am 28-11-2023 09:20 PM
Hallo,
Ich habe folgenden TV seit etwa 2,5 Jahren: 50" Crytal UHD 4K TU8079.
Bisher lief alles gut, aber seit einiger Zeit habe ich ab und zu das Problem, dass, wenn ich den TV einschalte, dieser sich sofort wieder ausschaltet und wieder ein und aus und ständig in dieser Schleife steckt. Das Bild geht dabei auch gar nicht erst an, man sieht nur, wie der Schwarzton etwas heller und wieder dunkler wird. Habe den TV bereits auf Werkseinstellungen im Menü zurückgesetzt, das LAN-Kabel sowie die Soundbar getrennt aber es hat nix dauerhaft gebracht. Wenn ich den Stecker ziehe und einige Zeit warte, funktioniert er wieder für einige Stunden. Also vielleicht. Es kommt mir total zufällig vor, ob er funktioniert oder nicht. Gibt es bei diesem Modell von außen einen Hard-Reset Knopf, den ich betätigen kann? Woran könnte es sonst liegen, was könnte ich sonst probieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
am 28-11-2023 09:43 PM
Auf welchem Eingang ist er dabei? Ist er auf Live TV, HDMI? Und ist der Spielemodus eingeschaltet auf der Quelle?
am 28-11-2023 09:49 PM
Der Fernseher ist über das LAN-Kabel mit dem Internet verbunden, analog nicht. Ansonsten ist die Soundbar per HDMI verbunden. Spielermodus ist nicht eingeschaltet. Ich habe jetzt wieder alle Kabel entfernt, wenn ich das Stromkabel anschließe ist er trotzdem wieder im Lopp drin, ich bekomme keine Bild.
28-11-2023 10:46 PM - bearbeitet 28-11-2023 10:47 PM
am 28-11-2023 11:49 PM
Also bekommst du auch über ein externes Gerät über HDMI kein Bild? Das wäre noch wichtig zu testen. Stelle sicher, dass das Stromkabel für den Test direkt in die Wand geht (nicht in einen Verteiler). Lass bitte mal alle Kabel getrennt (auch Sound über HDMI und LAN Kabel) und verbinde auf HDMI 1 irgendein einfaches Gerät (Konsole, Player etc) und halte die Powertaste einige Sekunden gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen. Wenn kein Bild zu sehen ist und der Loop weitergeht:
Das Service Menü gäbe es noch. Aber hier könnte man nur versuchen Instant on und Always instant On auszuschalten (testweise) oder bei Power auf always off gehen (oder on). Um zu sehen, ob es ein Glitch oder Bug im System ist.
Aber im Service Menü kann man ohne Ahnung viel verstellen, was nicht mehr rückgängig zu machen ist und den TV unbrauchbar macht und gar schadet. Generell sollte man immer ein Bild davor machen.
Bevor du das versuchst, würde ich allerdings erstmal Kontakt mit Samsung aufnehmen. Denn der Gang in das Service Menü würde hier hinderlich sein, da du ja selber etwas vertsellt haben könntest. Daher.. erstmal den Weg über den Samsung Support gehen.
am 29-11-2023 08:32 AM
Danke, ja, die Nummer habe ich gestern auch schon gefunden und rufe da heute an. Gestern Abend ging er gar nicht mehr an, hab den Fernseher dann auch vom Strom getrennt weil er ja gar nicht aus ist sondern ständig im Loop. Heute ging er nach ein paar Versuchen wieder an.
Was bedeutet ein Kulanzantrag und warum sollte mir dieser gewährt werden, weil der TV noch nicht so lange über die Garantie hinaus ist? Also, sofern ein Techniker vorbeikommen muss, ich hoffe natürlich, es vielleicht selber beheben zu können.
am 29-11-2023 09:28 AM
50 Zoll Fernseher bekommst du heute schon so günstig, dass es sich absolut nicht lohnen würde deinen TV für so viel Geld reparieren zu lassen. Daher würde ich es mit einem Kulanzantrag versuchen. Zudem ist der TV allgemein qualitativ eher im untersten Bereich anzusiedeln. Die Samsung TVs haben leider auch häufig Probleme im High End Bereich, selbst wenn sie funktionieren...
am 29-11-2023 01:18 PM
Kondensator im Netzteil defekt? Aufgebläht?
am 03-12-2023 11:26 AM
Beim öffnen und wiederschließen des TV, um zu versuchen, am Mainboard etwas zu richten, ist das Panel gerissen, damit hat es sich dann sowieso erldedigt. Ein Garantie- oder Kulanzanspruch wäre ohnehin sehr schwierig gewesen, da es den Shop, wo ich den TV gekauft habe, in Deutschland nicht mehr gibt (AO.de) und ich auch keine Rechnung hier habe.
Danke trotzdem für Eure Hilfe