am 03-02-2018 01:13 PM
Hallo zusammen, ich habe schon einiges probiert, komme nun aber nicht so recht weiter.
folgende Kombi habe ich:
Samsung UHD 7009 TV
Blu Ray Player Samsung M9500
Marantz SR5006
Da der Marantz kein UHD unterstützt habe ich den M9500 gekauft, da dieser 2HDMI Ausgänge hat. Der Ton geht über HDMI 2 zum Marantz, das Bild direkt zum TV.
Nun zum Problem. Alle 20–40 Minuten habe ich einen Tonaussetzer von 5—10 Sekunden. Ich habe bereits das HDMI Kabel ersetzt, die Steckverbindung geprüft, der BluRay Player ist auf Bit Stream eingestellt.
hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie man es beheben könnte? Oder handelt es sich um ein Samsung Problem?
vorab Danke für die Ideen.
am 05-02-2018 12:13 PM
Hallo Milhouse287,
schau mal, ob die Einstellung "HDMI > Audioeingang" auf "PCM" gestellt ist.
Falls das trotzdem noch passiert, setz deinen Samsung M9500 mal auf Werkseinstellungen zurück.
am 06-02-2018 11:15 AM
Das macht in meinen Augen nur bedingt Sinn, es ist ein guter AV Receiver angeschlossen, der sämtliche Tonformate unterstützt, warum soll nun ein PCM Signal genutzt werden?
Ich war der Meinung, dass es weniger Probleme geben sollte, wenn der UHD Player entlastet ist, indem er nicht das Bild verbessert, den Ton decodiert etc.
Ich bin der Ansicht, dass der UHD Player eine Disc lesen sollte und die Signale weiter gibt, ein AV Receiver den Ton verarbeitet und ausgibt und ein TV den Bild verarbeitet bzw. aufarbeitet und ausgibt. Ich verstehe die Hersteller einfach nicht, warum alle Geräte immer alles können müssen. Für mich ist es sinnvoller, dass die Kosten nicht in alles mögliche gesteckt wird, sondern in die Kernkompetenz, bei einem UHD Player zum Beispiel in ein besseres Laufwerk etc.
Ich habe nun einen anderen UHD Player bestellt und werde hier testen, ob es ebenso Abbrüche beim Bitstream Signal gibt.
Wenn nicht, geht der Samsung zurück.