Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV UE55JU6485 - kurze Bild- und Tonstörung

(Thema erstellt am: 07-10-2020 06:40 PM)
1100 Anzeigen
TheMäx
First Poster
Optionen

Hallo,

ich habe seit einigen Wochen bei meinem

TV UE55JU6485 (5 Jahre alt) immer wieder kurze Bildstörungen im Sinne von Streifen und Verzerrungen, die vor allem bei den privaten Sendern, aber auch bei den anderen und auch bei HD-Sendern (wenn auch seltener, Sky HD lief tadellos vor kurzem) vorkommen. Parallel setzt auch der Ton kurz aus. Die Signalqualität geht im Moment der Störung kurz runter auf z.B. 50 und die Bitfehlerrate hoch auf z.B. 4. Danach sind die Werte wieder normal. Das Problem ist aber fortlaufend. Fernsehen somit unmöglich.


Zur Fehlereingrenzung habe ich folgendes probiert: 

1) Antennenkabel mit höherer Abschirmung -  Ändert nichts.

2) Werksreset und neuer Sendersuchlauf - Ändert nichts.
3) Anderer TV (kein Samsung) an diese Antennenbuchse angeschlossen und in Betrieb genommen - Bild und Ton sind tadellos.

4) Den Samsung TV an andere Antennenbuchse angeschlossen (wo sonst ein anderer TV ohne Störung läuft) - Problem wieder da.

Gehe ich daher recht in der Annahme, dass das Problem an bzw. in meinem TV liegt? Ist der integrierte Kabeltuner möglicherweise  defekt? Hat jemand eine Idee, was zur Lösung des Problems beiträgt?

Danke!

0 Likes
3 Antworten
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @TheMäx ,

 

möglicherweise stört etwas in der Umgebung. Z.b. Nachbar hat "strahlende Geräte" in Betrieb genommen, b.z.w. deren Position verstellt (nun nahe an deinem TV). Verdächtige Geräte. DECT Basisstationen, WLAN Router, WLAN Repeater. Mikrowellengerät, Kühlschrank. Andere Motorbetriebene Geräte.

 

Wenn der TV nicht voll abgeschirmt ist, d.h. eine geerdete Metallabschirmung um kritische Elemente, dann können alle möglichen elektromagnetischen Einflüsse den Empfang stören. Bei mir z.b. ein Ausschalten einen Föns, oder das Betätigen des elektrischen Rolladenmotors.

 

Je nach Störfrequenz, ist der Bild/Ton Fehler bei einem oder anderem Programm bemerkbar. Ich habe gesehen, daß zumindest bei meinem MU7009, die Ruckwand nicht innen mit einer Metall (Aluminium) Folie verkleidet war. Aber normalerweise haben die Tuner einen Metallkäfig. Jedoch kann über die anderen ungeschützten Leitung EM Störung eindringen.K.a. wie deine anderen TV´s intern gehen EM geschützt sind.

 

Komisch nur, daß es erst seit Kurzem auftritt.

0 Likes
TheMäx
First Poster
Optionen

Danke für Deine Rückmeldung SiomSon!
Ich verstehe das auch nicht. Wie gesagt habe ich besagten TV sogar schon in den Keller getragen und dort angeschlossen. Gleiches Problem... Und einen anderen TV (deutlich älter und somit sicher nicht besser abgeschirmt) dafür an der Stelle platziert. Läuft fehlerfrei. 

Wir wohnen im einem Haus. Der Fernseher ist weit entfernt vom Nachbarn. Das Entfernen eines Repeaters hat auch nichts geändert. Und wie Du auch sagst: Seit 2 Jahren hängt der Fernseher da und es wurde nichts wesentliches verändert. Und doch ist das Problem neu...

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @TheMäx ,

 

evtl. ist dieser empfindlicher gegenüber EM Störeinflüsse, oder Streuungen ins Stromnetz.

 

Hast du die Möglichkeit das Gerät irgendwoanders, z.b. bei Familie, Freude, Bekannte aufzustellen, und diese mal beobachten zu lassen, ob sie auch Störungen bemerken?

0 Likes