Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-N950 - Leise Rears

(Thema erstellt am: 24-10-2018 12:11 PM)
3350 Anzeigen
Andreas_62
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich bin seit ein Paar Tagen im Besitz der oben genannten Soundbar.

Habe sie über HDMI ARC an mein Panasonic TV angeschlossen. Es funtioniert auch soweit alles, bis auf die Rears im Upmix bzw. Surround sind kaum hörbar, also im TV - Betrieb muss ich aufstehen und ganz nah mit mein Ohr rangehen, dann hört man sie ganz leise. Selbst die anhebung der Lautstärke bei den Rears auf 6+ hat nichts bewirkt bzw. konnte keinen Unterschied feststellen. Bei Atmos - Material über den 4K - Player an HDMI1 der Soundbar, da sind die Rears etwas lauter. Und vom Subwoofer hatte ich mir auch etwas mehr erwartet. Der Firmwarestand war im Auslieferungszustand 1002.5/110, das Update auf die Version 1003 habe ich noch nicht installiert. So wie es aussieht ist ja wohl nicht jeder Besitzer der HW-N950 von dem Problem betroffen, in Amerika haben wohl mehrere User das gleich Problem. Kann es sein, dass es nur eine bestimmte Charge der Rears betrifft, oder kann es auch an den Firmwarestand liegen?

Gruß

 

0 Likes
7 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Dann probiere erst mal die neuste Firmware aus, evtl. bringt das ein wenig Besserung.

Ich habe eine Onkyo Soundanlage 5.1 und es ist durchaus normal das aus den Rear-Lautsprecher der Ton sehr leise ist.

Probiere es mal bei einem Musiksender, da wird bei dem ein oder anderen Song der Ton schon lauter aus den Rear-Lautsprechern kommen.

KaterSam
Apprentice
Optionen

Hi,

das mit den leisen Rears hat mich auch erst irritiert, allerdings hatte ich völlig ignoriert, dass die Rears nicht die Souround-Spearker eines 5.1 Systems sind, Was ich vorher hatte. Wenn man 5.1 Material abspielt kommt aus den Rears nichts, das ist normal. Man kann am Soundbar den Surround Mode aktivieren, dann kommt ein wenig, aber eigentlich kommt der Ton von den Side Speakern über die Projektionstechnik.

Es macht ausserdem einen unterschied welchen Zuspieler man verwendet. Amazon Prime von der PS4 liefert praktisch keinen Surround Effekt, auch bei 5.1 nicht, ganz egal was man einstellt.  Ausserdem habe ich dabei Ruckeln im Bild. Das kann aber am TV liegen.  Über die App am Fernseher (Q7FN) funktionierts super.  Guter Ton, kein Ruckeln.  Am Besten ist aber eine Disk, auch über die PlayStation. "Gravity" auf BlueRay liefert super 7.1 und 5.1 und klinkt auf dem n950 richtig gut. "Game of Thrones" ist auf BlueRay in Atmos verfügbar, klingt auch Klasse.

Ach...Wenn du eine Playstation hast, spiel die neue Firmware 1003.0 besser nicht ein. Danach hatte ich erst Flackern in schwarz und dann einen komplett schwarzen Bildschirm. Der geht nur weg, wenn man HDMIUHD Color am TV deaktiviert. Also HDR für alles deaktiviert, was von der Soundbar durchgeschliffen wird. Was natürlich bei HDR Spielen wie Horizon sehr schade ist. Ich versuche grad meinen Soundbar gegen einen umzutauschen der noch kein Firmware Update erhalten hat. Das macht übrigens die SmartThings App von Samsung automatisch. Hätte ich die mal nicht installiert. Echt schade.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@KaterSam  schrieb:

..... ich bin seit ein Paar Tagen im Besitz der oben genannten Soundbar.

Habe sie über HDMI ARC an mein Panasonic TV angeschlossen .....

Ausserdem habe ich dabei Ruckeln im Bild. Das kann aber am TV liegen.

Aber das mit den Rucklern in deinem Bild bei einenem anderen TV Hersteller !!!

Jetzt kommen die mal dran, die hier ständig nur darüber lästern, es wäre ein Samsung Problem und gibt es bei anderen

TV's nicht. Wie ich schon immer geschrieben habe, auch andere haben so ihre Probleme.

0 Likes
sa200
Apprentice
Optionen

Ich habe gestern die Soundbar N950 bekommen, leider höre ich aus den hinteren Boxen fast gar nichts und auch nur wenn Surround Modus eingestellt ist. Mit der anlage von Sony die ich schon seit 6 Jahren habe funktionert alles perfekt. Kann doch nicht sein, dass man nichts hört von den Rears!?

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @sa200,

 

so aus der Ferne fällt es mir sehr schwer, die Lautstärke der Rears deiner Soundbar zu beurteilen. Generell ist es so, dass die hinteren Lautsprecher leiser sind als die restlichen, da über sie leise Hintergrundgeräusche wiedergegeben werden. Im Zweifelsfall kannst du dich aber gern mal bei meinen Kollegen vom Support melden: 06196 77 555 77 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr). 

 

0 Likes
bavaro
Explorer
Optionen

Hallo, muss man am TV bei Toneinstellungen PCM ein oder ausschalten um das Dolby Atmos-Erlebnis zu genießen? bzw. was bewirkt PCM ?

0 Likes
sa200
Apprentice
Optionen

Hallo, Dolby Atmos funktioniert nur wenn auch der Film Dolby Atmos ausgestrahlt wird. Ansonsten ist es wie bei einer normalen Dolby Surroundanlage, leider aber das man von den hinteren Boxen fast gar nichts hört. PCM ist das Signal was nicht Quellencodiert ist (nicht umgewandelt). PCM bewirkt das der ton bei allen Boxen gleich rauskommt z.B Stereo. Mit Dolby Digital werden die verschiedenen töne verteilt ( Surround Effekt ).