Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE49KS7090 - Disney+ hängt sich immer wieder auf

(Thema erstellt am: 04-10-2024 09:16 AM)
1256 Anzeigen
Schorschh
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe folgendes Problem: seit Disney+ mit Werbeunterbrechungen arbeitet, funktioniert es nicht mehr richtig. Unmittelbar nach oder während einer Werbeunterbrechung hängt sich die Wiedergabe auf. Über "back" kommt man dann z.B. wieder zurück zur Übersicht zum Start einer Serienfolge (weiter schauen), wenn man dann auf weiter schauen geht, läuft wieder Werbung und die Wiedergabe hängt sich wieder auf. 

Kann es sein, dass es eine neue Version der Disney+-App auf dem TV braucht? Oder was kann hier anderweitig getan werden?

Zur Info: ich habe bereits mehrfach den SmartHub zurück gesetzt - sowie den kompletten TV zurück gesetzt. Das Ergebnis ist immer das gleiche - Disney+ hängt sich früher oder später beim Schauen auf.

0 Likes
8 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Schorschh  Es könnte einfach auch sein, das mittlerweile dein TV schon zu alt für die Disney+ App ist bzw. die Anforderungen, die die App benötigt, einfach mittlerweile so hoch sind, das die Hardware/Software deines TVs einfach an ihre Grenzen stösst, denn dein TV ist aus 2016, also von der technischen Entwicklung sogar aus 2015.

Von daher ... ich vermute mal eher, das dein TV technisch die Anforderungen für einen fehlerfreien Empfang von der Disney+ App einfach nun nicht mehr genügt.

Du kannst dich ggf. auch mal mit den Samsung Support in Verbindung setzen, vielleicht wissen die auch noch einen Rat.  (06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o8:oo Uhr - 2o:oo Uhr)

0 Likes
Schorschh
Apprentice
Optionen

Hi,

nun, ich verfolge schon den Gedanken, dass ein funktionierender TV nach höchstens 8 Jahren nicht auf dem Müll landen darf. Also gibt es für mich nun zwei Optionen, sollte es tatsächlich am Alter liegen: ich schmeiße Disney+ über die Wupper (gibt wichtigeres als das zu schauen) oder mein Laptop wird an den TV angeschlossen. 
Schade jedenfalls, dass sowohl Streaming-Anbieter als auch TV-Hersteller da offensichtlich den Nachhaltigkeitsgedanken nur unvollständig verfolgen. 

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Evtl einen TV-Stick verwenden
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Schorschh  Im Bezug auf den Nachhaltigkeitsgedanken solltest du dir dann man vielleicht eher Gedanken machen ob Samsung der richtige TV Hersteller (für dich) ist.

Denn Samsung ist für seine Nachhaltigkeit nicht gerade "berühmt". Sogenannte Standzeiten von unter 5 Jahren sind vielfach die Regel als Ausnahme bei den heutigen Samsung TVs. 😉

0 Likes
Schorschh
Apprentice
Optionen

Danke für den Hinweis. Ich werde es aber erstmal mit Laptop probieren. 

0 Likes
Schorschh
Apprentice
Optionen

Tja nun, 

danke für die Anmerkung. Der Gedanke kam mir auch schon, da der Vorgänger TV bei mir von Samsung auch nach 3 Jahren in die Reparatur musste und nach knapp 6 Jahren dann wieder rumgesponnen hat. Ohne hier das Thema weiter auszubreiten: ist die Dauerhaltbarkeit und Software-zukunftsorientierung bei anderen Herstellern wirklich besser? 

Chris2022
Mastermind
Optionen

@Schorschh  Da das ein von Samsung finanziertes Forum ist, darf und sollte man sich hier ausschließlich über Samsung Produkte austauschen. Selbst das erwähnen von einem anderen (TV)Hersteller führt schon dazu, das man hier verwarnt und/oder gesperrt wird.

Von daher ... ich persönlich bin mit meinem "non Samsung TV Gerät" der Marke "P" sehr zufrieden, und das schon seit etlichen Jahren.  😊

 

0 Likes
Farfarella
First Poster
Optionen
Habe das gleiche Problem mit TV Stick
0 Likes