am 13-04-2020 12:48 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe den Samsung RU7179 und jetzt sind die 6 Monate der kostenfreien HD+ Nutzung vorbei. Ich hatte mir vor dem Kauf schon eine Hd+ Karte mit Modul gekauft. Kann ich diese jetzt benutzen oder muss ich zwangsläufig die integrierte HD+ Karte verlängern?
Vielen Dank schon mal
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
13-04-2020 05:07 PM - bearbeitet 13-04-2020 05:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wähle aus der Senderliste doch einfach einen HD+ Sender wie SAT1 HD, RTL HD etc. aus.
Auf das CI+ Modul inkl. Smartcard wird dann automatisch zugegriffen und der HD+ Sender decodiert.
Es kann durchaus sein, dass die HD+ Sender nach dem Suchlauf relativ weit hinten einsortiert sind.
Aber wen du die Liste alphabetisch sortieren lässt, dürften sie aber relativ leicht zu finden sein bzw. über die Suchfunktion.
Man kann ja dann mit seinen Lieblingssendern noch eine eigene Favoritenliste erstellen oder die Sender in der Liste manuell sortieren.
Unter den 1008 gefunden TV-Sendern bei dir, werden die HD+ Sender schon zu finden sein...
13-04-2020 01:02 PM - bearbeitet 13-04-2020 01:08 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sowohl als auch. Die integrierte (TVkey) Lösung hat eine eigenständige HD+ Nummer.
Genau wie deine HD+ Smartcard für das HD+ CI+ Modul.
Die Nutzung des integrierten HD+ ist optional und kein Zwang.
Allerdings sollte bei Nicht-Verwendung das integrierte HD+ TVKey-Profil gelöscht werden, ebenso wie die HD+ App.
Danach einen neuen Sender-Suchlauf. Oder alternativ TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen und bei erneuter Abfrage, ob man das integrierte HD+ nutzen möchte, einfach verneinen.
Es lassen sich über verschiedene Senderlisten sogar beide Varianten parallel nutzen. Wenn man zwei HD+ Abos hat. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt, techn. funktioniert es problemlos.
Hatte ich hier selbst mehrere Monate am laufen.
am 13-04-2020 01:49 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe meinen Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ihn neu eingerichtet.
Meine HD+ Karte habe ich in das Modul gesteckt und in die Vorrichtung in den Fernseher. Jetzt startet der Fernseher aber ich weiß nicht wie ich zu den HD Programme komme. ZB SAT1 HD.
Ich werde jetzt bzgl. des TVkeys gefragt, das schließe ich einfach oder?
13-04-2020 04:33 PM - bearbeitet 13-04-2020 04:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, die Abfrage nach Aktivierung bzw. Installation des integrierten HD+ ablehnen.
Und dann nochmal einen komplettem Sendersuchlauf auf Astra starten. Da gibt es ja unterschiedliche Suchläufe zur Auswahl bzw. Optionen.
Z.B. die Liste Astra 19,2 und unter "Service-Auswahl" "HD+ Abonnent" auswählen.
am 13-04-2020 04:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das habe ich auch gemacht, er findet dann auch diese Programme. Aber wie stelle ich meinen Fernseher jetzt auf HD plus um? Ich finde die HD Programme nirgendwo.
13-04-2020 05:07 PM - bearbeitet 13-04-2020 05:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wähle aus der Senderliste doch einfach einen HD+ Sender wie SAT1 HD, RTL HD etc. aus.
Auf das CI+ Modul inkl. Smartcard wird dann automatisch zugegriffen und der HD+ Sender decodiert.
Es kann durchaus sein, dass die HD+ Sender nach dem Suchlauf relativ weit hinten einsortiert sind.
Aber wen du die Liste alphabetisch sortieren lässt, dürften sie aber relativ leicht zu finden sein bzw. über die Suchfunktion.
Man kann ja dann mit seinen Lieblingssendern noch eine eigene Favoritenliste erstellen oder die Sender in der Liste manuell sortieren.
Unter den 1008 gefunden TV-Sendern bei dir, werden die HD+ Sender schon zu finden sein...
am 13-04-2020 06:18 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das hat geklappt, vielen Dank!
am 30-04-2020 09:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@jebeyer schrieb:
Sowohl als auch. Die integrierte (TVkey) Lösung hat eine eigenständige HD+ Nummer.
Genau wie deine HD+ Smartcard für das HD+ CI+ Modul.
Die Nutzung des integrierten HD+ ist optional und kein Zwang.
Allerdings sollte bei Nicht-Verwendung das integrierte HD+ TVKey-Profil gelöscht werden, ebenso wie die HD+ App.
Danach einen neuen Sender-Suchlauf. Oder alternativ TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen und bei erneuter Abfrage, ob man das integrierte HD+ nutzen möchte, einfach verneinen.
Es lassen sich über verschiedene Senderlisten sogar beide Varianten parallel nutzen. Wenn man zwei HD+ Abos hat. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt, techn. funktioniert es problemlos.
Hatte ich hier selbst mehrere Monate am laufen.
Wie und wo macht man das? Dieses HD+ nervt dermaßen.
am 01-05-2020 07:57 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Nordi207
Wie und wo macht man das? Dieses HD+ nervt dermaßen.
Du hattest doch hier schon mal geschrieben.
Nochmal, wenn Du HD+ per App nicht nutzen möchtest, rate ich Dir, den Tv auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und beim Neueinrichten das Aktivieren von HD+ abzulehnen.
am 08-05-2020 04:18 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dankeschön. Es fällt mir schwer zu glauben, dass man bei einem Gerät von einem Weltkonzern nicht einfach eine App deinstallieren kann ohne gleich alles zurück zu setzen. Gut, dass ich kein Handy von denen habe. Generell scheint der Kauf des Samsung Fernsehers aus mehreren Gründen ein Fehler gewesen zu sein und wird wohl demnächst zurück gehen. Direkt-Mails werden auch nicht beantwortet.
