am 29-12-2020 04:59 PM
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fernseher (Modell UE49N8009).
Er kann sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden bzw. ist er nicht mehr in der Lage überhaupt eins zu finden.
Bei den Fernsehern kommt es ja häufiger mal vor, dass sie kein WLAN haben, was mit einem einfachen Neustart zu beheben ist.
Aber nun sagt mein Fernseher, er habe kein Internet. Mit Kabel kann ich ihn verbinden (geht an dem Standort aber nur testweise), dann hat er auch Internet.
Die neueste Firmware (1310) ist auch aufgespielt, aber schon seit langem und die neueste auf einem Stick anzuschließen ergab auch nur, dass die neueste schon installiert ist.
Ich habe schon eine Strom- und Werksreset probiert und den Reset auch wiederholt, sowie den Router neu gestartet, einmal alle existierenden Verbindungen aus dem Router entfernt und versucht den Fernseher neu zu verbinden. Aber der Fernseher findet erst gar kein Netz. Wenn ich die Statusseite aufrufe, sehe ich folgendes:
Status
Wenn ich versuche mich neu zu verbinden auf der Auswahlseite für Kabelgebunden oder Drahtlos:
Auswahl
Kommt dieser Suchhunweis und ohne Anzeige gefundener Netzwerke lande ich direkt wieder auf der Auwahlseite, ohne Anzeige von Fehlern, Ergebnissen oder sonstigem
Suche
am 29-12-2020 05:19 PM
am 29-12-2020 05:36 PM
Hallo,
hatte ich bisher nicht probiert.
Aber eben gemacht und macht leider auch keinen Unterschied.
am 29-12-2020 05:52 PM
Hi,
unter:
Einstellungen -> Unterstützung -> Info zu diesem TV -> findest Du ein Fenster welches Daten zu Deinen TV anzeigt. Dort findest Du eine Angabe mit folgenden Wortlaut:
"Drahtlos-MAC Adresse"
Wenn dort nur Nullen stehen oder gar kein Wert eingetragen ist (nur Striche), kannst Du dich bei der Samsung Hotline melden.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 29-12-2020 06:06 PM
Dort steht tatsächlich gar nichts, da ist einfach nur eine leere Zeile hinter den Doppelpunkten.
Ok, vielen Dank, dann muss ich mich doch noch an den Support wenden.
Viele Grüße
29-12-2020 06:25 PM - bearbeitet 29-12-2020 06:31 PM
Hi,
auf jeden Fall an den Support wenden. Der Second Level kann sich drauf schalten und das Ganze nochmal überprüfen. Die Wahrscheinlichkeit daß das Modul einen Defekt hat ist sehr hoch. Das Modul gibt es einzeln und ist nicht mit dem Motherboard fest verbaut. Ein Bluetooth/WLAN Modul beginnt für ein Notebook ab 15,00 Euro.
Nachtrag:
Sag dem Support zu Anfang des Gespräches, daß Du hier im Forum schon den Tip* bekommen hast, wie das Modul zu prüfen ist. Die Wissen dann sofort was zu tun ist.
Herzliche Grüße aus dem Pott
30-12-2020 12:07 AM - bearbeitet 30-12-2020 12:07 AM
Ist kürzlich der MAC Adressen Filter aktiviert worden, ohne die MAC Adresse des TV´s freizuschalten?
am 02-01-2021 06:32 PM
Ok, nochmals vielen dank.
Ich war die letzten Tage nochmal unterwegs und werde nächste Woche noch den Support kontaktieren.
Und zu dem MAC-Fiter: nein, den habe ich nicht aktiviert und der ist auch nicht aktiv.
am 03-01-2021 08:13 AM
Hi,
die Abfrage über "Info zu meinem TV" ist eine Hardware Abfrage. Die MAC-Adresse ist einzigartig. Jedenfalls sollte sie das sein. 🙂 🙂
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 04-01-2021 11:28 PM
Hallo @Measy ,
ich würde auch noch den Netzwerk reset ausprobieren, bevor hier Wlan module getauscht werden.