am 04-03-2021 01:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wir haben uns hier einen neuen GU43TU7179UXZG Fernseher zugelegt, diesen wollten wir über den optischen Ausgang mit einer Soundbar (SHARP HT-SB 110) verbinden. Leider bekommen wir aus der Soundbar keinen Ton heraus, im Fernseher ist in den Toneinstellungen auch PCM aktiviert.
Um auszuschließen, dass die Soundbar keine Macke hat, haben wir die Soundbar mit samt Kabel an einen zweiten Samsung Fernseher (UE55NU7179U) angeschlossen, über diesen wird der Ton ohne Probleme über die Soundbar abgespielt. Die neuste Firmware ist auch schon auf dem neuen Fernseher drauf.
Modellcode: GU43TU7179UXZG
Softwareversion: T-KTSU2DEUC-1420.0
Viele Grüße
Andreas
am 04-03-2021 02:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin,
habe das ähnliche Problem. Samsung Frame, neuestes Gerät, neueste Software. Ton auf PCM, B&O Lautsprecher mit optischem Eingang über Toslink Kabel verbunden. Hören tut man einfach überhaupt nichts.
Ein Versuch, die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehers zu steuern, schlägt ebenfalls fehl: hier wird im Bildschirm mitte links statt des Lautstärke-Pegels nur "Optical" angezeigt.
Der Fernseher ist in Ordnung, der Lautsprecher ist in Ordnung, das Kabel ist in Ordnung (hatte vor Umschalten auf PCM fiese Geräusche transportiert 😉 ).
Woran kann es liegen? Wäre auch für eine Antwort dankbar.
am 06-03-2021 06:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ist das Problem mittlerweile gelöst ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
am 06-03-2021 06:53 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, das Thema ist halb gelöst. Erst einmal muss man in den Experteneinstellungen das Tonformat von „Automatisch“ auf „PCM“ umstellen. Merkwürdig, dass so etwas bei einem Gerät aus 2021 noch händisch nötig ist. Habe mehrfach das Kabel ein- und wieder abgesteckt. Dann ging es irgendwann. Aber: egal ob der Lautsprecher über BT oder über optisches Kabel angeschlossen wird, es ist danach keine Lautstärke-Regulierung möglich. Weder über die Samsung Fernbedienung, noch am Lautsprecher über dessen eigenen Regler. Hatte ich also zunächst gar kein Audiosignal, habe ich nun eines, das ich nicht regeln kann. Es bleibt spannend. Gruß aus dem Rheinland
am 06-03-2021 08:03 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
wird der TV über Toslink (Optisch) angebunden, ist keine Steuerung der Lautstärke über den Smart TV möglich, weil konstantes Signal. Das geht bei meinem auch nicht. Bei mir steht das Tonformat allerdings auf „Auto.“
BT muss gehen, sonst wäre die Steuerung (Lautstärke) eines BT Kopfhörers nicht möglich.
Setz mal bei Deinem TV den Ton zurück.
Herzliche Grüße aus dem Pott
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
am 03-12-2021 08:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zunächst mal vielen Dank für die für mich sehr hilfreichen Informationen in diesem Thread. Ohne euch wäre es mir nicht gelungen, mein Tonproblem zu lösen. Ich hatte zwar Ton vom Media Receiver, aber nicht von Kabel Deutschland. Erst nach Umschalten auf PCM gab es auch hier Ton. Ich habe zusätzlich noch die Schikane eines D/A-Wandlers mit Anschluss meiner analogen HiFi-Anlage. Jetzt geht alles und ich muss nicht die aus meiner Sicht zumindest bei meinem sehr dicht (15 mm) an der Wand montierten TV sehr schlechten internen Lautsprecher des TV benutzen.
