am 31-01-2018 10:37 PM
Hallo Community,
ich habe bei einigen Sender (u.a. Sport1 HD, SIXX HD, RTL HD) in unregelmäßigen Abständen von ca. 1 -20 Sek. kurze Verzerrungen bzw. Ruckeln. Der Ton hat dabei keine Einbußen. Siehe Beispielbild.
Folgendes habe ich vorab bereits geprüft:
- Schüssel auf Festigkeit kontrolliert
- anderes LNB probiert
- HD+ Modul getauscht
- HD+ Karte getauscht
- CI-Modul Software Update --> kein Update gefunden
- Fernseher Software Update --> kein Update vorhanden
Am 02.01.2018 habe ich über die Samsung-Hotline das Problem gemeldet.
Gester (30.01.2018!!!) hatte ich den Samsung Techniker endlich vor Ort.
Er schloss sein Messgerät an die Sat-Dose und diagnostiziert eine hohe Bitfehlerrate die mit zunehmender Frequenz ansteigt.
Bei RTL HD (10.832 GHz) waren es 6e-3 (0,006).
Er meinte, ein Wert im Bereich 1e-6 sei in Ordnung.
Somit war für den Techniker klar, dass das Problem nicht am Fernseher liegt, sonder an der Anlage.
Interessant ist, dass im Menu meines TVs keine Bitfehler zu sehen ist. Dort ist der Wert 0.
Auch mein Sony UDH-TV mit eingebauten Tuner hat mit den Signal keine Probleme.
Heute war ich mit meinem Elektriker auf dem Dach und habe die Messung direkt am LNB durchgeführt. Auch dort erhielten wir einen Wert von 5e-3.
Zu Fehlerdiagnose wurde folgendes unternommen danach unternommen:
- Ausrichtung des Spiegels
- Höhenausrichtung des LNB
- LNB ausgetauscht
- Spiegel von der Erdung getrennt
- Haus komplett (Hauptschalter) stromlos geschalten
==> alles ohne Erfolg.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich vom Techniker mit einer angeblichen Bitfehlerrate abgevespert wurde. Zumal ich das identische Problem in meiner alten Wohnung hatte.
P.S.: Gott sei Dank hat der Fernseher noch Garantie, somit kamen für den Techniker keine Kosten auf.
am 01-02-2018 09:35 AM
Hi mischa,
wir haben Unitymedia Kabel und das von dir beschriebene Phänomen nur beim Sender arte. Quasi ständig und nicht nur alle 1-20 Sekunden. Alle anderen Sender laufen soweit stabil. arte gucken wir daher gar nicht mehr - ist ja nicht zumutbar.
Die Bitfehlerrate im TV-Menu (MU8009) zeigt ein paar Werte an (weiß gerade nicht, wieviele).
Bin interessiert, wie es bei dir weitergeht.
am 01-02-2018 01:14 PM
Hallo m-i-s-c-h-a,
hast du deinen TV mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend die Sender neu gesucht?
am 01-02-2018 01:15 PM
Ator schrieb:
Hi mischa,
wir haben Unitymedia Kabel und das von dir beschriebene Phänomen nur beim Sender arte. Quasi ständig und nicht nur alle 1-20 Sekunden. Alle anderen Sender laufen soweit stabil. arte gucken wir daher gar nicht mehr - ist ja nicht zumutbar.
Die Bitfehlerrate im TV-Menu (MU8009) zeigt ein paar Werte an (weiß gerade nicht, wieviele).
Bin interessiert, wie es bei dir weitergeht.
Auch dir würde ich mal einen Werksreset und anschießenden erneuten Sendersuchlauf empfehlen.
14-02-2018 10:35 AM - bearbeitet 14-02-2018 10:37 AM
Guten Morgen,
dies hat nicht geholfen.
Auch alle Auflagen, die mir der Samaung-Techniker auferlegt hat. Haben nicht geholfen.
Diese waren:
- SAT-Anlage durch eine Fachfirma neu ausrichten --> keine Verbesserung/Veränderung der Werte
- LNB austauschen --> keine Verbesserung/Veränderung der vorgegebene Werte gar nicht erreicht werden kann.
Ich bin immernoch der Überzeugung, dass das Problem am Fernseher liegt und nicht wo anders. Zumal mein Sony Fernseher mit internem Tuner keinerlei Probleme aufweist und die Bitfehlerrate am Samsung-Fernseher weiterhin den Wert 0 zeigt.
In der Zwischenzeit habe ich noch folgende Dinge unternommen:
- den 75"-Fernseher in 5 weitere Haushalte geschleppt und angeschlossen. Diese waren sogar in verschiedenen Ortschaften um externe Störungen auszuschließen --> immernoch die gleichen Fehler.
- Die Herstellerfirma kontaktiert. --> diese ist der Meinung, dass der von Samsung vorgegebene Wert gar nicht realistisch ist.
am 15-02-2018 10:03 AM
Hallo m-i-s-c-h-a,
in diesem Fall solltest du unsere Kollegen vom Support kontaktieren. Wenn der TV an verschiedenen SAT-Anlagen nicht einwandfrei funktioniert, scheint ein Defekt vorliegen. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr sind die Kollegen unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 für dich da.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 19-02-2018 09:32 PM
Hallo DavidB,
mit der Hotline stehe ich bereits wieder im Kontakt. Ich habe über die Funktion "Mail an den CEO" ein weiteres Ticket zum gleichen Problem eröffnen lassen. Nach der Rücksprache mit der Hotline wurde mir zugesichert, dass "alles Mögliche zum Wohl des Kunden" veranlasst wird. Diesen Vorsatz hat bereits die beauftragte Fachfirma (die gleiche wie beim ersten Mal!) wieder zerstört. Sie wollte bei einem weiteren geplanten Vor-Ort-Termin die Sat-Leitung nochmals prüfen, ein Austausch der Hauptplatine jedoch nicht durchführen. Nun sind wir wieder in der Situation, wo sich Samsung und die Fachfirma den "Schwarzen Peter" zu schieben. Mal wieder auf dem Rücken des Kunden.
Zur Erinnerung: der Fehler wurde bereits am 2.1.2018 Samsung gemeldet und ich schaue immer noch mit den Verzerrungen.
am 20-02-2018 01:01 PM
Beschreibe deinen Fall bitte den zuständigen Kollegen von "Lob & Kritik".
am 20-11-2022 08:21 PM
Hallo, ich meide auch seit Jahren die HD Programme mit meinem UHD Fernseher. Samsung und Dr. Google konnte mir auch nie weiterhelfen. Jetzt haben auch Arte, One und Phönix nur noch HD und ich ärgere mich, dass ich diese Programme jetzt auch nicht mehr sehen kann. Hat sich damals eine Lösung ergeben? Wenn nicht muss ich den 5 Jahre alten Fernseher wohl aussortieren. LG Andrea
am 20-11-2022 09:53 PM
@sundrea ???
Arte ; One ; Phönix sind doch öffentlich rechtliche TV Sender, die gibts schon seit langem in HD.
Die senden aber auch noch in SD.