13-04-2020 10:44 AM - bearbeitet 13-04-2020 10:45 AM
Hallo. Ich bin in eine neue Wohnung mit SAT Anlage gezogen und habe mir einen neuen TV gekauft. UE50RU7099UXZG. Ich kann kann den TV ganz normal einrichten. Erfindet auch Sender über Astra. Allerdings sagt dann HD+, dass keine HD Sender in der Kanalliste gefunden wurden. Ich habe x-mal zurückgesetzt. Verzweifle langsam .... hat jemand Tipps??
am 13-04-2020 10:57 AM
Der Tv findet gerade mal 205 Sender.
Über Astra kommen ca. 1100 Sender.
Scheibar stimmt was mit der Sat-Anlage nicht.
Du bist aber schon auf alle Sender suchen gegangen?
Wenn das ein Haus mit mehreren Wohnungen ist, könnte auch eine Unicable Anlage verbaut sein.
Hier müssen entsprechende Einstellungen vorgenommen werden, die nur der Vermieter mitteilen kann.
am 13-04-2020 11:08 AM
Ich habe gerade einen Mitbewohner gefragt ... da scheint alles zu laufen ...
am 13-04-2020 11:10 AM
Ja, alle Sender hatte ich in der Einstellung
am 13-04-2020 11:39 AM
Keine unicable-Anlage?
Wenn das keine unicabel-Anlage ist,
versuch mal beim Suchlauf auf Satellit zu stellen, nicht auf Astra.
Weiterhin könntest Du noch versuchen, wenn es mit Diseqc auf aus nicht geht, den Diseqc auf 1/4 zu stellen.
Wenn der tv schon eingerichtet ist und Du die HD+ App bereits installiert hast, kannst Du den Sendersuchlauf auch im Menü zurücksetzen und neu suchen.
Du musst den tv nicht jedes mal zurücksetzen.
Bei normaler Anlage steht diseqc auf aus, 22khz auf auto, unterste Frequenz auf 9750MHz und oberste auf 10600 Mhz.
am 13-04-2020 02:44 PM
am 13-04-2020 02:59 PM
am 13-04-2020 07:05 PM
Du solltest noch mal nachfragen, was das für eine Anlage ist.
Ob mit Mehrfach-LNB, mit Multischalter oder als unicable-Anlage.
Hast Du evtl. an der Antennendose einen weiteren Gewindeanschluss?
Selbst am Kabel von der Dose zum TV oder an den Gewindesteckern kann das liegen.
Die gefundene Senderanzahl ist definitiv zu niedrig.
Wenn Du z.B. manuell mal auf den Transponder
10832 H (samsung zeigt hier warscheinlich 10831 H an),
müsstest Du eine entsprechende Signalstärke (optimal wäre 100, i.d.R. vielleicht so 60) angezeigt bekommen.
Hier liegen z.B. die 4HD Sender rtl hd, rtl2 hd, vox hd und ntv hd
am 01-11-2020 06:50 AM
Wir hatten das gleiche Problem. Mit dem neuen Samsung Q800T wurden gerade mal 170 Sender gefunden - kein RTL mehr, kein ARD, ZDF usw. Bei gleichem SAT Kabel (Buchse -> TV) hat ein 5 Jahre alter LG und ein alter SAT Receiver jedoch weiterhin alles Sender gefunden. Ein weiterer Signalverstärker hatte es noch schlimmer gemacht. Bei uns hat folgendes geholfen: wir haben das SAT Kabel (Buchse -> TV), welches eine 75db zweifach Schirmung hatte und bei älteren HD Geräten gut funktioniert, durch ein neues mit 110db und vierfach Schirmung ausgetauscht. Hat wunderbar funktioniert. Nun findet der Samsung alles. Scheint so dass die 4K-8K TVs da viel empfindlicher sind
01-11-2020 11:31 AM - bearbeitet 01-11-2020 11:32 AM
Zitat:[...] Scheint so dass die 4K-8K TVs da viel empfindlicher sind
bei Samsung TVs ist das so(die verbauten internen TV Tuner sind nicht so der Hit).
Andere TV Hersteller haben da keine Probleme damit, die funzen auch mit älteren zweifach abgeschirmten TV Anschluss-Buchsen/Koaxialkabel. 😉
der lodda