Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

GQ55Q70T In den Ecken Einstrahlungen

(Thema erstellt am: 04-12-2020 10:34 AM)
1321 Anzeigen
Dandri
Apprentice
Optionen

Mein GQ55Q70T hat in allen vier Ecken Einstrahlungen von der Hintergrundbeleuchtung.

Hänge mal ein Bild an. Bei dunklen Bildern fällt das schon auf, ist das normal ? Bildmodus ist auf Film warm 2.

A4E34957-95CC-4001-9AE6-EEB3D340CD35.jpeg

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
judgeandy
MegaStar
Optionen
Dass der Techniker das Panel nicht getauscht und behauptet hat, das wäre normal, wundert mich nicht. Alles andere hätte mich überrascht. Das Risiko ein Panel mit Clouding zu bekommen ist nicht gerade gering. Um die Kosten niedrig zu halten, erklären viele Hersteller Clouding für "normal" / "bauartbedingt" oder "innerhalb der Spezifikation".
Deshalb kaufe ich Fernseher nur noch mit "Umtausch-Kulanz".
Ich habe z.B. eine Saturn-Kundenkarte .
Damit habe ich sogar 4 Wochen Zeit, mir zu überlegen, ob ich das Gerät behalten will oder nicht.

P.S.
lodda hat völlig recht.
Wende dich an den Händler und bestehe auf Umtausch.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
10 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Mir wäre das zuviel "Clouding" und ich würde versuchen, das Gerät zurückzugeben/umzutauschen.
Ich hoffe mal für dich, dass du das Gerät online oder im Media Markt/Saturn gekauft hast. Dann hast du nämlich ein 14tägiges Rückgaberecht bzw eine mindestens 14tägige Rückgabe-/Umtauschkulanz.
Dandri
Apprentice
Optionen

Hatte jetzt nen Techniker von Samsung da weil ich mich nicht an das Clouding gewöhnen konnte, er hatte nen neues Panel im Gepäck meinte aber das wäre normal und er würde das Panel nicht wechseln wobei ich finde das es jetzt noch schlimmer geworden ist wie auf dem ersten Foto. 

C0F0E63B-471E-4A4F-ACE6-8E4B1B4B53C8.jpeg

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Dandri 

bei deinem Händler solltest du das Gerät reklamieren.

Der ist doch dein Vertragspartner, mit ihm hast du doch einen rechtsgültigen Kaufvertrag geschlossen, nicht mit dem Hersteller. Ab zum Händler und den Mangel anzeigen und auf Mängebeseitigung bestehen bzw. um/austauschen.

 

der lodda

Lösung
judgeandy
MegaStar
Optionen
Dass der Techniker das Panel nicht getauscht und behauptet hat, das wäre normal, wundert mich nicht. Alles andere hätte mich überrascht. Das Risiko ein Panel mit Clouding zu bekommen ist nicht gerade gering. Um die Kosten niedrig zu halten, erklären viele Hersteller Clouding für "normal" / "bauartbedingt" oder "innerhalb der Spezifikation".
Deshalb kaufe ich Fernseher nur noch mit "Umtausch-Kulanz".
Ich habe z.B. eine Saturn-Kundenkarte .
Damit habe ich sogar 4 Wochen Zeit, mir zu überlegen, ob ich das Gerät behalten will oder nicht.

P.S.
lodda hat völlig recht.
Wende dich an den Händler und bestehe auf Umtausch.
0 Likes
Dandri
Apprentice
Optionen

War schon über die 30 Tage Umtausch Frist darüber hab ihn jetzt verkauft und mir einen Hisense 55U8QF QLED hoffe auf mehr Erfolg mit diesem Model. Ich danke euch für eure Antwort!

lodda
Big Cheese
Optionen

@Dandri 

auch nach der 30 tägigen Umtauschfrist hättest du ein Anrecht auf Umtausch gehabt, dank der 2j. Garantie/Gewährleistung, die du gegenüber dem Händler hast.

Aber das ist nun ja hinfällig, da du dich ja von dem Samsung TV getrennt hast und einen anderen TV Hersteller eine Chance geben möchtest 👍

 

der lodda

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Na dann hoffe ich mal, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Bisher habe ich nicht viel gutes über Hisense gehört, aber ich lasse mich gerne überzeugen. Halt mich auf dem laufenden.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
@ lodda
Natürlich hast du recht, aber, im Zweifel, hätte der Händler einen Samsung Techniker vorbei geschickt. Ergebnis: s.o.
Nur während der Umtauschkulanz wird man ein Clouding-Gerät sicher wieder los.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
@Dandri
Danke für das Akzeptieren meines Beitrags als Lösung.
0 Likes