Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eigenes Ziffernblatt mit eigenem Hintergrundbild

(Thema erstellt am: 27-08-2024 05:14 PM)
478 Anzeigen
Mustang112
Navigator
Optionen
Hallo,

folgendes Problem.
Gerne möchte ich ein eigenes Hintergrundbild einstellen, hat soweit auch geklappt. 
Allerdings, wird mir nur eine Art Ziffernblatt vorgegeben die man zwar an drei verschiedenen Stellen positionieren kann, aber wirklich frei lässt sich kein Ziffernblatt auswählen.
Übersehe ich etwas?

Danke schonmal für die Unterstützung.
7 Antworten
ekieH
MegaStar
Optionen
Über die eigenen Ziffernblätter in der Wearable App bei Foto Zifferblatt gibt es verschiedene Anzeigemöglichkeiten meinst du das?
0 Likes
Mustang112
Navigator
Optionen
Vermutlich sprechen wir von dem gleichen Punkt.
Ich würde halt gerne einen eigenen Hintergrund mit eigenem Ziffernblatt anstelle dem welches vorgeben ist. Hoffe du verstehst was ich meine.
0 Likes
ekieH
MegaStar
Optionen
Ja ich verstehe dich. Eigener Hintergrund, sprich Bilder mit glaube 4 verschiedenen Ziffernblätter geht über die Wearable app Zifferblatt Fotos.

Sonst vllt hiermit...

https://developer.samsung.com/galaxy-watch-tizen/studio/tutorial/create-first-watch-face.html
Mustang112
Navigator
Optionen
Okay, dann such ich da mal weiter. Danke dir erstmal für die Unterstützung.
0 Likes
ekieH
MegaStar
Optionen
Gerne
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Wäre natürlich hilfreich, wenn es eine TizenOS Uhr ist.

Für TizenOS gibt es Galaxy Watch Studio (gewisse Protokolle gibt es nicht oder lassen sich nur mit Umständen hinzufügen)

Für WearOS gibt es mehrere Möglichkeiten:

Android Studio
Watch Face Format
und Watch Face Studio (WFS).

WFS ist quasi das Tool für die Designer (oberflächen basieren, anstelle von textbasierend) deshalb hier auch nochmal den Link für WFS:

https://developer.samsung.com/watch-face-studio/overview.html

Bei beiden sei gesagt, dass ein Aufspielen des Watchfaces ohne Laptop/PC mit WLAN nicht möglich ist. Als "WLAN-Router" kann das Handy als Hotspot agieren und beide Geräte PC/Laptop und Uhr müssen dann über WLAN/Handy Hotspot verbunden sein.

Beim Handy nur darauf achten, dass "Datenverkehr in Echtzeit priorisieren" aktiv ist.

Alles andere ist dann ADB und das wird hier ja fast als Root gleichgesetzt. Auf der Seite und dort im Forum gibt es genügend gute Anleitungen fürs Verbinden und wie man ein Watchface kreiert.
0 Likes
Denniko
Voyager
Optionen

Ich habe für meine Watch 6 auch eigenes Ziffernblatt gemacht.

Nutze dafür die KWCH App aus dem Playstore.

Mit KWGT habe ich schon Widgets fürs Handy erstellt, nun mache ich dies auch auf dem Handy.

zum Auslesen der Fitnessdaten nutze ich Health Connect.

 

Weis aber nicht wie es in der Zukunft aussieht beim, da die Watchfaces ja geändert werden.

0 Likes