am 10-03-2020 02:55 PM
Hallo Samsung Community,
ich habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass ich unter Einstellungen -> Allgemein -> Externe GEräteverwaltung
schlicht und einfach keine Bluetooth Geräte mehr hinzufügen kann. Es gibt einfach keinen Punkt "Bluetooth Geräte" mehr.
Ich hatte noch vor kurzer Zeit einen Controller, sowie eine Tastatur und Maus ber Bluetooth verbunden aber da ich diese Geräte zwischenzeitlich mit einem anderen Gerät verbunden hatte wollte ich diese nun wieder mit dem Fernseher verbinden.
Wenn ich aber den Punkt Geräteverbindungsmanager öffne habe ich dort lediglich den punkt "Geräteliste", der leer ist und "Zugriffsberechtigung"
Bluetooth an sich scheint aber zu funktionieren da ich durchaus meine bluetooth Kopfhörer verbinden kann.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
lg
Donkster
am 10-03-2020 09:55 PM
Du kannst die Geräte über die Geräteliste doch neu koppeln.
Hast Du zwischdurch mal einen Werksreset gemacht, das die nicht mehr da sind?
Du stellst die Zugriffsbenachrichtigung auf immer oder beim ersten mal, dann das Gerät auf koppeln und dann kommt die Meldung vom tv Zulassen....
am 04-04-2020 04:29 PM
Ich habe auch dieses Problem. Könntest du schon eine Lösung finden?
04-06-2023 11:05 AM - bearbeitet 04-06-2023 11:06 AM
am 05-06-2023 06:04 PM
Hi,
ich habe ebenfalls das gleiche Problem.
Es gibt schlichtweg den Punkt "Bluetooth Geräte" nicht mehr unter Einstellungen -> Allgemein -> Externe Geräteverwaltung.
@samsung
Bitte die Funktion wieder zur Verfügung stellen, danke. 🙂
06-06-2023 09:23 AM - bearbeitet 06-06-2023 09:23 AM
Gab es eventuell Firmware Updates seit dem letzten Koppeln ?
Vielleicht hat Samsung diese Funktion einfach Entfernt, weil es Probleme damit gab, oder neue Geräte verkauft werden müssen.
Einfach mal bei Samsung direkt anfragen, da du hier keine Hilfreiche Antwort dazu bekommen wirst.
am 06-06-2023 09:51 AM
Ich hatte gestern ein sehr nettes Kundengespräch mit dem Samsung Support.
Es steht die Vermutung im Raum dass (mein) Modell UE55RU7099uxzg lediglich eine Bluetooth Funktion für Audio-Geräte bietet.
Leider kann ich im Gegensatz zum Themenstarter nicht bestätigen dass es die Bluetooth-Geräte für z.B. Gamepads, Tastaturen, Mäuse in früheren Firmware-Versionen gab - ich habe sie schlichtweg bisher nie genutzt bzw. gesucht.
Der Service konnte mir aber bestätigen dass ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen auch die Firmware-Updates wieder entfernt, sprich es wäre dann eine alte Version wieder sichtbar.
Um dann nicht ein erneutes, sofortiges Update zu erhalten, einfach die Netzwerkeinstellungen noch nicht erneut eintragen, sondern erst nach besagter Bluetooth-Funktion schauen.
Ob ich diesen (unnätigen) Testschritt in den nächsten Tagen mal ausprobieren werde muss ich mir noch überlegen. 🙂
am 06-06-2023 10:42 AM
Die Aussage, das ein Werksreset das Firmware Update löscht, stimmt aber Definitiv nicht.
Die Updates werden im Internen Flash Speicher geschrieben und sind auch nach einem Werksreset noch vorhanden.
Wäre ja zu schön, wenn man so einfach auf eine alte Firmware zurück könnte.