Streukäse Gauda / Pizzakäse / Emmentaler-(mein Favorit) Mozzarella Kugeln Zutaten nach Wunsch und Geschmack (mein persönliche Favorit Seranoschinken)
Die Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen (ich nehme die Schüssel meiner Küchenmaschine, da ich den Teig im Nachhinein damit verarbeite!).
Nun die Hefe in dem lauwarmen Wasser mit dem 1/2 Tl Zucker auflösen.
Jetzt eine Kuhle in die Mitte des Mehl's drücken, das Hefewasser vorsichtig in die Kuhle schütten, und abgedeckt ca. 15 min stehenlassen(damit die Hefe sich entfalten kann!).
Anschließend werden die Zutaten ca 15-20 zu einem luftig, elastischen, Teig verknetet (am besten mit einer Küchenmaschine ein Mixer mit Knethaken geht aber auch!).
Nach dem Kneten muss der Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden und ca 2 Std ruhen.
Nach der Rufzeichen, wird der Teig von Hand geknetet und anschließend in 4 gleiche Portionen von ca. 200 Gramm geteilt (eine Küchenwage hilft!).
Nach dem portionieren, werden die einzelnen Kugeln geknetet und dürfen dann erneut, Abgedeckt für 4 Std Ruhen (so kann die Hefe sich entfalten und der Teig vernünftig gehen!).
"Achtung!!!"
Auf genügend Abstand zwischen den Kugeln achten, da sie sich stark vergrößern und sonst zusammenkleben!
Während der Teig geht, bereiten wir die Tomatensoße vor.
Dazu Pürieren wir die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Knoblauch Zucker, Oregano und Frischem Basilikum (zwischendurch abschmecken um die für sich passende Würze zu finden!).
Zubereitung der Pizza:
Zuerst streuen wir etwas Mehl auf die Arbeitsfläch. Jetzt nehmen wir eine der Teigkugeln und legen diese auf die Mehl bedeckte Fläche.
"Achtung Wichtig"
Für einen Lockeren, Luftigen, dicken Boden mit dickem Rand "American Style" den Teig nicht durchkneten!!!
Für einen festen dünnen Boden mit dünnem Rand "Klassik Pizza" den Teig noch mal von Hand durchkneten!!!
Jetzt wird der Teig, von der Mitte zum Rand unter drehender Bewegung zu einer Pizza geformt (dabei den Teig gelegentlich umdrehen, so dass er von beiden Seiten zur Passende Grösse geformt wird! "Auch immer etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen!").
"Videos zur Vorgehensweise diesbezüglich, sind auch bei Youtube zu finden!" !!! Und kein Nudelholz verwenden sonst verliert der Teig seine Luftporen und wird zu knusprig!!!
Wenn die Pizza in Form gebracht ist, wird die Tomatensoße von der Mitte aus in kreisförmigen Bewegungen, auf dem Pizzateig verteilt!
"Achtung!!!" Nicht zu viel Soße auftragen sonst besteht die Gefahr das der Teig durchweicht und unten nicht angekrosst ist! Das gleiche gilt auch für den Belag! Ganz nach dem Motto "weniger ist manchmal mehr"!!!
Jetzt kann die Pizza beliebig nach Geschmack belegt werden!!!
Den Backofen auf maximaler Temperatur vorheizen (meiner macht 250 °C)
Wenn der Ofen seine max Temperatur erreicht hat, die Pizza ca 8-10 min gold braun bachen!
Sollte der Backofen höhere Temperaturen machen, verringert sich die Backzeit!
Viel Spaß beim nachmachen und Bon Appetit!!!
Du musst ein*e registrierte*r Benutzer*in sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn du dich bereits registriert hast, melde dich bitte an. Wenn du dich noch nicht registriert hast, führe bitte eine Registrierung durch und melde dich an.