Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tonsensor des S90D OLED TV funktioniert nicht in SmartThings für Geräuschbenachrichtigungen (zeigt "Aus" an)

(Thema erstellt am: vor einem Monat)
217 Anzeigen
Lantlos95
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,
ich besitze einen Samsung S90D OLED TV (Modelljahr 2024) und habe ein Problem mit dem integrierten Tonsensor in Verbindung mit SmartThings, das ich einfach nicht gelöst bekomme. Ich würde die Geräuschbenachrichtigungsfunktion gerne nutzen, um zum Beispiel auf Hundebellen reagieren zu können.
Mein Problem:
Obwohl der Tonsensor in der SmartThings App theoretisch für Routinen zur Geräusch-Erkennung (inklusive spezifischer Geräusche wie "Hundebellen") einrichtbar ist, zeigt er in den Einstellungen des Fernsehers in SmartThings konstant den Status "Aus" an.
Was ich bereits geprüft und versucht habe:
* Physischer Schalter am TV: Der physische Mikrofonschalter an der Unterseite des Fernsehers ist aktiviert (AN).
* Mikrofon-Funktion des TV: Das Mikrofon des Fernsehers funktioniert einwandfrei. Sprachbefehle für Bixby (und andere Sprachassistenten, falls aktiviert) werden problemlos erkannt und ausgeführt.
* SmartThings App & TV-Verbindung:
* Ich habe den TV bereits aus der SmartThings App entfernt und komplett neu hinzugefügt/verknüpft.
* Die SmartThings App und die TV-Firmware sind auf dem neuesten Stand.
* In der SmartThings App kann ich den Tonsensor für Routinen auswählen und aktivieren/deaktivieren, aber er bleibt im Status "Aus".
* TV-Einstellungen (Intelligenter Modus & Datenschutz):
* Ich habe die "Intelligenter Modus Einstellungen" am TV überprüft. Optionen wie "Adaptiver Ton+" und "Aktiver Sprachverstärker", die den Tonsensor nutzen, sind aktiviert.
* Die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen-Einstellungen am TV wurden ebenfalls überprüft, um sicherzustellen, dass nichts den Mikrofonzugriff für SmartThings blockiert.
* Keine Fehlermeldungen: Weder auf dem TV noch in der SmartThings App wird eine Fehlermeldung bezüglich des Tonsensors angezeigt.
Ich bin mittlerweile etwas ratlos, da die Funktion in der App beworben wird und die Hardware vorhanden zu sein scheint.

0 Likes
4 Antworten
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Das ist noch ein ziemlich neues Feature und teilweise noch region locked. Kann sein, dass es in Deutschland noch nicht (richtig) funktioniert.

Was du tun kannst: mit ausgeschaltetem Fernseher testen (kein Live TV). Wenn es nur um Hundebellen geht, dann schau dir mal Pet Care an.

Edit: sehe gerade, dass das Feature (auch) nicht in allen Regionen verfügbar ist...dL0deUouEP.pngmNCZjEVWfU.pngj1cOqQy98i.png
Lantlos95
Apprentice
Optionen

Pet Care habe ich in der SmartThings App auf dem Smartphone schon aktiviert. Der Tonsensor des Fernsehers taucht dort aber nicht zum verknüpfen auf. Sehe den Tonsensor nur unter "Geräte" in der App (auf dem TV, sowie auf dem Smartphone). 

Wenn die Funktion wirklich noch nicht komplett ausgerollt ist, heißt es wohl nur Abwarten. Dachte erst, dass mein Mikrofon vielleicht defekt ist. 

 

SmartThoughts
Mastermind
Optionen
In den USA gibt es das Feature schon seit letztem Jahr und es hat kürzlich erst angefangen zu funktionieren.

Sehe gerade:

"Optionen wie "Adaptiver Ton+" und "Aktiver Sprachverstärker", die den Tonsensor nutzen, sind aktiviert."

Das mal deaktivieren.
0 Likes
Lantlos95
Apprentice
Optionen

Das hat leider nicht geklappt. Die Tonerkennung ist weiterhin in SmartThings deaktiviert. 

0 Likes