Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Qled TV Lautstärke intern zu leise

(Thema erstellt am: 22-05-2020 01:22 PM)
9499 Anzeigen
Trotamundos
Explorer
Optionen

Hallo!

Ich habe einen Qled 70R und folgendes Problem:

 

Die internen Apps des TVs (Netflix, Sky, Amazon Prime, etc.) sind viel zu leise.

Dies macht sich gerade über den Verstärker bemerkbar.

 

Angeschlossen über einen Toslink Cinch Adapter von Oelbach an einen Denon DRA Hifi Verstärker.

 

Ich muss den Verstärker sehr laut drehen (ca. auf -2 bis +5 dB) um eine einigermaßen annehmbare Lautstärke zu bekommen.

 

Wenn ich über den Bluray Player oder Amazon Fire TV stick gehe (beide per HDMI verbunden) ist die Lautstärke definitiv lauter und der Klang besser (Verstärkerlautstärke bei ca. -19dB)

 

Aber auch über die TV Lautsprecher ist es so, dass ich die TV Lautstärke zb bei Netflix auf 60 drehen muss, bei den angeschlossenen Geräten vielleicht auf 27.

 

Nun hab ich schon mehrere Forenbeiträge gefunden mit ähnlichen Themen aber nicht genau dieses und auch keine Lösungen.

Der Samsung Support per Mail hatte keine Lösung...

 

Dies ist wirklich ärgerlich, weil nicht alle Apps auf dem Fire Tv stick sind.

 

Schon mal vielen Dank. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

 

 

PS: Falls es keine Lösungen gibt, bringt mir evtl ein Bluetooth Cinch Adapter Besserung?

 

Edit: Zusammenfassend, kann man den Smart Hub ansich lauter machen, bzw. können die Samsung Leute das??

 

 

 

0 Likes
22 Antworten
Trotamundos
Explorer
Optionen

Hat niemand eine Idee oder Erfahrungen damit?

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

Vielleicht nicht die Lösung die du gerne hättest, aber warum nicht die Fehlenden Programme auf dem FireTV Installieren ?

 

Durch den Android Amazon Store kann man dort mehr und bessere Programme finden als im Samsung Store.

Und falls es ein Programm mal nicht geben sollte, geht das Relativ einfach per Sideload zu Installieren.

Hat eigentlich nur Vorteile alles über den FTV zu machen, da man somit nicht Umständlich über das TV Gerät bedienen muss.

0 Likes
Trotamundos
Explorer
Optionen

@Minyal1980

weil der Amazon FireTV Stick nicht bei allen Apps (z.b. Netflix) es nicht hinkriegt bei allen die Bildanpassungsrate anzupassen, nur bei den meisten.

Dann wirkt das Bild zu schnell und das stört enorm.

 

Die Sky App ist ja auch nicht drauf und die benötige ich, zumindest momentan.

LG

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

Kann ich nicht Verstehen, auf unserem 4K FireTV Stick Funktioniert das alles.

Und solche dinge wie die Sky App kann man auch per Sideload drauf bekommen.

 

Aber, wäre ja nur ein Workaround und nicht die eigentliche lösung für das Problem.

Dann muss Samsung eine Lösung finden !

0 Likes
Trotamundos
Explorer
Optionen

Ja das stimmt, das mit dem Sideload werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp!

0 Likes
Trotamundos
Explorer
Optionen

@SamsungSupport eine Idee? Kann der Remote Service das Problem beheben??

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Trotamundos,

 

ob meine Kollegen das Verhalten lösen können, weiß ich natürlich nicht mit Sicherheit. Ich denke aber auf jeden Fall, dass es eine gute Idee und den Versuch wert ist. Halte uns bitte auf dem Laufenden!

JunoK.png
Trotamundos
Explorer
Optionen

An @Anonymous User, @JunoK @und an alle die das gleiche Problem haben

 

Der Remote Service meinte TV vom Strom trennen und ggf. Intelligenten Modus für Ton oder automatische Lautstärkeanpassung.

 

Mir bringt es bis jetzt nichts, da dann der Pegel der HDMI Eingänge eher reduziert wird und nicht der Samsung Smart Hub lauter 

 

Durchchecken per Fernwartung wollte er erst wenn ich erneut anrufe. Dann würde nach der Aussage des Mitarbeiters nur auf Fehler geprüft. Morgen werde ich es dennoch versuchen.

 

 

Ich kann aber schonmal sagen, dass ich mir wenn ich keine Lösung finde,

keinen Samsung TV mehr kaufen werde!

Cantare
Student
Optionen

Ich schließe mich dem Problem an. Gibt es eine Lösung?

0 Likes