Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Software Downgrade ?

(Thema erstellt am: 29-08-2018 11:51 PM)
12058 Anzeigen
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

ich besitze einen UE49MU7000 mit aktueller SW-Version 1240. (leider automatisch upgedated  --> welch ahnungsloser Anwender). Und weil ich damit Probleme habe, möchte ich einen vorigen Stand 1221 (bei dem das Problem nie auftrat) zurückspielen (den habe ich korrekt auf USB gespeichert/entzippt). Nur er mag diesen älteren Stand nicht laden - sagt nur, dass er keine aktuellere Version gefunden hätte.  Ich möchte wissen, wie er trotzdem die auf dem USB-Stick befindliche Version lädt.

 

Mir ist schon klar, dass der Samsung-Support keine Wartung auf alten Softwareständen macht - aber das ist auch nicht der Punkt. Aber wenn z.B. Microsoft Mist baut kann ich jederzeit eine ältere Version am PC laden und muss nicht warten bis MS den Fehler behebt (den ich vorher nicht hatte).  Und ich will daher auch bei SAMSUNG nicht warten, bis eine Lösung gefunden wurde ((die ich für mich (und sicher vielen anderen betroffenen Anwendern) in Form einer funktionierenden Vorversion ja selbst hätte)).

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
andy-64
Maestro
Optionen

Es ist nicht möglich die Software in den Auslieferungszustand zu setzen. Es gibt zwar die Funktion "auf Werkseinstellungen zurück setzen", das betrifft sämtliche Einstellungen, aber es wird dabei keine ältere Firmware wiederhergestellt.

 

Ich verstehe deine Verärgerung (finde das selber auch nicht gerade ideal), aber so ist es eben und da kann dir hier im Chat auch keiner helfen, auch die Mods nicht. Willst du dich beschweren, dann sende eine Nachricht an Samsung, unter Lob u. Kritik, da kannst du Dampf ablassen:

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Nein, man kann nicht wieder auf eine niedrige Firmware gehen - leider.

Ich weiß, bei Windows u.a. ist so was möglich, aber bei den Samsung TV's halt nicht.

0 Likes
kanata
Journeyman
Optionen

Dann möchte ich den Auslieferungszustand, mit dem ich den TV gekauft habe, wiederhergestellt haben. Ansonsten müsste der Garantiezeitraum wegen der Veränderung des Gerätes durch Samsung wieder neu zu laufen beginnen, oder ?

 

Auf eine niedrigere SW-Version zu gehen ist nicht nur bei Windows möglich, sondern bei den meisten Geräten die mit Software betrieben/gesteuert werden. Denn verantwortungsvolle Softwareentwickler wissen genau, dass man nie alles austesten kann und deshalb Fehler nie auszuschliessen sind. Und deshalb sehen sie alle die Möglichkeit eines Rückstiegs vor. Nur SAMSUNG hat solche Koryphäen die fehlerlos arbeiten - na bravo !

Lösung
andy-64
Maestro
Optionen

Es ist nicht möglich die Software in den Auslieferungszustand zu setzen. Es gibt zwar die Funktion "auf Werkseinstellungen zurück setzen", das betrifft sämtliche Einstellungen, aber es wird dabei keine ältere Firmware wiederhergestellt.

 

Ich verstehe deine Verärgerung (finde das selber auch nicht gerade ideal), aber so ist es eben und da kann dir hier im Chat auch keiner helfen, auch die Mods nicht. Willst du dich beschweren, dann sende eine Nachricht an Samsung, unter Lob u. Kritik, da kannst du Dampf ablassen:

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

Hoselottri
Explorer
Optionen

Ja ja, das Software Update. Habe auch die neue Software  aufgespielt (1402.5) Jetzt ist der Bildschirm leicht Milchig und die Haut von Menschen Schweinchenfarbig. Hätte ich bloß die alte Software drauf gelassen. Samsung GQ65QN90C

0 Likes
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Hoselottri,

führe bitte einmal einen Powerreset durch:

  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließ den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Wenn es geht, dann schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.
KiraF.jpg
0 Likes
Hoselottri
Explorer
Optionen

Hallo und danke für die Info ,

habe schon alles getan, aber keine Veränderung! 
Wenn er in Dunkeln scenen dimmen soll fängt er an zu flackern!

Werde ihn gegen den GQ65QN95C tauschen und hoffen, das es da besser ist!

0 Likes