am 02-06-2020 04:12 PM
Moin allerseits!
Seit ca. 2 Wochen bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Samsung 55Q70R Fernsehers, und so langsam durchblicke ich das Gerät.
Was mich aber interessieren würde:
Gibt es die MySpass-App nicht für Samsung TVs? Ich habe natürlich schon im App-Bereich des Fernsehers danach gesucht, aber leider nichts gefunden.
Mein uralter LG hatte das, und ich würde es gerne wieder haben, denn ohne Stromberg ist ein Leben zwar möglich, aber nicht sinnvoll (leicht abgewandelt nach Loriot, wer's nicht kennt, auch egal ;o))
Über den Webbrowser geht's, aber das ist natürlich fürchterlich umständlich.
Für Android-Smartphones gibt es ja so bestimmte Installationsdateien (*.APK), mit denen man auch Apps installieren kann, die z.B. nicht mehr im Store angeboten werden, weil der Autor sie nicht mehr vertreibt.
Vielleicht gibt es erwas in der Art ja auch für Samsung TVs?
Kann jemand helfen?
Danke und viele Grüße,
Björn
am 02-06-2020 09:06 PM
Um sich unnötig Ärger mit der Installation auf einem TV Gerät zu ersparen und falls du auch andere Programme zum Streamen nutzen möchtest,
kann man dir eigentlich nur einen Streaming stick wie z.b. den FireTV oder Ähnliches zu empfehlen.
Dort kannst du ohne Probleme APKs aus dem Amazon oder Google Strore Installieren.
03-06-2020 03:50 PM - bearbeitet 03-06-2020 03:53 PM
Wie funktioniert denn so ein Streaming-Stick?? Hab ich zwar schon von gehört, aber noch nie ausprobiert. Der kommt HDMI-Port, aber wie geht's dann weiter?
Kann man sich mittels so eines Teils auch die Privatsender in HD holen?
am 03-06-2020 04:23 PM
Als beispiel der Amazon FireTV Stcik wird direkt an den HDMI Anschluss deines Fernsehers gesteckt.
Strom bekommt das Gerät über ein Extra netzteil.
Auf dem Gerät läuft ein Android System, welches bei Amazon Geräten als FireOS gekennzeichnet ist.
Das bedeutet, du hast eine etwas andere Oberfläche als z.b. auf einem Android Smartphone.
(Im Prinzip wie auf den Amazon Tablets)
Du hast dort zugriff auf den Normalen Amazon App Store und kannst dir von dort alle Verfügbaren Programme Installieren.
Normalerweise ist dort Kein Google Playstore Installiert, was sich aber relativ leicht nachholen lässt.
Falls du nun z.b. Amazon Prime hast, hast du über den Stick direkten zugriff auf die Amazon geschichte.
Andere Programme wie Netflix, Disney oder was auch immer ist dort Verfügbar.
Somit bist du nichtmehr auf die magere Auswahl im Samsung Store angewiesen und hast im Prinzip freie auswahl an Android programmen.
z.b. kann man ebenfalls Kodi auf dem Stick Installieren um auf Lokale medien wie NAS oder Netzwerkfreigaben zuzugreifen.
Je nachdem welche ausführung du haben willst (z.b. die 4K Version), kostet das Teil zwischen 20-40€ und auch gibt es diese Geräte immer wieder im Angebot.
Für unseren Haushalt die beste wahl um unabhängig zu sein gegenüber der Samsung SmartTV sache.
*Zusatz*
Allerdings sehe ich gerade, das im AmazonStore das MySpassProgramm nicht gefunden wird.
Weshalb auch immer, aber es ist ohne größeren Aufwand möglich dieses Programm dort dennoch zu Installieren.
Man kann sich z.b. den Google Store darauf Installieren, oder die MySpass APK Datei direkt auf dem Stick Installieren.
am 04-06-2020 10:58 AM
Super, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich glaube, ich werd mir so ein Teil mal besorgen. Hört sich ja echt sinnvoll an. Monatliche Kosten entstehen dabei nicht, oder? Also mal abgesehen vom Amazon-Prime Abo, das ich sowieso habe.
am 04-06-2020 11:24 AM
Nein, Monatliche Kosten hast du keine, und selbst ohne Amazon Prime kannst du den Stick aus dem Amazon Store mit programme Versorgen, oder mit einem anderen Mediaplayer versehen und nutzen.
Hast dann eben nur kein Zugriff auf die Amazon sachen.
Falls du Probleme haben solltest Kodi drauf zu bekommen, schreib mich einfach an.