am 03-04-2024 03:05 PM
Da die Entwickler und Marktschreier keine Erklärung mitgeliefert haben, bin ich eingetaucht.
Ich scheine weltweit der erste zu sein 😅
Erstmal das Zifferblatt für unsere Erde
3 Ringe für die Uhrzeit. Vorsicht, eine Umdrehung decken nicht 12 sondern 24 Stunden ab.
Torte in der Mitte sind die verstrichenen Tage des Jahres
Rest ist das:
Distanz zur Sonne in Astronomical Units
am 03-04-2024 03:14 PM
03-04-2024 06:59 PM - bearbeitet 05-04-2024 08:51 PM
am 03-04-2024 07:49 PM
am 03-04-2024 07:31 PM
Ja. in der Werbung sieht es noch stylisch aus, aber in Realität eher langweilig. Inhaltlich nur was für Nerds. Und extrem ungewohnt/unpraktisch.
am 03-04-2024 07:47 PM
am 03-04-2024 07:56 PM
Optionale Zeiger für die Erdzeit, und dann wie gewohnt 2 Umdrehungen pro 24h wäre praxisnah gewesen.
Weiß nicht wo es verhunzt wurde. Die deutsche Kreativagentur, oder ist es in Indien kaputtprogramiert worden, aber musste pünktlich veröffentlicht werden? 😅
Mit dem Namen hätte ich auch die ganze Galaxie erwartet, aber da muss vielleicht noch'n bisschen Speicher bei.
am 03-04-2024 07:58 PM
03-04-2024 03:21 PM - bearbeitet 03-04-2024 03:23 PM
So sieht es beim Jupiter aus (Auswahl Planet über Anpassung - Farbe)
Der Jupitertag dauert nur 9,9 Erdenstunden. Daher flitzen die Zeiger mehr als doppelt so schnell.
Dafür hat ein Jahr viel mehr Tage.
Oben Rechts sind hinzugekommen die Position an unserem Himmel (Azimuth und ... Deklination?)
(laut unten links: Ich bin immer noch am Verdursten)
am 03-04-2024 03:30 PM
Tippen in die 3 Quadranten mit den Randbeschriftungen offnet Detailansichten.
Da lass ich euch selbst rumrätseln, weil ich auch 2, 3 Sachen nicht erkenne.