Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung UE55MU9009 und Smarthome

(Thema erstellt am: 12-09-2017 11:43 AM)
11218 Anzeigen
Leguna
Journeyman
Optionen

Hallo und guten Morgen/Mittag (hier betreffendes unterstreichen) :smiling-face:

 

Unser Smart-TV funktioniert wieder (nach dem Super Support hier, durch Samsung und dem Austausch des Mainboards ) und wir wollen diesen gerne ins Smarthome bringen.

 

Zur Zeit bin ich am Ausbau unseres Smarthomes auf Basis von Fhem.

verschiedene LED Streifen, RGB Streifen etc, Heizungssteuerung usw sind schon am laufen, Alexa ist auch schon geordert.

 

Den TV per WOL anschalten ist soweit schon möglich, ist es jedoch auch möglich diesen wieder auszuschalten ohne die Fernbedienung oder ist es sogar möglich per befehle eine App zu starten oder den TV wieder auzuschalten?

 

Folgendes Bsp. Szenario:

TV ist per Netzwerk mit Fhem verbunden und es wird über Alexa gesteuert zb "Alexa schalte den TV ein" (was jetzt schon möglich ist) und dann "alexa starte auf dem TV youtube"

 

Ich weis ist recht spezifisch, aber doch für die zukunft vielleicht recht interessant.

 

Liebe Grüße

Legu

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Leguna
Journeyman
Optionen

Hallo vielen dank für die hilfe :smiling-face:

 

Ich hab nun eine lösung gefunden die das möglich macht, zumindest über umwege.

 

https://www.amazon.de/adiroid-Smart-TV-Remote/dp/B072NZRSMH

 

Heißt Smart TV Remote.

Man braucht logischeweise den zu steuernden TV, Alexa und ein Smartphone.

 

Einrichtung ist recht simple. Bei einem neueren TV, wie meinem, der MU Reihe einfach in der App die K reihe auswählen. Steuerung geht trotzdem dann.

 

Da ich zum Anzeigen und Steuern meiner Smarthome Komponenten eh ein Droit Tab an der Wand hängen habe, geht der Weg recht gut.

 

Workflow ist folgender

 

Ich sage Alexa : Mach meinen TV an -> Alexa sendet Befehl an Smart TV remote -> und Smart TV Remote sendet befehl an TV

 

Grüße Legu

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Leguna,

 

sorry, wir von Samsung können zu Drittanbieteranwendungen nichts sagen. Es gibt einfach zu viele verschiedene. :womansurprised: Aber vielleicht findet sich hier ja ein anderer User, mit dem du dich austauschen kannst.

DavidB.jpg
0 Likes
Leguna
Journeyman
Optionen

Hallo

Eine drittanbieterapp nützt nur nix wenn der TV keine Befehle kennt wie zb mach TV an oder mache TV aus. Und das war ja meine Frage ob der MU9009 solche Befehle kennt.

Grüße

0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo Leguna,

 

weder Fhem, noch Alexa, sind Samsung Produkte. Daher können wir dahingehend nicht weiterhelfen. :robotfrustrated:

 

Aber du kannst deinen Fernseher über die Sprachsteuerung an der Fernbedienung oder mit Hilfe unseres intelligenten Assistenten Bixby (zum Beispiel im Galaxy S8 oder Galaxy Note8) bedienen.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Leguna
Journeyman
Optionen

Huhu vielen dank für die antworten.

 

Ich glaube ich drück mich doof aus.

Ich weiß dass das keine Samsung produkte sind, das war auch nicht meine frage.

Die Frage war ob der TV befehle versteht die zb über das Wlan/Netzwerk an den TV gesendet werden.

Wenn Bixby den TV steuern kann, müssen ja irgendwelche befehle existieren.

 

Ich gehe aber mal davon aus das diese befehle nicht öffentlich sind und man den TV ausschließlich nur über zb bixby und keiner anderen Fremdanwendung steuern lässt.

Ist das richtig?

 

PS nochmal zum Verständniss, ich meine nicht fhem oder sonst was, sondern ich rede von befehlen ala WOL zum steuern des Samsung tv

 

grüße Legu

0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Also, unsere TVs verstehen durchaus einiges an Sprachbefehlen. Ob diese allerdings von einer Drittanbieter-Software angesteuert werden können, kann ich dir nicht sagen.

 

Schau mal hier. Am Beispiel des Samsung Q8 wird in diesem YouTube-Video die Sprachfunktion erklärt. Über die Hilfe kannst du dir die verschiedenen Befehle anzeigen lassen. 

 


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Lösung
Leguna
Journeyman
Optionen

Hallo vielen dank für die hilfe :smiling-face:

 

Ich hab nun eine lösung gefunden die das möglich macht, zumindest über umwege.

 

https://www.amazon.de/adiroid-Smart-TV-Remote/dp/B072NZRSMH

 

Heißt Smart TV Remote.

Man braucht logischeweise den zu steuernden TV, Alexa und ein Smartphone.

 

Einrichtung ist recht simple. Bei einem neueren TV, wie meinem, der MU Reihe einfach in der App die K reihe auswählen. Steuerung geht trotzdem dann.

 

Da ich zum Anzeigen und Steuern meiner Smarthome Komponenten eh ein Droit Tab an der Wand hängen habe, geht der Weg recht gut.

 

Workflow ist folgender

 

Ich sage Alexa : Mach meinen TV an -> Alexa sendet Befehl an Smart TV remote -> und Smart TV Remote sendet befehl an TV

 

Grüße Legu

Kombimaster
First Poster
Optionen

Lässt sich der Fernseher bei dir per Alexa auch einschalten mit Smart TV Remote? Ich kann meinen UE65KS8090 zwar komplett per Sprache steuern, nur einschalten geht nicht, da die Smart TV Remote App dann keine Verbindung mehr zum TV hat. Mit WOL oder Smart Things geht es zwar, diese haben aber keinen Skill für Alexa.

0 Likes
Leguna
Journeyman
Optionen

Hallo

Soweit ich das verstanden hatte funktioniert die App nur wenn der TV auch eingeschalten ist.

ergo musst du erst den weg über WOL gehen.

Da ich komplett wieder von Alexa weg und zu G-Home gewechselt bin, hab ich das ein und ausschalten über einen Chromecast gelöst. der hängt per HDMI dran und gibt die befehle per CEC weiter.

Mehr wie an und ausschalten benötige ich aber nicht. :smiling-face:

 

Grüße Legu

0 Likes