am 09-10-2021 04:50 PM
Welchen Grund könnte es geben, dass ohne mein zutun, eine zweite, parallele WLAN Client Verbindung von meinem Fernseher aufgebaut wird?
TV--Samsung-Q6-Series--55 normaler Client Name im Netzwerk
50bc2c5e-eae9-4da1-9940-960456dXXXXX neuer Client Name
Die letzten 5 Stellen habe ich anonymisiert. Beide Hostnamen sind im Netzwerk erreichbar. Schalte das Gerät aus, sind beide Hostnamen nicht mehr erreichbar. Es handelt sich also eindeutig um dieses Gerät.
Modell GQ55Q6FNG
T-KTM2DEU-1320.4, BT-S
Vielen Dank für die Aufklärung.
am 09-10-2021 05:11 PM
am 09-10-2021 05:19 PM
Das dürfe technisch nicht möglich sein. Der Client ist entweder im 2,4 oder im 5 GHz Band. Das schwankt auch des Öfteren. In jedem Fall müsste aber der Hostname eindeutig sein. Weitere Details unter https://serversupportforum.de/threads/unbekanntes-geraet-im-wlan.60319/
Aktuell ist WLAN bei diesem Gerät komplett deaktiviert.
am 09-10-2021 05:36 PM
09-10-2021 05:39 PM - bearbeitet 09-10-2021 05:42 PM
Wir sind hier allerdings in einem reinen Userforum, den Kontakt zu Samsung gäbe es über den Support. Der könnte dann vielleicht auch für Aufklärung sorgen. Hier sind allerdings einige wenige User unterwegs die sich mit den TVs sehr gut auskennen.
am 09-10-2021 05:41 PM
06196 77 555 77* oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64
Servicezeiten
Mobil- und Hausgeräte: 24/7-Service
TV/AV: Mo-Sa 7-21.30 Uhr
Displays, Monitore, Notebooks: Mo-Fr 8-18 Uhr
Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit
am 10-10-2021 02:14 PM
Vorerst bleibt der Q6 aus dem Netzwerk verbannt. Bisher wurden SSID und WLAN Keys geändert. Man weiß ja nie. Sollte nach 1 bis 2 Wochen das o.g. nicht auftreten, kommt der Fernseher wieder ins WLAN. Mal sehen, was dann passiert.