Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

GQ55Q70R kann nach Stummschaltung Lautstärke nicht mehr ändern

(Thema erstellt am: 22-03-2020 04:22 PM)
31427 Anzeigen
BungalowBob
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein GQ55Q70R und habe folgendes Problem:

 

wenn ich den TV auf der Fernbedienung (BN59-01175N oder RMCSPR1BP1) die Mute-Taste drücke, geht auch der Ton aus, wie gewünscht. Jedoch erscheint auf der linken Seite nicht das Mute-Symbol (Fehler 1). Wenn ich nun versuche, den Ton wieder anzuschalten durch erneutes Drücken der Mute-Taste oder Vol+/Vol-  Tasten wird die Änderung links angezeigt, jedoch es kommt kein Ton (Fehler 2).  Wenn ich über die Eigendiagnose den Tontest starte ertönt wieder etwas. Genauso wenn ich den TV kurz aus und wieder einschalte.

 

Zu meinem Setup:

Gerät: GQ55Q70R
Firmware-Version: 1352

Sound über TV-Lautsprecher (kein weiteres Gerät angeschlossen)

Internet über Ethernet

DVB-C mit CI+ Modul

 

Bisherige Versuche: ich habe versucht ein Factory Rest durchzuführen. Nach Start des Resets kam auch eine PIN-Eingabe und ein Balken für den Reset begann. Er sprang direkt auf 10%, dann 15% und anschließend direkt auf 100% und startete neu. Nach dem Neustart war der TV nicht zurückgesetzt und eine Aufforderung zur Ersteinstellung des Gerätes kam auch nicht.

Ich habe auch versucht, den TV vom Strom zu nehmen und habe diverse Zeiten und auch Tastenkombinationen auf der Fernbedienung probiert.

Den Smart Hub habe ich auch zurückgesetzt, weiß aber nicht wie erfolgreich dieser war, da beim Drücken der Home-Taste die gleichen Apps unten angezeigt wurden. Auch die Standard-Apps, die ich entfernt habe, waren noch entfernt, was nach einem Reset nicht sein sollte.

Ein Softwareupdate über USB-Stick hatte ich auch versucht, aber die aktuellste Version war schon auf dem Gerät installiert.

 

Apps lassen sich jetzt auch nicht mehr starten. Getestet mit: Amazon Prime, ARD Mediathek und ZDF Mediathek

 

Ich hatte das Gerät letzten November erworben und bin daher noch in der Garantie.

 

Hat einer noch eine Idee, was ich unternehmen kann? Ich will ungern in der nächsten Zeit auf mein TV verzichten.

 

Danke und viele Grüße
Udo

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
BungalowBob
Apprentice
Optionen

UPDATE: Ich hatte mit einem Servicemitarbeiter telefoniert. Nach seiner Anleitung hatte ich ein Flash-Reset durchgeführt. Anschließend musste ich den TV neu einrichten und er lief wieder wie gewünscht.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hört sich ja sehr komisch an. 

Versuch mal, falls noch nicht getestet, den sogenannten Powerreset, heisst alle Kabel ab, vor allem die 230V, dann etwas 10-15 Sekunden den Einschaltknopf der Fernbedienung gedrückt halten. Anschliessend nur die 230V wieder anschliessen und starten. 

Gruß 

0 Likes
BungalowBob
Apprentice
Optionen
Das hatte ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hm, dann hilft wohl nur noch n Service wenn der nicht mehr will

0 Likes
BungalowBob
Apprentice
Optionen

UPDATE: Wenn ich über Eigendiagnose der Geräte-Manager öffnen möchte, dann versucht der TV diesen zu öffnen. Im Hintergrund sieht man auch schon etwas vom Manager, aber im Vodergrund bleibt dieser Ladekreis und der TV lädt sehr lange ohne Erfolg.

 

Ich denke auch, dass da nur noch der Service was machen kann.

0 Likes
Lösung
BungalowBob
Apprentice
Optionen

UPDATE: Ich hatte mit einem Servicemitarbeiter telefoniert. Nach seiner Anleitung hatte ich ein Flash-Reset durchgeführt. Anschließend musste ich den TV neu einrichten und er lief wieder wie gewünscht.

LeNi81
Student
Optionen

Das selbe Problem habe ich auch seit dem letzten Update. Es nervt einfach nur . 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Naja, dann wende Dich doch wie BungalowBob an den Service.
Gruß
0 Likes