Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q90r Lautsprecher knarzen, es wurde schon zweimal repariert

(Thema erstellt am: 14-03-2021 01:20 PM)
4061 Anzeigen
Marco_
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

11/2019 habe ich mir bei Otto einen neuen GQ55Q90R gekauft und war völlig zufrieden.

Wir haben den TV in unserem Schlafzimmer und haben die Lautstärke immer nur max. zwischen 6 und 10.

Bei den Lautsprecher/Klangeinstellungen haben wir nur die Option "Laustärke verstärken"  aktiviert, ansonsten ist alles auf den Standard Einstellungen.

Mitte 2020 ging es plötzlich los, die Töne aus dem rechten Lausprecher wurden zweitweise plötzlich deutlich leiser und der Lautsprecher fing zeitweise zu knarzen an. Das Problem trat auch bei klarem Sound auf und es wurde stärker, sobald basslastige Szenen dazugekommen sind. Es war immer nur sporadisch und nicht immer reproduzierbar. Allerdings ist das Problem immer öfters aufgetreten und hatte nun auch den linken Lautsprecher dazu gebracht zu knarzen.

Die Probleme treten auf bei foldenden Signalquellen: Sky mit dem Sky+ Receiver, Sky Q Receiver, Amazon Prime, Youtube App, Play Station 4 und auch bei der Playstation 5 Konsole. Es macht kein Unterschied ob der TV per Lan oder Wlan verbunden ist. Andere Quellen habe ich nicht. Am TV selbst ist nur das Kabel der Connect Box angeschlossen.

Ich habe auch schon alle HDMI Kabel, externe Quellen abgezogen, die Geräusche treten weiterhin auf.

Firmware ist stets aktuell, ich hatte auch schon den TV selbst und den Ton zurückgesetzt, habe es auch versucht ohne der Option "Laustärke verstärken", das Knarzen bleibt vorhanden. Bei dem internen Ton Test des Tv´s tritt das Problem nicht auf, da werden auch keine Basstöne erzeugt!

Da es immer schlimmer wurde, habe ich mich an Samsung gewendet.

09/2020 war ein von Samsung beauftragter Techniker bei mir im Hause und hat beider Lautsprechereinheiten ausgetauscht.

Nach dem Tausch und dem Probelauf im Beisein des Technikers war das Knarzgeräusch wieder leicht zu hören, wir einigten uns aber,  dass ich es beobachte und mich melden würde, falls es schlimmer wird.

02/2021 mittlerweile ist das Knarzen der Lautsprecher wieder vorhanden, das der Ton leiser wird, tritt jedoch nicht mehr auf. Ich wende mich wiederum an Samsung, der Reparaturtechniker ruft mich umgehend an und ist mir mir alle Einstellungen des TV´s durchgegangen und hat mich verschiedenste Menüpunkte im TV durchprüfen lassen, sowie viele weitere Punkte, ob der TV aufgehängt ist (ist er nicht), ob er zu nah an der Wand steht (steht er nicht), stabiler Untergrund (Ja) etc.

Fazit alles i.O. , er bestellt Teile und kommt nochmals zur Reparatur.

Der Techniker kommt zu mir nach Hause hat nun nochmals beide Laustprechereinheiten und noch zusätzlich ein Mainboard getauscht.

10 Tage später, das knarzende Geräusch ist wieder da.

Das Geräusch ist jederzeit reproduzierbar, gerne können Sie sich das Geräusch hier anhören.

https://www.dropbox.com/s/q1ibpzvpphmuyt2/dauerhaft%20h%C3%B6rbar.mp4?dl=0   PS5

https://www.dropbox.com/s/uz6der27xvv2iek/bei%20Sekunde%2029%20%2B%2062.mp4?dl=0  Youtube

https://www.dropbox.com/s/08b439c5krlxnt0/bei%20Sekunde%207.mp4?dl=0 SKY Q

Die Lautstärke wurde erhöht auf 13, 14 damit man es gut hören kann.

Sofern ich die Ton Balance ganz nach links stelle, knarzt es in dem linken Lautsprecher, stelle ich die Balance ganz nach rechts knarzt es nicht. Das kann ja nur ein Lautsprecher Problem sein. Könnte das Problem von der Connect Box oder dem Connect Kabel verursacht werden?!

Komischerweise find ich dazu nichts im Netz, bin ich der einzigste mit diesem dauerhaften Problem trotz Neuteile!?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen Erfahrungen dazu.

 

Noch am Rande:

eine Wandlung bzw. eine dritte mögliche Reparatur steht auch bevor, leider habe ich da 2 aktuelle Probleme.

1. der Q90R kann vom Verkäufer nicht mehr beschafft werden.

2. die Wandlung findet nur statt sofern der Reparaturbetrieb mir die zwei Reparaturberichte zukommen lässt, jedoch schickt mir der Reparaturbetrieb die Berichte nicht zu, trotz mehrmaligen Kontakten und zusagen.

Grüße

Marco

 

 

 

 

 

9 Antworten
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Marco_ normalerwiese sollten Reparaturen bei der gesetzl. Garantie/Gewährleistung immer vom Händler beauftragt werden. Da Sie allerdings den Hersteller für eine Mängelbeseitigung beauftragt haben, müssen Sie sich nun mit Samsung als Hersteller auseinander setzen. Das wäre bei einer Beauftragung durch den Händler nicht so. Dann greift nämlich die gesetzl. Regelung, die nun jetzt schwierig durchzusetzen ist.

 

0 Likes
Marco_
Apprentice
Optionen
Hallo Ernst,

danke für die Antwort. Ich hatte mich vor der ersten Reparatur an Otto gewendet. Diese verwiesen mich an Samsung. Samsung hat diesen Weg als den richtigen bestätigt und hat alles geregelt. Die Wandlung durch Otto ist auch schon geklärt, das geht aber nur sofern ich die Reparaturberichte von dem Reparturbetrieb habe, das ist aber erstmal Nebensache. In erster Linie wäre es interessant zu wissen ob ich der einzige mit diesem knarzen bin, daher freue ich mich auf weitere Antworten/Erfahrungen zu dem knarzproblem.
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Marco_ Okay, dann haben Sie ja alles richtig gemacht und wünsche nun viel Erfolg.

0 Likes
MHey73
Pathfinder
Optionen
Hallo!
Hat sich da etwas getan? Gab es eine Lösung?
Wir haben eine GQ75Q90R und gestern Abend viel mir auf einmal auch dieses Geräusch auf. Rechter Lautsprecher unten vibriert oder versetzt etwas in Vibration bei ca. 75Hz auf Lautstärke 9-11.
Der Fernseher hängt an der Wand. Hat das auch noch jemand?
0 Likes
Marco_
Apprentice
Optionen
Hallo MHey73,
das Problem konnte nicht gelöst werden. Da mein TV noch einige Monate in der Gewährleistung war, hab ich mich für die Wandlung entschieden. Kannst Du das Problem mal als Soundfile posten? Grüße
0 Likes
Polarbaer
First Poster
Optionen
Hallo Marco,

wir haben / hatten das gleiche Problem mit dem knarzenden linken Lautsprecher. Den Fernseher haben wir im November 2019 bei Saturn erworben. Das Knarzen ist uns erst vor Kurzem aufgefallen und nach intensiver Google-Recherce sind wir hier auf deinen Post gestoßen. Wir haben zuerst die Lautstärkenanhebung deaktiviert und den Equalizer auf neutral geregelt, wurde nicht wirklich besser. Dann die Holzhammermethode: Bassist auf Youtube, 2000 bis 20 Hz bei voller Lautstärke (100) dreimal durchlaufen lassen. Achtung, deine Nachbarn werden dich hassen! Das Knarzen ist weg!
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Polarbaer  Ich würde das jetzt nicht als "Allheilmittel" ansehen.

Vielleicht habt ihr damit gerade Glück gehabt und das ganze hat bei euch funktioniert.

Aber normalerweise kann da bei solchen "Aktionen" auch mal schnell ein größerer Schaden (am TV ) entstehen. 

 

0 Likes
Marco_
Apprentice
Optionen

 Ich habe viel probiert und nichts hat geholfen. Ich gehe davon aus das es beim Polarbär über kurz oder lang wieder zu diesem Problem kommt. Daher halte ich den Lösungsvorschlag für zu gewagt um ihn als Allheilmittel für dieses Problem zu bezeichnen. Vielleicht hattest Du ja Glück. Ich hatte mehrmals Pech. Aber trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag. Vielleicht hilft es ja noch jemand anderen. Ich musste meinen TV wandeln da das Problem von Samsung nicht behoben werden konnte.

Chris2022
Mastermind
Optionen

@Marco_  Das ist auf jeden Fall die beste Lösung für das Problem ! 😋

0 Likes