am 22-12-2020 07:37 AM
am 22-12-2020 07:50 AM
am 22-12-2020 08:01 AM
am 22-12-2020 08:03 AM
am 23-12-2020 02:30 PM
Hallo @Can9 ,
möglicherweise klappt es mit der automatischen Bildschirmorientierung, und dann das Smartphone in "Querlage" bringen.
Auf demTV Gerät könnte dann die Anzeige von dem smalen Streifen in der Bildmitte auf ein breites, möglicherweise sogar 100% Bildschirmfüllendes Bild kommen, wenn das Seitenverhältnis des Smartphones mit dem des TV´s übereinstimmt, z.b. 16:9
am 23-12-2020 02:49 PM
am 23-12-2020 02:57 PM
manche Apps muss man evtl. dazu zwingen in den Landschaftsmodus zu wechseln. Probier es mal mit dieser App, die Chat Apps in die entsprechende Bildschirmausrichtung zu zwingen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=bong.android.androidlock&hl=de
am 23-12-2020 03:07 PM
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das ich schon mehrfach Erfolgreich Whatsapp Videotelefonie auf unseren Samsung (ue65nu7179 firmware 1260) gebracht habe.
Dazu erst ein einfaches Bild aus der Gallerie auf dem TV Angezeigt und den Bildschirm gespiegelt.
Nachdem die Verbindung zum Fernseher hergestellt war, einfach einen Whatsapp Videoanruf gestartet.
am 28-12-2020 09:38 PM
Hallo @Can9
habe es vor ein paar Tagen selbst ausprobiert. Bildschirm über Miracast/Wifi-Direct auf den TV gespiegelt. Launcher erscheint wie gewohnt im Portait Format. Dann Whatsapp oder FB Messenger gestartet und Hand in Queerlage gebracht. Die Bildschirmausrichtung ist umgesprungen und zeigte die Messenger im Bildschirmfüllenden Quer Format.
Wenn man dann Videotelefonie startet, ist es von der App abhängig, ob das Videobild wirklich bildschirmfüllend erscheint. Falls nicht, ist es eine Sache der Entwickler der jeweiligen App.