am 24-06-2020 03:22 PM
Hallo liebe Community,
ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
Ich habe einen Samsung Smart-TV (UE55D6390SSXZG), der direkt mit einer Sat-Anlage verbunden ist. An dem HDMI-Eingang mit Audio Return (ARC) ist das Samsung Blu-ray Home Entertainment System HT-F5500 angeschlossen. Sowohl am TV, als auch am BD-System ist Anynet+ aktiviert (und am TV ist die Funktion Empfänger auf "Ein"). Dadurch konnte ich auch beim „normalen“ Fernsehen den Sound über das BD-System wiedergeben. Das BD-System wurde bislang vom TV immer anstandslos als Anynet+ Gerät erkannt. Jetzt habe ich die Anlage um einen zusätzlichen SAT-Receiver (einen AX HD61) erweitert, der separat an die SAT-Anlage angeschlossen und via HDMI mit dem TV verbunden ist. Und plötzlich erkennt der TV das BD-System vollständig nur noch dann, wenn der neue Receiver eingeschaltet ist. Vollständig sage ich deshalb, weil beim „Aktivieren“ des TV-Sounds (mittels Fernbedienung des BD-Systems) zwar die Soundausgabe auf dem TV-Lautsprecher deaktiviert wird. Aber es erfolgt eben keine Ausgabe auf den Surround-Boxen und Abschalten des BD-Systems führt auch nicht wieder zur Aktivierung der Ausgabe am TV.
Es macht auch keinen Unterschied ob in dem neuen Receiver die HDMI CEC Funktion aktiviert oder deaktiviert ist. Und ich habe den neuen Receiver auch schon an sämtlichen HDMI-Eingängen des TV (mit Ausnahme dessen der über die ARC-Funktion verfügt) ausprobiert, leider auch ohne Erfolg. Auch wird jetzt das BD-System nur noch als Anynet-Gerät angezeigt wenn der zweite Receiver eingeschaltet ist. Der TV versucht zwar eine Verbindung herzustellen, allerdings kommt dann jedes Mal die Fehlermeldung Gerät nicht gefunden (oder ähnlich).
Ich habe auch schon getestet den neuen Receiver nicht mit dem TV, sondern dem HDMI-Eingang des BD-Systems zu verbinden. Ebenfalls ohne Erfolg.
Im jetzigen Zustand muss ich also zum „normalen“ TV-Genuss mit Sound-Wiedergabe über das BD-System immer den neuen Sat-Receiver einschalten (und zwar VOR Inbetriebnahme des BD-Systems), obwohl eigentlich alles nur über TV und BD-Anlage läuft…
Ich habe auch ein Firmware-Update am TV (von V1016 auf V1028) durchgeführt, leider auch ohne Erfolg.
Ich hoffe hier eine Lösung für das Problem zu bekommen!
Danke im Voraus für Antworten!
Christian
24-06-2020 03:56 PM - bearbeitet 24-06-2020 03:57 PM
@KrugerFan - bei dem von dir beschriebenen Problem dürfte es ich um einen Generation-Konfikt handeln. Der TV aus dem Jahre 2011 kommt mit dem HDMI-Standrad 1.4a (maximal 1.4b) daher. Das BD-System aus 2014 dürfte mit dem 2.0-Standard daherkommen. Das ging bis jetzt noch gut. Aber die AX "quasselt" jetzt mit 2.0a oder höher dazwischen und irgendwann funktionierts dann halt nicht mehr. Ich will dir die Hoffnung nicht rauben, aber die drei Geräte-Gernerationen werden über HDMI-CEC nie und nimmer dauerhaft stabil und fehlerfrei kommunizieren. Das scheitert, je nach Hersteller, ja oft schon generationsintern.
am 25-06-2020 08:41 AM
Eventuell ist der BD-Player ja auch von dem Problem vieler anderer Samsung BD-Player befallen. Schwankt die Anzeige im BD Modus ständig zwischen no Disk und Load? Dann schau mal hier:
am 25-06-2020 02:58 PM
Hallo Nikodemus,
vielen Dank für die Antwort. Angeregt durch die Hinweise auf den Generationskonflikt habe ich nochmal etwas gegoogelt und dadurch die (oder eine) Lösung gefunden. Die AX hat neben dem Standby noch einen sog. Deep-Standby. Hatte ich zwar bei der Einrichtung gesehen aber mir keine rechten Gedanken darüber gemacht. Jetzt habe ich aber festgestellt dass wohl im Standby die AX dazwischen "quasselt" und die Kommunikation zwischen TV und BD-System stört. Im Deep ist das nicht so. Ich habe jetzt also die AX so eingestellt dass sie beim "normalen" Abschalten via Remote direkt in den Deep Modus fährt und auch nach Timer-Aufnahmen wieder dorthin zurückkehrt. Habe jetzt einige Anwendungsfälle getestet und es schaut alles gut aus. Einzige kleines "Manko" ist z.Zt. noch dass im Deep Modus das Display komplett abgeschaltet ist und keine Uhrzeit angezeigt wird. Das war eigentlich immer sehr angenehm im normalen Standby eine Uhr im Blickfeld zu haben. Aber das wäre jetzt das Sahnehäubchen wenn ich das noch ändern kann...auf die Schnelle nicht geschafft es umzustellen, aber vielleicht habe da einfach den richtigen Kniff/die richtige Einstellung im Menü noch nicht entdeckt.
am 25-06-2020 02:59 PM
Hi,
danke für die Antwort, aber von dem Problem bin ich Gott sei Dank nicht betroffen. Habe aber inzwischen eine Lösung für mein Problem gefunden!
Viele Grüße
Christian
am 25-06-2020 03:59 PM
Hallo @KrugerFan,
magst du uns allen hier auch noch deine Lösung mitteilen? Dann können wir das auch entsprechend markieren.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 25-06-2020 04:05 PM
Lösung ist ein Post weiter oben (Antwort an Nikodemus) geschildert...