Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

per TV auf die Videodateien des PC zugreifen

(Thema erstellt am: 30-08-2020 05:19 PM)
3999 Anzeigen
elotse
Explorer
Optionen

Verwendet wird ein QLED GQ65Q95T (neuestes Update)

Der TV ist per LAN über eine Fritz!Box mit meinem Netzwerk verbunden

Der PC hat das Betriebssystem WIN10 neueste Version

 

Die Videos liegen als MP4 vor und können von Stick oder externer Festplatte am USB-Anschluss einwandfrei abgespielt werden.

 

Das PC-Netzwerk oder besser die Ordnerstruktur wird richtig dargestellt

Bilder JPG usw. werden im Netzwerk erkannt und angezeigt

Videos werden nicht erkannt

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
elotse
Explorer
Optionen

Nach langem Suchen konnte ich das Problem lösen.

Unschön war dabei, dass der telefonische Samsung Support nur die Note mangelhaft verdient.
Eine Dame hat mir ernsthaft versichert, dass der TV nicht per LAN betrieben werden kann und WiFi doch besser als LAN sei!

Der beste Support war ein Mitarbeiter, welcher sich bemühte und mehrfach per Rückfragen versuchte zur Lösung beizutragen. Als er nicht weiterkam und eingestand, dass dies sein Wissen überforderte hat er mir den Rückruf eines Fachmanns angeboten und dazu einen Termin gemacht. Dies war einwandfrei.

Der Fachmann hat sich aber an dem vereinbarten Termin und auch später nie gemeldet. Da kann ich nur sagen dies verdient die Auszeichnung goldene Zitrone!

 

Soviel zum Support, nun aber zur Lösung:

 

Der in meinem PC verwendete Windows Media Player war der Übeltäter. Der MP deckt viele Formate nicht ab und wird von Microsoft nur noch stiefmütterlich behandelt. Der Windows Media Player soll wohl in Zukunft durch andere Apps abgelöst werden. Ich habe ihn, nachdem ich Plex installiert habe gelöscht.

 

Nachdem ich auf das Sytem PLEX umgestiegen bin funktioniert alles bestens. Dazu ist anzumerken, dass dieses System in seiner Bedienung deutlich besser als MP ist.

 

Vorgehensweise:

Plex besteht aus zwei Komponenten und ist in der Basisversion, welche voll kommend ausreichend ist kostenfrei.

Der Plex Media Server wird auf dem Hauptcomputer installiert, auf dem alle Medien installiert sind. Er organisiert alle Inhalte und kann Streams zu Remote-Geräten initiieren.

 

Plex Media Player wird auf dem TV (und auch anderen Geräten) installiert, auf dem die Medien verwendet werden sollen. Er empfängt den Stream von Plex Media Server und spielt ihn ab. Diese App steht für Samsung TV zur Verfügung

 

Beide Elemente bilden Plex und sind kompatibel mit Windows, Mac, Linux, NAS, Cloud Speicher, Android, iOS, Chromecast, Amazon Geräten, Apple TV, Kodi, PlayStation, Xbox, Roku und Nvidia Shield usw.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
3 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@elotse - MP4 ist nur das Container-Format. Welche Codecs sind enthalten und können sie vom TV wiedergegeben werden? Vergleich deine Codecs mal mit denen, die in der Spezifikation des Q95T aufgeführt werden.

0 Likes
elotse
Explorer
Optionen

Der Codecs ist i.O da die gleichen Dateien über den USB Anschluss richtig angezeigt werden.

0 Likes
Lösung
elotse
Explorer
Optionen

Nach langem Suchen konnte ich das Problem lösen.

Unschön war dabei, dass der telefonische Samsung Support nur die Note mangelhaft verdient.
Eine Dame hat mir ernsthaft versichert, dass der TV nicht per LAN betrieben werden kann und WiFi doch besser als LAN sei!

Der beste Support war ein Mitarbeiter, welcher sich bemühte und mehrfach per Rückfragen versuchte zur Lösung beizutragen. Als er nicht weiterkam und eingestand, dass dies sein Wissen überforderte hat er mir den Rückruf eines Fachmanns angeboten und dazu einen Termin gemacht. Dies war einwandfrei.

Der Fachmann hat sich aber an dem vereinbarten Termin und auch später nie gemeldet. Da kann ich nur sagen dies verdient die Auszeichnung goldene Zitrone!

 

Soviel zum Support, nun aber zur Lösung:

 

Der in meinem PC verwendete Windows Media Player war der Übeltäter. Der MP deckt viele Formate nicht ab und wird von Microsoft nur noch stiefmütterlich behandelt. Der Windows Media Player soll wohl in Zukunft durch andere Apps abgelöst werden. Ich habe ihn, nachdem ich Plex installiert habe gelöscht.

 

Nachdem ich auf das Sytem PLEX umgestiegen bin funktioniert alles bestens. Dazu ist anzumerken, dass dieses System in seiner Bedienung deutlich besser als MP ist.

 

Vorgehensweise:

Plex besteht aus zwei Komponenten und ist in der Basisversion, welche voll kommend ausreichend ist kostenfrei.

Der Plex Media Server wird auf dem Hauptcomputer installiert, auf dem alle Medien installiert sind. Er organisiert alle Inhalte und kann Streams zu Remote-Geräten initiieren.

 

Plex Media Player wird auf dem TV (und auch anderen Geräten) installiert, auf dem die Medien verwendet werden sollen. Er empfängt den Stream von Plex Media Server und spielt ihn ab. Diese App steht für Samsung TV zur Verfügung

 

Beide Elemente bilden Plex und sind kompatibel mit Windows, Mac, Linux, NAS, Cloud Speicher, Android, iOS, Chromecast, Amazon Geräten, Apple TV, Kodi, PlayStation, Xbox, Roku und Nvidia Shield usw.

 

0 Likes