am 20-10-2019 11:57 AM
Hallo Zusammen,
mein TV Typ UE55F7000 (Model UE55F7000ST, Model UE55F7000STXXH) schaltet nicht mehr ein.
Es erscheint nur kurz der "Bootbildschirm" dann schaltet er wieder aus, ein, aus, ein usw... bis ich den Stecker ziehe.
Im Internet habe ich gelesen, dass man erst mal alle Geräte trennen soll (habe ich gemacht).
Wenn das nicht geht, dann auf der Platine den EPROM resetten. Und hier liegt mein: Ich habe die BN64-02452A Platine und da ist anscheinend der EPROM unter einem Kühblech versteckt.
Oder sehe ich das falsch?
Weiß jemand, wie ich meinen Fernseher wieder zum laufen bringe?
Kann das Kühlblech irgendwie entfernt werden (ein wenig lässt es sich bewegen. Ich habe nur Angst, dass ich darunter liegende Bauteile kaputt mache, wenn ich zu sehr daran ziehe)
Oder hilft hier nur noch der Samsung Support Center mit Platinentausch (ich hätte zumindest einen in nicht allzu weiter Entfernung).
Danke für jede Antwort
Gelöst! Gehe zu Lösung.
24-10-2019 12:26 AM - bearbeitet 24-10-2019 12:31 AM
Hallo @be55 ,
ja das Gerät ist aus der Garantie raus. Service Center wird warscheinlich zu teuer sein. Aber frage mal an, So bis 150 Euro würde ich es reparieren lassen. Für mehr wie 200 Euro würde ich persönlich den TV aus dem Jahre 2010 nicht mehr reparieren lassen.
Alternative:
Es gibt in diversen Örtlichkeiten sogenannte Rapair Cafe´s, vielleicht findet sich dort jemand der helfen kann.
https://www.reparatur-initiativen.de/orte
PS: Dieses Forum ist sowieso der falsche Ort um nach Tipps für direkte Arbeiten an der Elektronik zu fragen. Da ist Forum Elektronikwerkstatt oder das Hifi-Forum die erste Wahl. Alledings auch nur, wenn man selbst Erfahrung mit Arbeiten an elektrischen und elektronischen Teilen hat. Laien haben nichts in den Innereinen der Geräte zu suchen, insbesondere nicht an Netzteilen.
am 22-10-2019 11:52 AM
Hallo @be55,
wir raten dringend davon ab, eigenmächtig in den "Innereien" deines Fernsehers Reparaturen vorzunehmen. Das führt einerseits zu Garantieverlust und andererseits kann das Gerät dadurch beschädigt werden. Du solltest deinen UE55F7000 dementsprechend auf jeden Fall fachmännisch überprüfen lassen. Du sagst, dass du ein Servicecenter in deiner Nähe hast? Dann nimm doch mal Kontakt dorthin auf und schildere ihnen deinen Fall.
Viele Grüße
am 23-10-2019 06:21 PM
Hallo AuraK,
Danke für die Antwort. Garantie ist natürlich schon abgelaufen. Sonst hätte ich die Frage gar nicht erst gepostet.
Dann werde ich wohl zum Servicecenter gehen müssen.
Der Defekt ist leider kein Zeichen für gute Qualität aus dem Hause Samsung.
24-10-2019 12:26 AM - bearbeitet 24-10-2019 12:31 AM
Hallo @be55 ,
ja das Gerät ist aus der Garantie raus. Service Center wird warscheinlich zu teuer sein. Aber frage mal an, So bis 150 Euro würde ich es reparieren lassen. Für mehr wie 200 Euro würde ich persönlich den TV aus dem Jahre 2010 nicht mehr reparieren lassen.
Alternative:
Es gibt in diversen Örtlichkeiten sogenannte Rapair Cafe´s, vielleicht findet sich dort jemand der helfen kann.
https://www.reparatur-initiativen.de/orte
PS: Dieses Forum ist sowieso der falsche Ort um nach Tipps für direkte Arbeiten an der Elektronik zu fragen. Da ist Forum Elektronikwerkstatt oder das Hifi-Forum die erste Wahl. Alledings auch nur, wenn man selbst Erfahrung mit Arbeiten an elektrischen und elektronischen Teilen hat. Laien haben nichts in den Innereinen der Geräte zu suchen, insbesondere nicht an Netzteilen.
am 24-10-2019 10:24 AM
Die beste Antwort, die es dazu gibt. Habe ich als Lösung markiert.