18-08-2020 07:17 PM - bearbeitet 18-08-2020 07:19 PM
Hallo,
Ich habe mir ende 2018 den 75" Q8DN für rund 3500€ und kurz darauf dann das Note 9 für über 900€ gekauft.
Die beworbene DLNA Funktionen wie TV Bild und Ton auf N9 anzeigen zu lassen funktionierte ca. ein Jahr lang, dann verschwand diese Funktion nach zahlreicher Updates des TV (wegen ruckelnder Bildwiedergabe) und diversen Updates auf dem Note 9.
Das starke ruckeln wurde nach ca einem Jahr weitestgehend behoben, aber die Funktion der beworbenen Konvergenz TV wiedergabe auf Smartphone blieb verschwunden.
Nach einem halben Jahr zurücksetzen, updaten und tüfteln habe ich mich direkt an den Samsung Support gewendet. Die haben gesagt das die Funktion gestrichen worden ist!
Seit Android 10 und der entsprechenden aktuelleren Version von SmartThings ist das streamen von TV auf Telefon herrausgestichen worden. Das war die einzig sinnvolle Funktion diese die Verbindung von den Geräten sinnvoll gemacht hat. Auf Spielereien wie Handy als Fernbedienung ohne jegliche Haptik kann ich verzichten, das brauche ich nicht.
Ich habe mich letztendlich für den Samsung Q8 entschieden auch wegen der praktischen Funktion während F1 im TV läuft eine rauchen zu gehen und Bild & Ton auf meinem Smartphone per einem Knopfdruck weiter laufen zu lassen.
Unter anderen Argumenten war mir genau DIESE Funktion die insgesamt 4400€ der Geräte Wert!
Und nun wurde das kommentarlos herrausgestrichen und lässt die Kunden einfach herumprobieren bis zum geht nicht mehr!!!!
Lösung konnte mir der Support nicht anbieten, Spezifikationen von meinem tv werden nach wie vor mit der Übertragung von TV auf Smartphone angegeben, auch bei anderen und aktuellen Geräten wird damit geworben obwohl dies seit einer gewissen Version von SmartThings unterbunden wird.
Ich bezahle nicht so viel Geld und akzeptiere das die Leistung nach nur einem Jahr ersatzlos weggestrichen wird!
Das ist so dermaßen enttäuschend...
Ich setzte bei fast aller Elektronik auf Samsung, Kühlschrank, PC Monitore, Smartphone und TV.
Danke Samsung das ihr mein Vertrauen mit Füßen tretet.
Schade, Gruß Andi
UPDATE:
Ich habe mir ein Samsung Galaxy S8 zugelegt mit Android 9 und einer SmartThings App Version mitte 2019.
Auch hier erscheint die Wiedergabe des "TV auf Mobilgerät" leider nicht!!!
Das bedeutet das wiederum auch seitens der Software des TV eine Wiedergabe auf dem Handy durch Updates verhindert wurde!
Samsung bitte helft mir weiter, das kann es doch echt nicht sein das man nach dem Kauf solche fundamentalen Features wieder wegnimmt.
Gruß Andi
am 18-08-2020 09:52 PM
Also ich habe einen GQ65Q70R und ein S20+, habe es gerade mal getestet und es funktioniert einwandfrei den TV auf das Handy zu spiegeln.
Handy aktiviert dabei automatisch immer WLAN und BT,
Aber auch wenn ich BT ausschalte, kann ich die Verbindung direkt wieder herstellen.
Gruß
18-08-2020 10:30 PM - bearbeitet 18-08-2020 10:31 PM
Dein TV ist aus 2019 oder? Kann auch sein das samsung hingeht und einfach Features bei den "älteren" Modellen streicht.
Oder du hast schlicht und ergreifend nicht die aktuellste Firmware auf dem TV.
Das ist mir echt ein Rätsel das ganze, sehr sehr schade.
Vielleicht liegt es auch an der Hardware von meinem teuren Gerät, diese Serie hatte enorme Probleme den bildablauf flüssig darzustellen. Gab mindestens 4 Updates um dies in den Griff zu bekommen. Es könnte sein das diese funktion dafür fallen musste um das ruckeln zu beseitigen.
Aber auch da erwarte ich eine angemessene Entschädigung.
am 19-08-2020 12:06 AM
Hallo @Supertyp007
Also ich habe ein QE55Q7F, dies ist ein Modell aus dem Jahr 2017, und bei mir funktioniert dies mit dem S10 ohne Probleme.
Software ist auf beiden Geräten aktuell.
Wie ist dein TV im Netzwerk, über Wlan oder Lan?
19-08-2020 01:02 AM - bearbeitet 19-08-2020 01:14 AM
Mein TV ist per WLAN im selben Netztwerk wie Handy.
Die beim telefonischen Support haben aber eindeutig davon geredet das dieses streaming nur noch in eine Richtung möglich ist.
Also Handy auf TV spiegeln und selbst das funktioniert aber auch nicht.
Den Rückmeldungen hier zu folge zumindest bei meinem Q8DN 75".
Wenn es an der SmartThings App läge wie es der Support gesagt hat, hätte es mit dem S8 - Android 9 und den verschiedenen Versionen von SmartThings diese ich durchprobiert habe funktionieren müssen.
Ich habe paar Versionen von SmartThings verwendet aus der Zeit als es tatsächlich noch funktionierte.
Ich gehe nun davon aus das streaming von tv auf Handy zu gute der Rechenleistung rausgeflogen ist, damit sie das extreme Ruckeln in den Griff bekommen.
Blöd ist nur das ich knapp 3500€ für ein tolles Gerät mit guten Funktionen hingelegt habe.
Tatsächlich war der TV das erste halbe Jahr nicht zu gebrauchen wegen des enormen ruckelns. Hatte viele Umstände und auch weitere Kosten, zb wie nagelneue gute und teure Unterputzdosen durch andere neue teure Unterputzdosen zu ersetzen, ohne Erfolg, ebenso wie diverse Pegelregler. Hatte einmal Kabelnetz Betreiber im Haus um das Signal zu prüfen und einzustellen.
Signal ist und war makellos.
Trotzdem hab ich meinen Fachhändler auch noch mal prüfen lassen...
Erst nach dem zweiten oder dritten Update war das Bild erträglich flüssig. Es ist dann mit einem weiteren Update später nochmal etwas besser geworden.
Dann war das Panel defekt, komplett schwarze feine Zeilen im Bild. Wurde von meinem Fachhändler problemlos ausgetauscht.
Mittlerweile hab ich auch zum zweiten Mal die Aluminium Fernbedienung per Garantie eingeschickt da jeweils nach 4 Monaten minimalen Gebrauch die Beschriftungen weg waren.
Kostet neu einzeln 65€ laut Amazon, da kann man auch das selbe Problem lesen uns sehen in den Rezensionen.
Das streaming von tv auf Handy nun auch nicht mehr möglich ist macht mich allmählich schon sehr wütend.
3500€!!!!! Das Bild ist der Hammer aber eine gewisse Standhaftigkeit und Funktionalität erwarte ich wenn man solche Preise aufruft.
Sollte es tatsächlich nicht möglich sein das Problem zu beheben erwarte ich einen Großteil des Kaufpreises zurück auf mein Konto. Ich habe bislang noch keinen Anwalt konsultiert aber irgendwann reicht es.
am 19-08-2020 11:45 AM
Welches Wlan Netz nutzt du, das 2.4GHz oder 5GHz?
Wenn du das 5GHz Netz aktiv hast, deaktiviere dieses mal.
Also TV und Handy sollten im 2,4 GHz Netz sein.
Im 5GHz Netz funktioniert es bei mir auch nicht.
am 19-08-2020 12:29 PM
Hab ich schon längst gemacht, 5Ghz deaktiviert. Funktioniert trotzdem nicht