Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Natürliche Animationen und Bedienung

(Thema erstellt am: 23-02-2025 12:46 PM)
236 Anzeigen
Qvexilber
Voyager
Optionen
Ich habe mich seit der 1. Beta sehr an One UI 7 gewöhnt, aber ich wollte mal ansprechen, wie ich die Bedienung und im allgemeinen das System empfinde mit all seinen Komponenten wie Animationen, Reaktionsgeschwindigkeit, Aussehen und reibungslose Ausführungen allgegenwärtiger Aufgaben.
Ich empfinde die Animationen des Schnelleinstellungs- und Benachrichtigungs-Bereichs, also wenn man sie aufruft, als sehr künstlich und nicht natürlich oder nahe an realer Physik. Die Bounce-Effekte sind viel zu billig und unnatürlich. Dazu kommt noch, dass die Icons der Statusleiste, die Samsung immernoch nicht überarbeitet hat, obwohl im Update-Banner schon neue zu sehen sind, und die Uhr oben links nicht nahtlos mitgezogen werden wenn man von rechts oben oder links oben runterstreicht, sonder erst nochmal extra geladen werden. Das kann einfach nicht sein, besonders bei der Uhr sieht man das, egal wie schnell man runterwischt.
Oder wenn man das Ende eines Menüs erreicht, da ist kein natürlicher Bounce, sondern so ein Streckeffekt. Das kann man auch Systemweit ändern, sowie die Animationen, wenn man in ein Menü reingeht, das kommt ja jetzt von rechts rein und nicht mehr von unten, egal in welcher App, also wirklich Systemweit, wäre kein Problem das auch mit der "Wischen-am-Ende-eines-Menüs"-Animation zu machen, um so eine Natürlichkeit reinzubringen, weil man es ja quasi so nach oben wirft wenn man am Ende eines Menüs einfach weiter wischt und nicht einfach in die Länge streckt.
Die One UI Sans, die mit One UI 6 eingeführt wurde, ist nicht Systemweit, da sie als Standard-Schriftart existiert, somit nimmt jede App ihren eigene Standard, welcher in der Regel das altmodische Roboto ist. Das Problem könnte man lösen, indem die One UI Sans als Schriftart in den Einstellungen existiert, immernoch als Standard, aber eben mit extra Namen, sodass jede App diese Schriftart nimmt, da sie nicht Standard heißt.
Auch ein nerviger Punkt ist das Bearbeiten des Sperrbildschirms. Wenn man lange hält und ihn bearbeiten will ruckelt alles, das ist schon so seit One UI 6. Oder wenn man bei der Tastatur durch die Emoji-Auswahl geht, häufig ruckelt das, die Members-App braucht ewig zum Starten, wenn ich den Schlaf-Modus starte braucht das ewig zum Laden, meist über 5 Sekunden, obwohl der Modus schon aktiv ist wird immernoch der Bildschirm angezeigt unten dass er aktiviert wird, (erst seit One UI 7, davor ging das so schnell wie alle anderen Modi auch) obwohl nur ein Graufilter eingestellt und das Hintergrund schwarz gemacht wird.

Wenn ich das alles mal zusamme, die Bedienung des Systems ist meist einfach unnatürlich und Animationen sind billig, es gibt meist sehr billige Übergänge zwischen UI-Grenzen, beispielsweise beim Appdrawer, es gibt keinen systemweiten, einheitlichen Blur, oft ruckeln die einfachsten Dinge und das alles auf kosten der Akkulaufzeit, die mich eigentlich zum S24+ anstatt dem S24 hat greifen lassen, und nun mit Glück einen Tag lang hält, da der Standby wennm man unterwegs ist in Mobilfunknetzen unfassbar schlecht ist.
Zurückblikend wäre ich lieber bei One UI 6.1 geblieben, anstatt die One UI 7 Beta zu testen. Und Samsung hängt sowieso schon unglaublich weit zurück mit ihren ganzen Delays, ich frage mich, worin die ganzen Zeit geflossen ist und ich weiß echt nicht wie die diese reisen Defizite wieder aufholen wollen.
7 Antworten
LoveYourLife
MegaStar
Optionen
Ich habe alle deine Probleme nicht und finde das alles gut wie es ist, bei mir läuft alles Top und superflüssig ohne Fehler, außerdem musst du bedenken dass die one ui 7 immer noch eine Beta ist, und wenn du mit Samsung doch sooooo unzufrieden bist, warum bist dann nicht längst umgestiegen auf den Apfel ?, es zwingt Dich niemand dass one ui von Samsung zu nutzen.
Außerdem kannst du auch wieder auf die one ui 6.1 downgraden.

Dazu musst du folgendes machen:

Wie entferne ich die Beta-Software?

1. Um aus dem Beta-Programm auszutreten, musst du den Austritt über die Samsung Members App auf deinem Gerät beantragen. ("Einstellungen > One UI-Beta-Programm Status > Zurückziehen")

2. Um die Beta-Software zu entfernen, führe mit der Smart Switch PC-Version auf deinem Computer ein Rollback zur vorherigen Version durch. Das Rollback setzt das Gerät zurück und entfernt die während der Beta-Tests generierten Daten.

Hinweis: Wenn du deine Gerätedaten mit Smart Switch auf deinem Computer gesichert hast, kannst du die Daten nach dem Rollback-Prozess wiederherstellen. Um das Rollback durchzuführen, schließe das Gerät mit einem USB-Kabel an deinen Computer an. Starte auf dem Computer die Smart Switch-Anwendung und wähle "Downgrade".
chemiker62
MegaStar
Optionen
Kann mich nur WelcomeOneUI Anschließen, habe auch keine der von dir genannten Probleme.
Qvexilber
Voyager
Optionen
Ne will nicht downgraden, ich bin nur unzufrieden mit dem, was Samsung in so langer Zeit gemacht hat, weil so viel noch verbessert werden muss. Ich hab leider schonmal iOS benutzt und da habe ich gemerkt wie gut es läuft und wie natürlich sich alles anfühlt. Aber iOS ist zu restriktiv, Drittanbieterapps über APKs sind für mich unverzichtbar.
Qvexilber
Voyager
Optionen
Aber das mit den künstlichen Animationen und der Statusleiste, die nicht nahtlos gezogen wird wenn man in die Schnelleinstellungen geht hat jeder, manche merken es einfach nur nicht oder denen ist es egal. Mein Auge fürs Detail ist aber definitiv vorhanden und leider ist Samsung in diesem Bereich nicht so gut.
SamiSungi
Maestro
Optionen
Da ich eine eigene Meinung habe und Kritik für wichtig halte, stimme ich dir zu. Ich sehe deinen Beitrag und den Fokus, den du setzt, nicht als „Problem“, wie es manche andere tun.

Huawei zeigt eindrucksvoll, wie man trotz eingeschränkter Android-Ressourcen Animationen gestalten kann – ein gutes Beispiel dafür ist HarmonyOS Next:
https://youtu.be/WmNY4zSbSko?si=WWARvxFluoq45sNg

Samsung könnte sich einen großen Vorteil verschaffen, wenn mehr Nutzervorschläge konsequent umgesetzt würden. Bislang habe ich jedoch nur wenige sinnvolle Anpassungen gesehen (aber auch zwei sehr gute nämlich LOG video und das eine von mir) – und viele wurden sogar schlechter umgesetzt, wie zum Beispiel das Akku-Icon.

Ich verstehe nicht, warum man an einer Beta teilnimmt, ohne Kritik zu äußern oder seine Wünsche klar als Vorschläge einzubringen. Stattdessen lese ich oft nur Kommentare wie: „Ich habe dieses Problem nicht. Punkt.“ – ohne jeglichen Mehrwert für die Diskussion.

Das hilft wirklich niemandem weiter.
LoveYourLife
MegaStar
Optionen
Das Problem ist, dass jeder hier Wünsche äußert wie was wo sein sollte, und was dem einen gefällt, gefällt dem anderen wieder nicht, es ist unmöglich alle Wünsche zu berücksichtigen, die werden das eine oder andere vielleicht umsetzen, aber im Großen und Ganzen ihren Stil beibehalten, du musst bedenken dass sehr viele diese Beta testen und alle Wünsche haben was man ändern könnte und was besser sein müsste, und das weltweit, kannst du dir vorstellen wie die Software aussehen würde wenn komplett von allen alles umgesetzt werden würde?, klar Bugs müssen natürlich behoben werden, dennoch ist es wie bereits geschrieben nicht möglich es allen recht zu machen.
Und was das Downgraden betrifft, hast du vorher geschrieben, dass du zurückblickend besser bei 6.1 geblieben wärst, die Anleitung wie du downgraden kannst hast du jetzt, wenn du nicht zufrieden mit one UI 7 bist.
PatrickB1
Beta Moderator
Beta Moderator
Optionen

Hallo @Qvexilber ,

vielen Dank für dein Feedback. Wir haben deine Anmerkungen an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

MfG,

PatrickB1