Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Adaptive Bildwiederholrate

(Thema erstellt am: 21-09-2022 04:15 PM)
670 Anzeigen
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Habe einen Verbesserungsvorschlag...

Die Adaptive Bildwiederholrate regelt ja während der Nutzung immer zwischen 24, 60 und 120 Hz. Was mich jedoch aktuell stört und was in meinen Augen optimiert werden muss:

Wenn ich die Bildwiederholrate mal so beobachte, fällt mir auf, dass die Software extrem lange braucht, bis sie erkennt dass das Display nicht berührt wird/sich nichts bewegt bis es von 120 auf 24hz springt. Hier bei meinem S22 Ultra vergehen immer mindestens 15-20 Sekunden bis das geschieht. Ich finde das sollte eigentlich innerhalb von Millisekunden passieren. Würde ja mehr Strom sparen?

Was ich auch seltsam finde: Das Display geht auf bis zu 10hz. Warum werden die 10hz dann nicht benutzt? Habe jetzt bestimmt eine dreiviertelstunde lang alles mögliche probiert. Minutenlang Bilder angeschaut, Texte gelesen (natürlich Bild immer sehr lange "stehen gelassen") aber die Bildwiederholrate geht nicht unter 24hz. Würde hier doch auch mehr Strom sparen?

 


Im Energiesparmodus wird der Nutzer gezwungen bei 60hz zu bleiben... Warum geht man nicht einfach einen Mittelweg und gibt dem Nutzer die möglichkeit selbst zu entscheiden ob er trotz energiesparmodus bei 120hz bleiben möchte, oder nicht. Geht ja mit 5G auch. Und 5G verbraucht ja auch einiges mehr an Akku als 4G.

Oder wieso begrenzt man im Energiesparmodus die Wiederholrate nicht einfach auf 96 oder 90Hz? 
10 Antworten
Lenhau
Voyager
Optionen
Gute Beobachtung! Stimme dir da absolut zu!
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Vielleicht gibt es noch mehr User die unsere Meinung unterschreiben 😉
0 Likes
Charitech
Helping Hand
Optionen
Also bei mein S22 geht das auch in Millisekunden
0 Likes
PatrickB1
Beta Moderator
Beta Moderator
Optionen

Hallo @Mirkonius ,

vielen Dank für deinen Beitrag. Wir haben deinen Vorschlag an unsere Entwickler weitergeleitet.

MfG,

Patrick

Dee341981
Explorer
Optionen
Ich habe mir einfach eine App installiert.
Dort kann ich auf 10Hz runter regeln.
0 Likes
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Galaxy MaxHz... kenn ich 😅 funktioniert unter One Ui 5.0 aber nicht richtig
0 Likes
Dee341981
Explorer
Optionen
Also ich habe damit keinerlei Probleme. Wenn ich die Überwachung der Hz anschalte, sehe ich die einzelnen Stufen ganz normal.
Geht auch runter bis auf 10Hz.

Hatte erst, dass es ein wenig ruckelt.
Habe dann neu gestartet und einmal in der App Good Guardians die Optimierung laufen lassen und seitdem ist alles butterweich.
0 Likes
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Das Problem mit Galaxy Max Hz ist, dass es auch auf 10hz runter gegelt beim Videos schauen. Dann muss man das display berühren damit er wieder hoch geht. Und da geht er dann aber auch wieder auf 120hz hoch... Sprich Galaxy MaxHz regelt strikt. Nicht Adaptiv. Und die Geschichte mit dem Energiesparmodus funktioniert da unter One Ui 5 auch nicht mehr. Das hat Samsung wohl. Gesperrt.. Deshalb ist es mir lieber wenn Samsung das einfach selbst anpasst und dem Nutzer im Energiesparmodus selber die Option gibt welche Bildwiederholrate genutzt werden soll.
0 Likes
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Hier mal ein beispielscreenshot wie ich mir das vorstelle:

Wenn im Energiesparmodus die Wiederholrate >nicht< begrenzt wird, wird die Wiederholrate genutzt, welche man in den Einstellungen bei der >maximalen< Bildwiederholrate gewählt hat. Sprich man hat die freiheit trotz Energiesparmodus zwischen 96hz/120hz zu wählenScreenshot_20220927_134202_Device care.jpgScreenshot_20220927_133916_Settings.jpg
0 Likes