17-07-2020 09:36 AM - bearbeitet 17-07-2020 09:36 AM
Hallo an alle,
ich habe das Problem, das die Diashow nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Das Bild bleibt stehen bzw. ich kann die Diashow nicht einmal starten. Ich habe aktuell das Test-Abo für den Artstore. Wähle ich z.B. Eine Kuration (z.b. "Farbe - Grey") aus kommt es bei meist einfach zum "Stopp". D.h. Ich klicke Diashow, wähle die Zeit, Festlegen mit grünem Haken erscheint und dann zeigt The Frame nicht das erste Bild sondern springt zurück zum Auswahlmenü. Man kann also nicht mehr neue Diashows mit anderen Kurationen starten.
Zieht man den Strom-Stecker geht es für eingie Zeit wieder oder auch nicht. Das Verhalten ist erratisch und schlecht zu beschreiben. Faktisch funktioniert aber die Kernfunktion des TV - Kunst anzeigen - so nicht.
Im US-Forum gibt es einen Post, der das gleiche Problem beschreibt und auf die Speicherthematik verweist. Wenn der Speicher voll ist, scheint er nicht mehr in der Lage zu sein alte Bider zu löschen um neue anzunehmen. Evtl. können einige weitere Probleme hier mit der Diashow und eigenen Bildern auf das gleiche Problem mit dem Speicher zurückzuführen sein. Bei Stromstecker ziehen oder Fernseher komplett neu aufsetzen wird erstmal Speicher freigegeben. Ich konnte von 80 MB auf 100MB kommen, aber nicht mit befriedigendem Ergebnis. Ich kann eine Diashow starten, die cih schon mal hatte, aber wenn wohl ein neues, ungezeigtes Bild kommt, das er laden müsste hängt er wieder fest.
Die dort angegebene Firmware (1301), die man per USB-Stick installieren muss, scheint nur für den US-Markt zu sein. Auf den deutschen Seiten konnte ich sie nicht finden.
Gibt es Seitens Support hier mehr infos wie man die neue Firmware bekommen kann? Oder war jemand schon mutig und hat die instaliert? Diese scheint das Problem wohl zu beheben.
release name: SWU-OU_T-NKMAKUC-01301-2020-06-17-Release
firm code: SWU-OU_T-NKMAKUC_01301_2020-06-17
firm version: 01301.2020-06-17
Viele Grüße,
Thomas
am 13-01-2021 03:12 PM
Ja natürlich (6.1. u. 8.1.), aber wie befürchtet/erwartet keine Antwort.
am 13-01-2021 05:01 PM
Ich muss die Moderatoren wirklich bewundern. Für eine Firma mit solch einer Ignoranz den Kunden gegenüber zu arbeiten ist sicher nicht sehr befriedigend.
am 13-01-2021 06:14 PM
Hi,
bis einschließlich 1403 lief mein Frame (2020) tadellos. Nach dem Einspielen über USB auf 1460.9, drehte das Gerät förmlich am Rad. Der TV startete während des Betriebes aus heiterem Himmel mehrmals neu (Kaltstart "The Frame" Logo), WLAN konnektierte nicht mehr richtig und die Dia Show blieb beim ersten Bild stehen und ging nicht weiter. Das Zurücksetzen von Netzwerk, SmartHub und dem Gerät selbst blieb ohne Erfolg.
Nach dem Anruf bei der Samsung Hotline folgten zwei Schritte; mir wurde eine neue One Connect Box zugeschickt und es gibt wohl eine Beta Software die Probleme mit dem Art Mode beheben soll. Diese Software muss aber angefordert (Link) werden.
Kurz bevor die One Connect Box kam, wurde bei meinem TV ein Factory Reset durchgeführt. Was soll ich sagen; nach der anschließenden Neuinstallation sind alle Probleme weg bis auf eines. Es ist bis jetzt einmal vorgekommen, dass das Gerät aus dem TV Modus nicht in den Art Modus geschaltet hat, dass Bild blieb schwarz. Das könnte aber die Beta Software beheben. Also Rücksprache mit der Samsung Hotline.
Mit dem Versender der One Connect Box bin ich jetzt so verblieben, dass die Box noch zwei Wochen bei mir zu Hause liegen bleibt. Sollten die oben beschriebenen Fehler nicht mehr auftreten, geht die Box Original verpackt und ungeöffnet (Transportbehälter versiegelt) auf meine Kosten zurück.
Wende dich auf jeden per Telefon an den Samsung Support. Den Support per eMail zu erreichen ist ein sinnloses Unterfangen. Eine Anfrage per eMail zu meinem Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G bleibt seit 10 Tagen unbeantwortet.
Das mit dem Handy hat sich erledigt; ging vor zwei Tagen wieder zurück nach Amazon. Den TV werde ich aber behalten; koste es was es wolle. 🙂
Die über 115 Jahre alte Wohnzimmer Wand ist damals ganz genau für einen 65 Zoll Frame gemacht worden.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 13-01-2021 08:04 PM
Nun ich hatte vorgestern, nachdem ich nochmals ein Ticket aufgemacht und dann wie gewünscht beim Support angerufen hatte einen Techniker sich remote auf das Gerät aufschalten lassen. Der machte schon einen kompetenten Eindruck und hat einen Patch auf die V1460.9 installiert und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach seiner Aussage etwas anders als über das Nutzermenü möglich. Das Gerät verhielt sich danach beim Wiedereinrichten etwas anders, ohne dass genau sagen könnte wie.
Was soll ich sagen, die Diashow schaltet immer noch nicht weiter. Wenn man unterstellt, dass die Diashow nur Software ist, ist das nach der Maßnahme eigentlich unmöglich, oder der Werksreset funktioniert nicht richtig und setzt nicht alles zurück, oder das Gerät hat einen Hardwaredefekt.
Mutmaßlich trat das Problem bei mir auch mit dem Upgrade auf V1460.9 auf. Genau nachvollziehen kann ich das nicht, da ich Autoupdate aktiviert hatte, was ich,, falls das Gerät jemals wieder funktionieren wird in jedem Fall ausschalten werde.
14-01-2021 06:04 PM - bearbeitet 14-01-2021 06:05 PM
Hi,
diese "Nutzermenu"; war das ein strahlendes dunkel blau mit weißer Schrift ?
Welche Software (Firmware) Version zeigt der TV den jetzt an ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 15-01-2021 02:01 PM
Mein Nutzermenü sieht weiterhin aus wie gehabt. Der Techniker war in einem tieferen Debugmode in dem weitere Details des Geräts angezeigt wurden. Ich konnte das ja alles mitlesen. Bis auf die Werte für Bluetooth- und WLAN-Verbindungen sah das alles unauffällig aus. Farblich war das alles weiß auf blau.
Angezeigte Firmware-Version ist 1460. Ich habe mir schon überlegt die 1403 wieder zu installieren. Ich habe nur leider kein Image und noch keine Download-Quelle gefunden. Ich weiß auch nicht, ob ein Downgrade möglich ist.
Grüße aus Bayern
am 15-01-2021 04:36 PM
Hi,
Okay, dann war der Techniker im Techniker Menü. Hat er daraus einen Factory Reset gemacht ?
Genauer, konntest Du den Schriftzug "Factory Reset" erkennen ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 15-01-2021 04:47 PM
Nein, den Schriftzug habe ich nicht gesehen. Ich nehme es aber an, denn das Gerät verhielt sich nach dem Neustart etwas anders als nach meinem zurücksetzen über das mir zugängliche Menü.
Bleibt der Punkt, dass bei einem Software getriebenen Gerät und einer Primitivfunktion wie einer Diashow aus einem Verzeichnis, mehr ist das hier auch nicht, auf der Kiste wird irgendein Linuxderivat laufen, es eigentlich nicht sein kann, dass nach diesen Maßnahmen der Grundzustand nicht wieder hergestellt ist. Ich würde verstehen, wenn die Diashow erst läuft und dann wieder stecken bleibt. Dann ist halt die Software buggy und wiederholt das Gerät zurücksetzen wäre auch eine Zumutung. Aber dass sie selbst nach den Maßnahmen nicht wieder anläuft ist schon selten groß vermurkst.
Grüße aus Bayern.
am 15-01-2021 05:10 PM
Hi,
schade dass das Ganze bei Dir keine Wirkung gezeigt hat. Bei mir läuft nach dem Factory Reset alles wieder fehlerfrei; mit 1460.9. Übrigens, dass nächste Update kommt bestimmt. 🙂
Die Software kann man nicht Downgraden. Genauer, der Konsument kann dies nicht. Obwohl es Dir auch nichts nützen würde. Beim nächsten Update welches Sicherheitsrelevant ist, wird diese überschrieben, selbst dann, wenn die automatische Update Funktion ausgeschaltet ist.
Kontaktiere nochmal den Support und frag nach einem Austausch der One Connect Box. Stellen die sich quer, gib das Gerät zurück.
Einen Bedienerfehler der Dia Show kannst Du ausschließen ? Wenn Du die Zeit auswählst, z.B. 10 Minuten, muss Du dieses zweimal bestätigen, bis die Meldung "Festgelegen" kommt.
Noch was, schalte den Nach Modus aus. Der funktioniert sowieso nicht zuverlässig. Dieser ist Standardmäßig aktiviert.
Herzliche Grüße aus dem Pott.
am 16-01-2021 04:25 PM
Ich vermute auch, dass ein Downgrade nicht möglich ist. War nur so eine Idee. Ich wüsste auch nicht, was außer einem Tausch der Hardware noch bliebe. Bedienfehler vermute ich nicht, wenn nach dem einstellen der Zeit das erste Bild erscheint würde ich annehmen, dass die Diashow läuft. Tat sie zuvor ja auch.
Danke für die Unterstützung, Grüße aus Bayern.