am 19-02-2018 10:47 AM
Ja Samsung hat ein HDR10+ Update für die 2016er Modelle für September 2017 angekündigt. Wieso wird von Samsung dazu keine Stellung genommen??
Moderatoren wissen Bescheid Wenn nichtmal das Ruckelproblem gelöst wird für die 2016er und 2017er Modelle und ein Update schon so lange dauert. Wie lange dauert es dann mit dem HDR10+ Update. Wahrscheinlich bis es HDR40+ gibt
Das offizielle Statement von einer OFFIZIELLEN Seite von Samsung:
07-03-2018 03:18 PM - bearbeitet 07-03-2018 03:19 PM
....
am 07-03-2018 04:24 PM
Es ist nicht legitim, dass Samsung uns als Kunden nicht die Wahrheit sagt und unwissentlich Informationen veröffentlicht!
https://www.openpetition.de/petition/online/hdr10-update-fuer-2016er-samsung-suhd-tvs
Unterschreibt bitte ALLE und TEILEN.
07-03-2018 05:56 PM - bearbeitet 07-03-2018 05:58 PM
Ich habe mich ebenfalls an die von @DavidB empfohlene Stelle "Lob & Kritik" bei Samsung gewandt. Und ich habe ebenso, wie scheinbar viele andere auch, die nichtssagende Antwort erhalten, HDR10+ wäre keine zugesicherte Eigenschaft gewesen.
Ich kann auch nur jedem raten, hart aber objektiv dagegen zu argumentieren und es nicht auf sich beruhen zu lassen.
Zum einen kann man es durchaus als zugesicherte Eigenschaft sehen, wenn eine Funktion (offiziell bestätigt) via Update nachgereicht werden soll. Ehrlich gesagt ist dies in der heutigen Zeit sogar eine weitverbreitete Unsitte Produkte halbfertig auf den Markt zu bringen und (versprochene) Funktionen erst später via Update nach zu rüsten.
Zum anderen wäre es schon eine Blamage wenn Samsung den, eigens entwickelten, HDR10+ Standard nicht auf Ihren eigenen 2016 er KS Modellen umsetzen kann aber die Konkurrenz (auf Ihrer 2016 er Linie) sehr wohl. Ganz zu schweigen davon, dass die 2017er Q Linie (die das HDR10+ Update hat) technisch quasi identisch zur 2016 Linie ist.
am 07-03-2018 06:22 PM
am 09-03-2018 08:57 PM
Ich muss auch sagen, dass ich es eine absolute Sauerei finde, dass Samsung uns weiß machen will, dass dieses update technisch nicht möglich ist!
Ich habe mir letztes Jahr den KS9590 gekauft und der ist dem Q9 immernoch überlegen hinsichtlich der Technik! Und nun kommt Samsung und hält ihr Versprechen nicht... Das ist wieder so typisch, alles dreht sich nur ums Geld. Es könnten ja weniger Q Modelle verkauft werden wenn die K Serie auch ein update bekommt. Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr somit nur Kunden vergrault? Reist euch bitte zusammen und bringt dieses Update, wir haben alle genug Geld bezahlt und haben auch einen Anspruch als Kunden darauf, oder sind wir 2. Klasse?
Ansonsten war es der letzte Samsung Fernseher!
Viele Grüße
09-03-2018 09:17 PM - bearbeitet 09-03-2018 09:17 PM
laut SAMSUNG hast du eben keinen Anspruch auf ein HDR10+ Update, denn angeblich wurde dein TV ja nicht von Beginn an mit dem Feature HDR10+ beworben.
Ein Update darauf wäre laut SAMSUNG eine Funktionserweiterung worauf man keinen direkten Anspruch hätte.
am 09-03-2018 09:19 PM
Könnte Samsung denn genauer ausführen, was das Problem bei der KS Serie gegenüber der 2017er Serie sein soll?
Die von Samsung getätigte Absage hat Null Aussagekraft und verleitet geradezu die Glaubwürdigkeit Samsungs anzuzweifeln.
am 09-03-2018 09:20 PM
..Obwohl es ja ÖFFENTLICH !!versprochen!! wurde.
Aber das zählt ja nicht ;-). Da hat man sich halt versprochen...
am 09-03-2018 09:29 PM
Also übersetzt verstehe ich nur, dass Samsung ihre 2017 und 2018 er Modelle pushen will und wir mit unseren ,,uralt'' TVS aus 2016 Baden gehen können. Mehr ist das für mich nicht. Sollte Samsung bei dieser Entscheidung bleiben, war es wirklich mein letzter TV von denen. Das ich mit dem KS9590 überaus zufrieden bin hat mit dieser Thematik absolut nichts zu tun, es geht einfach ums Prinzip.
Viele Grüße
am 11-03-2018 08:56 PM
Bin ebenfalls verärgerter Eigentümer eines KS7090. Daneben aber auch zufälligerweise Jurist.
Frage an das Legal Departement von Samsung Deutschland: Wenn ein Konzern für ein Produkt eine erweiterte Funktionalität per Update ankündigt und ein Kunde nachweislich deshalb das Produkt erwirbt...hat ein Kunde da wirklich keine Ansprüche? Samsung hat das Update verbindlich in der zwischenzeitlich gelöschten PM angekündigt. Das bitte beachten.
Da einzelne KS Eigentümer Samsung aber offenbar egal sind, bleibt nur der Wechsel zu einem anderen Hersteller,der vielleicht nicht derart haltlose und täuschende Produktwerbung betreibt.