Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch 46mm BT - Etagenanzahl fehlerhaft

(Thema erstellt am: 24-10-2018 07:29 PM)
12939 Anzeigen
prospect
Pioneer
Optionen

Hallo,

seit dem letzten Update (?) werden die Etagen fehlerhaft gezählt.

Ich gehe jeden Morgen aus der Tiefgarage in die Büroetage, es wurden bis vor kurzem immer 4 Etagen erkannt. Nun sind es 15!

Hat jemand die gleiche Beobachtung gemacht? Oder einen Tipp?

Danke,

Martin

32 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Martin,

 

bei 3 Meter Höhenunterschied wird durch die entsprechende Luftdruckveränderung eine Etage erkannt. Dass bei dir plötzlich eine so viel größere Anzahl gewertet wird, ist ungewöhnlich. Hast du es denn schon mit einem Neustart auf deiner Galaxy Watch versucht?

JunoK.png
0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

Guten Abend @prospect,

 

schaue, bevor Du einen Werksreset machst bzw. Du Dir sonst irgendwelche unnötige Arbeit machst zuerst einmal nach ob Deine Höhe über NN richtig ist. Vermutlich steht dort ein Wert der viel zu tief ist. Seit dem Update hat sich dieser negative Effekt verschlimmert. 

 

Wahrscheinlich stimmt der Höhenmeter Wert nicht. 

 

Den Höhenmeter musst Du zuerst auf den richtigen Wert, am besten lässt Du aber den "Schalter" auf "automatisch" kalibrieren stehen und kalibrierst einmal händisch. 

 

 Dann ist Dein Etagenzählerwert auch wieder richtig. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem dunklen südlichen Süden  von Schevenhütte

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
prospect
Pioneer
Optionen

Hallo @Jojoac007 ,

 

ich habe gestern Abend kalibriert, also manuell. Un danach auf automatische Kalibrierung gestellt.
Leider hat es keinen Erfolg gebracht, laut Anzeige waren es 11 Etagen, anstelle der korrekten 4 Etagen.

 

Beste Grüße,

Martin

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

@prospect

 

Guten Tag Martin, 

 

kalibrieren hilft auch nachträglich eigentlich nicht mehr. 

 

Du musst darauf achten, dass der Höhenmeter auf die korrekte Höhe eingeloggt ist bevor die sportliche Aktivität beginnt (blöderweise auch während der Aktivität..). 

 

Zum Beispiel:

 

200 Meter wäre die korrekte Höhe. Du hast aber 170 Meter bei der Höhenanzeige stehen. 

 

Das würden ca. 29 falsche Etagen beim Etagenzähler bedeuten. Es kommt nämlich leider vor, dass diese falschen Werte sich sporadisch, ohne daß Du es mitbekommst, einstellen.

 

Der Effekt kann auch andersherum sein. Dein Höhenmeter steht, um bei dem Beispiel von 200 Meter zu bleiben, plötzlich auf 230 Meter..... Dann zählt der Etagenzähler nicht eine einzige Etage.

 

Ich helfe mir, indem ich vor eine sportlichen Aktivität den Höhenmeter auf korrekte Höhe prüfe und dann manuell auf die korrekte Höhe einstelle. 

 

Nachträglich kannst Du einen bereits entstandenen Fehler nicht mehr korrigieren. Leider haben meine exzessiven Test gezeigt, dass falsche Höhenmeterangaben ohne erkennbaren Grund entstehen. Du kannst nichts anderes machen, als ständig aufmerksam zu bleiben. 

 

Der Höhenmeter und der Barometer arbeiten leider, auch nach dem Update, immer noch falsch. Du wirst zum Beispiel erkennen, dass der Barometer nie den korrekten tatsächlichen Luftdruckwert in hPa anzeigt. Höhenmeter und Barometer interagieren und gleichen zudem ihre ermittelten Daten mit einer "The Weather Company" ab. Zur "Verfeinerung" der Daten werden dann die Daten vom GPS noch herangezogen. Irgendetwas in dieser Kette funktioniert nicht!

 

Das Problem ist nicht mit Werkseinstellungen zu beheben. 

 

Lese hierzu auch in:

 

https://eu.community.samsung.com/t5/Mobil/Erfahrungen-und-Tests-mit-der-neuen-Samsung-Galaxy-Watch-4...

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes
prospect
Pioneer
Optionen

Hallo @Jojoac007,

 

vielen Dank für die Antworten bzw. Tipps.

Vieleicht stehe ich ja gerade ein weinig auf dem Schlauch.?
Selbst wenn ich eine nicht korrekte Höhenangabe habe, so wie in Deinem Beispiel, 170m und es sollten tatsächlich 200m sein. Es geht doch nur um die 4 Etagen (4*3m= 12m), d.h. um die Luftdruckänderung, und ob ich bei 170m anfange oder bei 200m und dann bei 182m ende oder bei 212m ist unerheblich. Allein die Veränderung des Luftdruckes bei 12m ist für mich das Delta und daraus werden die zurückgelegten Etagen erkannt.
Und das hat bisher immer funktioniert. 
Vielleicht kannst Du aber noch etwas anderes erklären, meine Uhr ist per Bluetooth mit einem iPhone verbunden, d.h. die automatische Kalibrierung erfolgt dadurch? Denn wenn ich versuche den Höhenmesser zu kalibrieren, dann verlangt die Uhr nach einer WLAN Verbindung. 
Nachtrag: Mitunter gibt es wohl Probleme mit der Bluetooth Verbindung. Die Kalibrierung funktioniert über Bluetooth.
Habe jetzt 84 m laut Uhr und auf dem iPhone ja nach App zwischen 84m und 86m.

 

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

@prospect

 

Hallo Martin,

 

Deinen Post habe ich gelesen, aber ich kann darauf nicht antworten weil Dein Artikel bisher in diesem Thema noch nicht erschienen ist. 

 

Ich muss zuerst eine Gegenfrage stellen. Du schriebst, dass das bei Dir schon einmal fehlerlos funktioniert hat. Bei mir und vielen anderen Nutzern funktioniert die Funktion Höhenmeter/Barometer nur manchmal, aber was ich wissen möchte, auf welcher Höhe wohnst Du bzw. testest Du und welche Höhe hast Du im Display der Höhenanzeige stehen?

 

Das Verlangen Deiner Samsung Galaxy Watch nach einer Bluetooth- oder WLAN-Verbindung, wenn Du versuchst den Höhenmeter zu korrigieren, kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert die Korrektur auch ohne aktive Verbindung. 

 

Zudem, ich frage mich gerade, wenn dieses Verhalten normal wäre, was passiert, wenn Du weder Handy noch eine WLAN-Verbindung bereitstellen kannst. Dann dürfte ja weder der Barometer noch der Höhenmeter in Deiner Samsung Galaxy Watch einen brauchbaren und korrekten Wert anzeigen. 

 

Seit dem Update ist das Verhalten des Barometers und des Höhenmeters auf meiner Samsung Galaxy Watch noch weniger kalkulierbar. Bei meiner Samsung Galaxy Watch kommt es nach dem Update gehäuft vor, dass die Höhenangabe nur noch bei ein paar Meter über NN steht. Ich war aufgrund Deiner erste Beschreibung des Problems davon ausgegangen, dass Du genau dieses Problem, wie ich es auf meiner Samsung Galaxy Watch auch jetzt sehr oft habe, hast. 

 

Meiner Kernaussage, dass dieses Problem durch einen Werksreset nicht behoben werden kann, bleibt bestehen. 

 

Alle Nutzer, bei denen dieses Problem auf Ihren Samsung Galaxy Watch's auftritt, werden Dir das bestätigen. 

 

Du hast genau wie ich das Problem, dass (sehr oft (bei mir seit dem letzten Update)) zuviele Etagen gezählt werden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die von Deiner Samsung Galaxy Watch erkannte Höhe eklatant zu tief sein muss. Zumindest ist das bei mir in diesen Fällen so. Es wäre erschreckend, wenn jetzt zu dieser Erkenntnis noch weitere Gründe als Fehlerursache hinzukommen würden. 

 

Im Übrigen ist das momentan mein größtes Problem. Man glaubt eine Fehlerursache zu 100 Prozent lokalisiert zu haben und 2 Tage später muss man erkennen, dass die zuerst erkannte Fehlerursache zwar korrekt war aber noch viele weitere Fehlerquellen hinzukommen. Ich beschrieb es schon, die Fehler folgen keiner Logik. Die Fehler treten sporadisch und scheinbar vollkommen willkürlich auf. 

 

Manchmal möchte man verzweifeln. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

 

 

 

 

0 Likes
prospect
Pioneer
Optionen

@Jojoac007

 

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antworten, Erklärungen und Bemühungen, mir mein Problem verständlich zu machen. Warum mein Post als Antwort noch nicht sichtbar ist, kann ich nicht erklären.

Ich nutze als Mobiltelefon ein iPhone 6s mit aktuellem iOS. Ich habe, um einen Vergleich zu haben, verschiedene Apps heruntergeladen, welche mir die Höhe anzeigen soll. Ich habe die Uhr kalibriert und die Höhenangaben mit denen von den Apps verglichen. Die Werte unterschieden sich im Bereich von drei Metern. Und nun bin ich ziemlich am verzweifeln, ich habe draußen auf der Auffahrt eine Kalibrierung durchgeführt, iPhone und Uhr zeigten 110m Höhe. Danach bin ich spazieren gegangen und nun zeigt die Uhr -53m an. Ein Kalibrieren funktioniert nun gar nicht mehr, die Uhr ist per Bluetooth mit dem Telefon verbunden, aber fordert mich auf, eine WLAN-Verbindung herzustellen. Wenn diese Verbindung hergestellt ist, dann geht die Höhenangabe auf -116m runter, es erscheint die Meldung, das der Luftdruck für meinen Standort nicht abgerufen werden konnte.

Meine Netatmo gibt mir einen Luftdruck von 1008 hPa an, die Uhr 1011 hPa.

Also, ich bin kurz davor die Uhr zurückzugeben, leider sind die 14 Tage Rückgaberecht schon vorüber. Oder aber einen Reset auf Werkseinstellungen vorzunehmen.

 

Beste Grüße,

Martin

0 Likes
nobym
Pathfinder
Optionen

Der Höhenmesser ist "durch den Wind", Etagenzählen funzt deswegen auch nicht .. aber im Ernst: DAS ist garantiert nicht der Grund, warum man(n/frau) sich die Uhr zulegt.

 

Outdoor-Watches kommen von anderen Herstellern UND zu anderen Preisen. Ich persönlich bin mit dem, was die GalaxyWatch bietet (fast) absolut zufrieden.


SM-R805F
One UI: 1.0
Tizen: 4.0.0.7
Version: R805FXXU1FSL3
Knox / SDK: 2.4.0
SE4Tizen: 2.0.0
TIMZ: 3.0.0
SmartWatch: Sony XperiaXZ2
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

Guten Morgen @nobym

 

Ohne viel Worte: Du hast Recht. 

 

Aber ich will zumindest den Grund wissen und ich will wissen was Abhilfe schafft bei diesem einen Problem .... Höhenmesser/Barometer/Etagenzähler...... 

 

Das muss zu schaffen sein. Leider scheint hier ein Hardwareproblem mit einem Softwareproblem zu interagieren (konkurrieren)..... Wie ging der Satz noch einmal............ "Wir schaffen das schon". Ja "Wir" sind allerdings nur einige Wenige. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem nassen und verflixt dunklen südlichen Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

 

0 Likes