am 26-03-2024 12:18 AM
Hallo,
ich habe ein paar Probleme/Fragen zur Aufnahmefunktion (PVR/Videorekorder) bzw. dem Abspielen von Aufnahmen sowie der PIP-Funktion (Bild in Bild) bei Samsung Fernsehern, die ich noch nicht selber lösen konnte. Wer hat Erfahrungen und kennt Lösungen zu folgenden Problemen/Fragen?
Ich habe einen Samsung LED TV GQ43QN90BAT.
Der TV bietet mit angeschlossener Festplatte oder USB-Stick eine Aufnahmemöglichkeit. Mit herkömmlichen TV-Sendern (Kabel) funktioniert das bei mir grundsätzlich.
1) Wie ist das mit anderen Sendern und Apps möglich (wie Samsung TV Plus, Internet-Sendern, Mediathek)?
Der TV bietet mit angeschlossener Festplatte oder USB-Stick eine Aufnahmemöglichkeit.
2) Wie können die Aufnahmen an anderen Geräten als diesem TV angeschaut werden?
Der TV wird mit Twin Tunern beworben. In der Kombination TV und bestimmte Apps funktioniert die PIP-Funktion (Picture in Picture) bei mir.
3) Wie funktioniert die PIP-Funktion mit zwei TV-Sendern (ohne parallele Aufnahme)?
4) Wie kann man die PIP-Funktion mit einem herkömmlichen (in meinem Fall Kabelanschluss) TV-Sender und einem Samsung Plus-TV-Sender nutzen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!
am 26-03-2024 08:43 AM
@JoeEs Vielleicht mal den Samsung Support kontaktieren:
(06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr).
Eventuell können die dir weiterhelfen.
am 26-03-2024 09:00 AM
zu 2)
Ist nicht möglich.
Die Aufnahmen sind mit einem Mainboard-spezifischen Chip verschlüsselt und können nur an diesem TV angeschaut werden.
am 26-03-2024 12:24 PM
am 12-06-2024 09:44 PM