Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Probleme mit Firmware Updte 1260.6

(Thema erstellt am: 19-01-2019 11:27 AM)
1536 Anzeigen
photona
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich installiere auf dem, vor ca. einem Jahr erworbenen, MU8009 (65 Zoll) regelmäßig - und bis vor kurzem komplikationsfrei - die aktuelle Firmware. Zuletzt war dies vor einigen Tagen der Fall mit Version 1260.6. Seit Installation derselben erscheint, kurz nach dem Einschalten des Gerätes, jedesmal eine Meldung, dass nach der aktuellen Firmware gesucht werde. Da die aktuelle FW ja aber bereits installiert ist, wird natürlich keine neuere gefunden, was wiederum mit einer Meldung quittiert wird, die man mit OK bestätigen muss, um das Meldungsfenster zu schließen.  Auch mit ausgeschaltetem Auto-Update tritt dieser Fehler auf. Das nervt auf Dauer. 

 

Liegt dieses Verhalten an einer unsauber programmierten Firmware oder ist möglicherweise beim Update etwas schiefgelaufen? Ein manuelles Update (um die FW noch einmal sauber vom Stick "darüberzubügeln") funktioniert leider nicht, da das "smarte" Gerät die Option, von einem Datenträger zu updaten, derzeit nicht anbietet - es dünkt sich ja bereits im Vorhandensein der neuesten Version. Ein Downgrade der FW auf den komplikationslosen Vorgänger sieht die unflexible Installationsroutine augenscheinlich ebenfalls nicht vor. 

 

Ein Zurücksetzen des Gerätes möchte ich nicht.

 

Bin für jeden Tip dankbar!

0 Likes
17 Antworten
NickNack
Apprentice
Optionen

Die vertikalen Streifen, die über der rechten(!) Bildschirmhälfte eingeblendet sind, stammen von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Sie sind ein grafisches Element, mit dem die HbbTV-Hinweise unten rechts seit kurzem deutlicher hervorgehoben werden. Sieht zugegebenermaßen nicht besonders schön aus, hat aber nichts mit dem Fernseher zu tun.

0 Likes
roffel
Journeyman
Optionen

:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

Ok - danke für die Info.

Damit kann ich leben :winking-face:

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

zum Thema "Streifen" gibt es bereits einen anderen Thread: "Streifenbildung/Eintrübung bei HbbTV Einblendung ARD Sender und Dritte Programme". Dort berichten die anderen User aber seit gestern, dass das Problem gelöst wurde. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
roffel
Journeyman
Optionen

Hallo, 

gibt es schon was neues in Bezug auf die Update-Meldung? 

Ich habe den Schritt gewagt und auf die 1262 aktualisiert in der Hoffnung, dass als Nebeneffekt diese Meldung verschwindet - ohne Erfolg. 

Gruß

0 Likes
Lösung
mwimmer
Journeyman
Optionen

Bei mir hat‘s geholfen, den USB-Stick mit dem Update abzustecken ;). Danach kamen keine Update-Meldungen mehr. 

roffel
Journeyman
Optionen

Oh ja - tatsächlich

:grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye::thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

0 Likes
Lösung
photona
Journeyman
Optionen

Auch bei mir wurde das Rätsel gelöst, leider konnte die normale Hotline bei der (am Ende überaus simplen USB-Stick-raus-Problemlösung) nicht helfen und ich musste auf einen Rückruf von der Technikabteilung warten...

 

Die haben mir dann aber wenigstens den Hintergrund erklärt:  in seltenen Fällen bleibt aufgrund eines Softwarefehlers der Bildschirm schwarz und dann war das Aufspielen von fehlerbereinigter Firmware bislang nicht ohne weiteres möglich. Darum wurde kürzlich das Flag "Autoupdate" beim Entpacken der Firmware auf den Stick standardmäßig auf 1 gesetzt. D.h., wenn ein Stick mit der Firmware eingesteckt ist, startet der Fernseher kurz nach dem Einschalten immer automatisch die Routine zur Installation der auf dem Stick befindlichen Firmware. Handelt es sich bei dieser um die Version, die schon auf dem Gerät ist, kommt die entsprechende Meldung.

Also: Stick abziehen oder Firmware vom Stick löschen oder Autostart-Flag mit einem Texteditor auf 0 setzen.

 

Ein Zurücksetzen des Fernsehers ist zum Glück nicht notwendig gewesen.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen,

 

freut mich, dass ihr eine Lösung für dieses Problem finden konntet und vor allem sie mit der Community teilt. :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes