Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

The Frame - Tonaussetzer DD+

(Thema erstellt am: 22-05-2020 08:00 AM)
840 Anzeigen
Der_Bub
Pioneer
Optionen

Bei Amazon habe ich Tonaussetzer mit Dolby Digital + (Plus) Inhalten. Schalte ich den Ton des Frame auf "normales" DD (ohne Plus), tritt das Problem nicht auf.

Die Aussetzer sind nur sehr kurz, ca 1-2 Sekunden, aber trotzdem lästig, wenn ein paar Worte verschluckt werden bzw. die Hintergrundmusik unterbrochen wird.

 

Zu Tonaussetzern gibt's ja eine Reihe Threads hier, aber wenig Lösungen... Jemand eine Idee?

 

Szenario:

  • Denon AVR X3300W 
  • Anschluss HDMI
    • ARC & Passtrough aktiv
  • Frame 2019 QE65LS03RAUXZG
    • Software 1356.2
0 Likes
5 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Der_Bub - das hört sich nach einem HDMI-Handshake-Problem an. Versuch es mal mit einem Hot-Plugging, das sollte das Problem lösen.

0 Likes
Der_Bub
Pioneer
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Der_Bub - das hört sich nach einem HDMI-Handshake-Problem an. Versuch es mal mit einem Hot-Plugging, das sollte das Problem lösen.


Danke, hab' gestern durchgeführt: Im Betrieb Stecker rein raus. Hat nichts gebracht.

Auch Reicever & TV noch mal vom Strom genommen und auch damit bleibt der Fehler bestehen

 

Echt ärgerlich. Hab mir u.a. deswegen noch einmal einen neuen Receiver geholt, da der alte kein DD+ unterstützt hat.

swinter81
Student
Optionen

Hallo,

 

ich habe exakt dasselbe Problem. Aussetzer alle 10 Sek für so ca 0,5-1 sek bei DD+ Wenn ich ARC nutze. Nur wenn ich auf PCM umstelle erhalte ich keine Aussetzer, aber dann auch nur Stereo was ja witzlos ist.

 

habe auch einen Frame + AVR X3300. Kabel habe ich schon getauscht und mit einem andern Zuspieler kein Problem.

 

hast du das gelöst bekommen?

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Ich schreib hier jetzt auch einfach mal mit ,

kann das auch beim meinem Q90T genau so bestätigen, ich habe bei TV betrieb selbst im PCM Modus über den AVR oder auch über die internen Lautsprecher genau die selben Aussetzer mit 1-2 Sekunden im Ton 

Bei Netflix und Amazon habe ich noch viel mehr Aussetzer wenn der Ton auf AUTO steht, hier muss ich wieder auf PCM zurück schalten um keine Aussetzer mehr zu erhalten.

 

PCM ist das ungewandelte Audio Signal hier muss ich dem AVR dann sagen was er zu tun hat also ob das Stereo oder 5.1 ist.

 

Im Auto Modus ( Bitstream ) sagt der TV dem Receiver was da ankommt und auf was er schalten soll , und wenn der das schon selber macht , warum soll ich dann im PCM schauen was da kommt und per Hand einstellen.

 

Ach ja , ev. auch interessant , wenn der HDMI vom TV zum AVR weg ist ( Kabel abgesteckt ) und man das ganze per Lichtleiter vom TV zum Verstärker schaltet , Automodus ast rein keine Aussetzer und der AVR schaltet je nach Sender auch das richtige Format um , so sollte es auch per HDMI gehen nur es tuts leider nicht.  

 

 

0 Likes
User007
First Poster
Optionen

Hallo,

habe genau das gleiche Problem in Kombination The Frame und Sony Anlage =>  Nur mit PCM bei HDMI ARC keine Tonaussetzer wie bereits oben beschrieben.

@Samsung: Eine Lösung wäre wünschenswert!

0 Likes