Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE55HU7590L hängt sich seit Wandmontage auf (Smart Hub)

(Thema erstellt am: 21-11-2018 08:58 AM)
1390 Anzeigen
Elkador
Explorer
Optionen

Hallo,

 

wir haben seit ein paar Jahren den o.g. Fernseher mit welchem wir bisher immer zufrieden waren. Aufgrund Umbaus unseres Wohnzimmers haben wir uns entschlossen, den Fernseher dann doch mal an die Wand zu bringen. Dazu habe ich eine Universal Wandhalterung für TVs bis 35kg und bis 65 Zoll Größe gekauft und diese platziert.

Die Schrauben für die Halterungen am TV habe ich vorher von der Länge geprüft, damit sie nicht zu tief in den TV gehen.

Zusätzlich habe ich Abstandshalter angebracht, damit der Fernseher nicht zu nah an der Wand hängt. So war die Planung.

 

Als der TV dann an der Wand angebracht war konnte ich ohne Probleme fernsehen und Youtube ging ebenfalls über Smarthub.

Danach habe ich den Fernseher ausgeschaltet und wollte am Abend nochmal Netflix schauen und zu meiner Verwunderung ging nichts. Schwarzer Bildschirm. TV musste ausgeschalten werden mit ca 6 Sekunden gedrückter Power Taste, weil sonst nichts funktionierte.

Amazon Prime konnte ich anklicken, aber es passierte rein gar nichts. Auch hier durfte ich den Fernseher ausschalten, damit ich wieder irgendwas mit der FB machen konnte.

Daraufhin habe ich versucht andere Apps zu starten, aber auch hier ging nichts.

Smart Hub zurücksetzen resultierte in Dauerwarteschleife. Nach 5 Minuten Kreise beobachten habe ich den TV dann wiederum ausgeschaltet.

Bei Samsung anmelden kann ich mich auch nicht mehr im TV.

TV zurücksetzen brachte ebenfalls keinen Erfolg, außer dass ich alles neu einstellen darf.

 

Ich befürchte jetzt, dass die Wandhalterung trotzdem den Fernseher irgendwie beschädigt hat, aber kann mir ehrlich gesagt keinen Reim darauf machen, da ich ja keine Schrauben tiefer ins Gehäuse gejagt habe.

 

Heute will ich den Fernseher abnehmen und nochmal testen, ob das Ganze ohne Halterung funktioniert (evtl zuviel Druck auf Gehäuse?)

Hätte ich die Abstandshalter nicht mit anbringen dürfen? In der Anleitung steht, die seien für Curved TV gut, aber wenn sie da funktionieren, sollten sie doch bei einem flachen TV ebenfalls keine nennenswerten Nachteile bringen, außer dass der TV etwas weiter weg von der Wand ist oder?

 

Ich bin für Tipps sehr dankbar.

 

Achso, Firmware ist von Mai 18 und das ist laut Samsung auch die aktuellste Version.

0 Likes
17 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Das einzige was helfen könnte wäre eine Power-Reset (alle HDMI Kabel mal abmachen, TV vom Strom nehmen, 20 sec. Power-Taste der FB drücken und nach 10 min wieder an den Strom und anschalten).

0 Likes
Elkador
Explorer
Optionen
Power Reset habe ich ebenfalls schon probiert, wobei ich bisher immer nur den TV vom Strom genommen habe und die Kabel sonst alle drin geblieben sind, das hatte vor der Wandmontage geholfen, wenn Amazon überladen war aber das scheint jetzt auch nicht mehr zu helfen. Meinst Du es ändert was, wenn ich alle anderen Kabel ebenfalls abziehe?
Einen Versuch ist es wert, aber ich denke nicht, dass es erfolgreich sein wird. Werde ich heute nachmittag mal testen.

Danke trotzdem schonmal.
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Probieren schadet nichts, so wie jetzt geht es ja nicht und da muss man alles probieren was möglich ist.

Nur vom Strom nehmen, da kann noch Rest Srom im TV sein, mal ein richtiges Power-Reset (wie beschrieben).

Elkador
Explorer
Optionen

Habe jetzt nochmal Power Redet gemacht. Ändert nichts. Inzwischen ist auch dazu gekommen dass beim fernsehen manchmal nach einer Weile keine Tasten der FB mehr reagieren und man dann ebenfalls gezwungen den TV mit langem Powertaste drücken auszuschalten.

 

Nachher mal von der Wand nehmen und dann testen. 😞

0 Likes
Elkador
Explorer
Optionen

Der Fernseher steht jetzt wieder auf seinem Standfuß und wie erwartet hat sich nichts geändert. Ich habe auch die Halterung abmontiert und nochmal geprüft ob die Schrauben doch zu tief sein könnten aber da ist noch ne Menge Platz also sind die Schrauben nicht zu lang gewesen. Fernsehen selbst funktioniert nach wie vor aber Smart Hub will nichts machen außer YouTube das geht immer noch. Alle anderen Apps verweigern den Dienst.  Bei Samsung anmelden geht nicht...

 

Werde wohl morgen mal den Support behelligen müssen. Evtl auch eine Reparaturwerkstatt von Samsung die ist bei mir in der Nähe ansässig 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Dann drücke ich dir mal die Daumen, das die das Problem schnell lösen können. Kannst ja später nochmal ein Feedback geben.

0 Likes
Elkador
Explorer
Optionen

Also nach Rücksprache mit dem Kundendienst von Samsung habe ich den Fernseher jetzt in eine Samsung Fachwerkstatt gegeben. Man vermutet bisher dass das Mainboard nicht mehr in Ordnung ist, oder sich irgendwo etwas gelöst hat, wobei bei der Serie eigentlich keine Vorkomnisse mit losen Teilen vorgekommen sind.

Denke also auch dass eher das Mainboard (300 Euro Reparaturkosten etwa?) hin ist und getauscht werden muss.

Aber bei einem 2400 Euro teuren und 4 Jahre alten Fernseher zahle ich lieber 300 Euro als mir einen neuen zu kaufen. Dafür ist der einfach noch zu gut ^^

 

Und ich scheine nicht die Ursache mit meiner Wandmontage gewesen zu sein, da die Schrauben und die Halterung keine Teile beschädigt haben. Immerhin etwas Positives.

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Schon mal probiert, den Fernseher per Lan Kabel anzuschließen? Vielleicht hat sich ja eine Antenne vom WLAN Modul gelöst.

 

Hast Du auch nur mal den Smarthub in den Einstellungen zurückgesetzt? Bei älteren Samsung Modellen wurde der Smarthub beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht zurückgesetzt.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
Elkador
Explorer
Optionen

@MacStar  schrieb:

Schon mal probiert, den Fernseher per Lan Kabel anzuschließen? Vielleicht hat sich ja eine Antenne vom WLAN Modul gelöst.

 

Hast Du auch nur mal den Smarthub in den Einstellungen zurückgesetzt? Bei älteren Samsung Modellen wurde der Smarthub beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht zurückgesetzt.


Wenn das WLAN Modul betroffen wäre würde ich glaube nicht mal eine Verbindung zu meiner Fritzbox herstellen können was aber ohne Probleme funktioniert. Und YouTube ging komischerweise auch. Zumindest eine Zeit lang bis der Fernseher sich nicht mehr mit der FB je einem lässt und einfriert.

 

Smarthub habe ich versucht zurückzusetzen aber auch da hing sich der Fernseher auf. Deshalb habe ich danach alles zurückgesetzt das funktionierte brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Jetzt heisst es abwarten auf die Antwort vom Techniker 

0 Likes