am 20-03-2022 05:18 PM
Hallo,
mit meinem GQ55Q85r habe ich mir eigentlich "nur Probleme" ins Haus geholt.
Probleme:
Na ja... "seis drum."
Nachdem mir Samsung x-mal empfohlen hatte, das Gerät zurückzusetzen, etc., dies keine Abhilfe ergab,
schickte man mir Samsung-Techniker ins Haus.
Nach kurzer Fehleranalyse tauschten sie mir allerhand Bauteile im TV und in der "OneConnectBox".
Die Fehler blieben.
Parallel versuchte ich das Signal zu verbessern.
Getauscht habe ich:
Null Veränderung.
Testweise hatte ich einen Axing Signalminderer dazwischengeschaltet, was auch keine Abhilfe schaffte.
Derzeit habe ich einen Spaun 5803 NF Multischalter im Einsatz, wo ich die Eingangspegel über Potis verstärken kann.
Wenn ich daran etwas verändere, verändern sich allerdings die Werte von Signalqualität und Signalstärke gegensätzlich.
Also die Qualität wird besser, das Signal wird schlechter.
Auf wiederholte Anfrage bei der Samung Hotline, schickte man mir erneut einen Techniker.
Nach kurzer Fehlerumschreibung meint er das wäre so In Ordnung.
Der Techniker hat das Signal am SatKoaxKabel gemessen und meinte, das Signal wäre mit 94 db viel zu stark.
Ich solle die SatAnlage prüfen lassen, damit auch zusätzlich die geringen Bitfehler entfernt werden können.
Irgendwie verstehe ich das nicht!?!
Die Samsung Hotline meinte ja das Signal was der TV anzeigt wäre zu schwach.
Also habe ich versucht das Signal zu verbessern.
Im Gespräch mit dem Techniker, welcher hier war, meinte dieser, das was der TV anzeigt, wäre unbrauchbar ?
Irgendwie weiß ich jetzt gar nichts mehr 😕😩🙄
Gruß Hajooo
am 20-03-2022 05:22 PM
Typisch Samsung, der eine Fachmann sagt so ...... der andere Fachmann sagt das Gegenteil. 😉
am 20-03-2022 05:23 PM
am 20-03-2022 05:46 PM
Das wäre mein Wunsch.
Wie mache ich das ?
Über Samsung oder den Händler ?
Der hat mich schon bei den ersten Problemen an Samsung verwiesen ?
Gruß Hajooo
am 20-03-2022 05:51 PM
am 20-03-2022 06:15 PM
Gekauft habe ich es über "ebay" bei Saturn im Oktober 2020.
Ich werde ja vertröstet mit "TV-Zurücksetzen" und auf die neue Firmware hoffen.
Gruß Hajooo
20-03-2022 06:18 PM - bearbeitet 20-03-2022 06:18 PM
In Deutschland ist es doch so, das bei Garantie/Gewährleistungsansprüchen innerhalb der ersten 2 Jahre der Vertragspartner (Händler) diese beseitigen (lassen) muss.
Entweder per Reparatur oder auch per Umtausch der Ware.
20-03-2022 06:42 PM - bearbeitet 20-03-2022 06:51 PM
am 20-03-2022 06:48 PM
21-03-2022 05:21 PM - bearbeitet 21-03-2022 05:22 PM
.