Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung TV ue55 ks 8080 txzg Bluetooth Qualität

(Thema erstellt am: 02-12-2020 08:46 AM)
635 Anzeigen
SGSNOE
Explorer
Optionen
Hallo! Ich habe seit rund 5 Jahren einen Samsung KS8080 TXZG TV. Die Bluethooth Qualität ist sehr wackeling. Einmal geht es gut, dann wieder schlecht, oft abgehackt. Der TV ist via RJ45 Kabel mit dem Internet verbunden. W-LAN ist auch in der Umgebung nicht aktiv bzw. wird es nur schwach genutz. Selbst wenn ich nur 4 Meter vom TV entfernt sitze wird der Ton oft abgehackt übertragen. Ich habe dies mit mehreren BT Kopfhörern durchprobiert. Sony MX4, UE, Bose Soundsport. Meine Fragen an Euch: Wo ist der BT Sender/Empfänger in diesem TV Gerät? In der extra "Box" wo man die HDMI Kabeln, USBs usw. ansteckt oder irgendwo anderes? Diese Box habe ich schon an unterschiedlichen Stellen platziert. Leider ohne Erfolg. Kann man irgendwie den Empfang optimieren bzw. an diesem Samsung, z.b. via USB, einen externen Bluetooth Adapter anbringen und auch verwenden? Vielen Dank für Eure Mühe!
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Gerne. Das hört sich alles nicht so berauschend an. Das 'Zusammenspiel' der einzelnen Komponenten funktioniert scheinbar nur eingeschränkt. Fehler, die nur sporadisch auftreten, sind natürlich besonders schwer zu lokalisieren/beheben. - Ich würde definitiv zu einem USB-BT-Adapter raten, der den neuen Standard 5.0 unterstützt und mit dem letztendlich genutzten Kopfhörer gut 'harmoniert'. Dazu müsste der Fachhandel eine gute Lösung präsentieren können. - Viel Erfolg!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Kurze Frage vorab, die Kopfhörer werden aber in diesem Menü einwandfrei gefunden und abgespeichert? - Das Gerät hat die sogenannte One Connect Box. Ich gehe mal davon aus, dass sich darin auch das BT-Modul befindet, weiß es aber nicht. Den akt. Standard 5.0 beherrscht der TV definitiv noch nicht. Wie bei jedem Gerät, dass über kein BT verfügt, gibt es natürlich auch hier die Möglichkeit Adapter zu verwenden.












20201202_090753_902.jpg

20201202_091138_903.jpg

0 Likes
SGSNOE
Explorer
Optionen

Hallo und Danke für die Antwort. Leider habe ich diese erst nun gesehen.

 

Ja, die unterschiedlichen Kopfhörer werden erkannt und lassen sich koppeln und verbinden.

Zeitweise ist der Empfang besser, dann gibt es wieder nur eine abgehackte Übertragung. Das "stottern" ist fallweise so stark das Sätze unverständlich werden. Selbst wenn ich mein WLAN ausschalte, also den Router vom Strom nehme, kommt es zu diesen Störungen. Ich wohne am Land, meine nächsten Nachbaren sind 30 Meter entfernt. Seit kurzem kommt es auch - wie immer fallweise - zu einer Zeit/Ton/Lippen Verschiebung. Es beginnt normal und dann verschiebt sich der Ton so stark das ich ihm im "Zeitversatz" Menü auch mit extrem Werten nicht mehr synchron bringe. Hier hilft meist ein PowerOff/ON des Samsungs TVs.  Ob diese beiden Punkte im Zusammenhang stehen kann ich leider nicht beurteilen.

 

Danke für Ihre Mühe!

Lösung
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Gerne. Das hört sich alles nicht so berauschend an. Das 'Zusammenspiel' der einzelnen Komponenten funktioniert scheinbar nur eingeschränkt. Fehler, die nur sporadisch auftreten, sind natürlich besonders schwer zu lokalisieren/beheben. - Ich würde definitiv zu einem USB-BT-Adapter raten, der den neuen Standard 5.0 unterstützt und mit dem letztendlich genutzten Kopfhörer gut 'harmoniert'. Dazu müsste der Fachhandel eine gute Lösung präsentieren können. - Viel Erfolg!
SGSNOE
Explorer
Optionen

Danke!

0 Likes