am 31-03-2019 05:58 PM
Hallo zusammen,
ich bin Schwimmer und wollte vor allem die Galaxy Watch 46mm mir mit LTE holen um auch richtiges Schwimmtraining
machen zu können dazu gehören natürlich 50iger und 100derter Sprints vom Startblock dazu. 10* 100 20*50 als zwischenprogramm in der Regel in der Summe knapp 5 km oder 5,8.
Frage - wenn ich Regelmäßig also bis zu 20 mal in einen Training vom Block springe hält die Uhr das aus oder ist die nix dafür - dann kann ich mir den Kauf sparen.
Wieso ich die 46mm holen will - ganz einfach keine der anderen Uhren hat 474mAs die anderen haben die Hälft und das bringt leider maximal 1,5 Tage online. Ich möchte wenigsten 2 haben...
Aktuell habe ich die Samsung Gear S3 und hier passiert es seit den letzten Wochen öfter das der Akku nur 1 Tag hält meist nach paar mal Neustarten behoben leider...
Hat ein Schwimmer Erfahrung dazu - Startblock ? - oder sagt Samsung bei Startblock - auf keinen Fall - dann sollte das schwimmen aber rausgenommen werden weil dann wäre das Baden - Immerhin schaff ich immer noch 14 min auf 1000m - das ist ok für max. schwimmen 2 mal die Woche.
Schönen Gruß
am 03-04-2019 02:41 PM
Hallo Xing,
auf den Produktseiten und in der Bedienungsanleitung findest du folgenden Hinweis:
"Bietet Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser."
Wenn Springen zu deinem Training gehört, wäre die Galaxy Watch dann eher ungeeignet.
Falls du jedoch auch ohne Springen schwimmst, dann kannst du sie bedenkenlos nutzen, z.B. beim Schwimmen in offenen Gewässern. Dort besteht ja doch eher selten die Möglichkeit des Hineinspringens.