am 09-11-2021 09:07 AM
Ich habe an meinem Fernseher Samsung QLED 4K Q60T 125 cm eine externe Festplatte angeschlossen, um eine Serie, die von montags bis freitags läuft, aufzunehmen. Nach einiger Zeit wurde wurde aber nichts mehr auf der Festplatte gespeichert. Der Samsung Service riet mir die Einstellungen zurückzusetzen, was ich getan habe, es war leider erfolglos. Beim zweiten Anruf empfohlen mir der Service, eine andere Festplatte zu verwenden. Ich mache für einen Kreuz-Test mit einem anderen Fernseher, an dem ich ebenfalls eine Festplatte angeschlossen hatte. Am ersten Tag nahm der Samsung Fernseher noch auf, danach nicht mehr. Beim dritten Anruf wurde die Sender Qualität geprüft und festgestellt, dass ich meine Satellitenanlage überprüfen lassen soll. Das tat ich, es wurde einiges ausgetauscht, es kostete mich fast 200 €, der Empfang war super, aber die Aufnahme funktionierte trotzdem nicht. Beim vierten Anruf teilte man mir mit, das eine externe Festplatte ohne eigene Stromversorgung, im Standby nicht funktioniert. Jetzt habe ich eine Festplatte mit eigener Stromversorgung und die Aufnahme klappt immer noch nicht. Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
am 10-10-2022 09:47 PM
@Smarcel84 Aber so siehts eben aus .....
Alptraum Samsung ist wohl die treffende Definition dafür.
Ich bin vor einigen Jahren von P. zu Samsung gewechselt und nun seit einiger Zeit wieder zu P. zurück, weil eben Samsung gewisse Dinge nicht Verbraucherfreundlich organisiert.
06-09-2023 11:29 PM - bearbeitet 07-09-2023 10:33 AM
Dasselbe Theater bei mir:
10/2022 gekauft: Neo QLED 4K QN90B
Aufnahmen aus dem StandBy funktionierten anfänglich perfekt,
seit ungefähr Frühjahr fehlten sporadisch Aufnahmen,
seit Mitte August fehlen ALLE Aufnahmen.
Aufnahmen funktionieren immer noch perfekt, wenn TV eingeschaltet ist, eine Aufnahme gestartet wird und gleich danach der TV ausgeschaltet wird. Damit scheiden folgende Fehlerquellen aus: Externe Festplatte, SAT-Anlage.
am 07-09-2023 09:51 AM
Ich habe bereits eine mehrstündige Fernwartungssitzung mit dem Support hinter mir. Das volle Programm, Factory Reset über Einstellungen, "echter" Factory Reset über das Spezialmenü. Kein Erfolg.
Dann Ausreden wie "USB3.0 ist zu schnell, der TV hat nur USB2, nehmen sie mal eine USB2-Festplatte". Sorry, ich darf laut Samsung-Spec eine USB3 anschliessen, wenn sie zu USB 2 kompatibel ist; meine ist es.
Meine Vermutung:
Die Samsung-Software bekommt die Timer-Steuerung nicht (mehr) sauber hin, oder der entsprechende Chip im Motherboard gibt langsam seinen Geist auf.
Ich hoffe, deine Lösung war Reklamation gefolgt von Umtausch oder Rückgabe+Kaufpreiserstattung.
07-09-2023 10:26 AM - bearbeitet 07-09-2023 10:35 AM
Der Samsung-Support ist hervorragend darin geschult, den Fehler beim Kunden zu suchen (Firmware nicht aktuell genug, Kabel nicht gut genug, Festplatte nicht gut genug, SAT-Empfang nicht gut genug, usw.).
"Tauschen Sie mal das aus... tauschen Sie mal jenes aus... lassen sie die SAT-Anlage überprüfen".
Da bleibt der Support stur und akzeptiert keine Gegenbeweise.
Ich habe eine Idee, woran es liegen könnte:
Mangelhafte Software oder bzw. und mangelhafte Hardware.
am 27-11-2023 03:46 PM
Hallo Zusammen, also wenn ich hier das alles so lesen muss, dann schwindet doch meine Hoffnung, dass es für das Thema eine Lösung gibt. Ich habe einen relativ neuen GQ65S und "exakt" das gleiche Problem. Der Samsung Service tut so als gäbe es dieses Problem nicht und stellt sich doof. Oh Mann, was für einen Dreck bauen die inzwischen?!
am 07-12-2023 11:05 AM
Mein Gerät ging Ende Oktober zur Reparatur und kam nach 4 Wochen zurück mit ausgetauschtem Mainboard und der aktuellen Firmware 1602.2.
Das Problem besteht weiterhin, TV ist jetzt zum zweitenmal in "Reparatur".
Ich werde berichten...
am 07-12-2023 11:15 AM
Ich hatte ja, wie bereits hier erwähnt ebenfalls große Probleme mit dem Aufnehmen über Festplatte bei meinem TV Gerät, erst seit ich eine Samsung SSD Festplatte 500 GB angeschlossen habe, gibt's so gut wie keine Probleme mehr. Ab und zu gibt es sporadisch keine Aufnahme aber kein Vergleich zu früher mit HDD Festplatte.
am 11-12-2023 02:54 PM
Heute hat mir der Samsung Support bestätigt, dass es sich inzwischen um ein bekanntes Softwareproblem handelt. Man wird sich melden.
08-01-2024 12:30 PM - bearbeitet 19-01-2024 05:45 PM
Ich habe 10/2023 mein Gerät eingeschickt zur Reparatur.
Kam zurück mit ausgetauschtem Mainboard und aktueller Software 1602.2.
Problem bei mir immer noch nachstellbar.
Ich habe 12/2023 mein Gerät eingeschickt zur zweiten Reparatur.
Kam zurück mit "Fehler nicht nachstellbar".
Problem bei mir jedoch immer noch nachstellbar.
01/2024 ein längeres Gespräch mit Samsung Support.
Jetzt ist es tatsächlich offiziell ein Problem der Software (zusammen mit "vielen anderen Problemen").
Da es nur die Hoffnung auf eine Lösung gibt, werde ich wieder zum Händler gehen und Antrag auf Wandlung stellen (= Geld zurück).
am 19-01-2024 05:45 PM
Ist ja interessant.
Mein am 4.12. zur Reparatur eingeschicktes Gerät kam am 18.12. zurück mit "Fehler nicht nachstellbar". (Das war also unwahr.)