30-05-2021 11:20 AM - bearbeitet 30-05-2021 11:20 AM
Hallo, ich überlege mit einen Q90T zu kaufen und mir viel auf das Dolby Vision bei allen Samsung Geräten fehlt.
Jetzt meine Frage:
- Kann ich dennoch Dolby Vision Inhalte abspielen (dann mit 10Bit statt 12Bit)?
- Gibt es eine Möglichkeit des Umwandelns von Dolby Vision Signalen auf HDR10+?
Oder gibt es andere Oder bleibt mir dann nur die Möglichkeit normales "langweiliges" HDR zu sehen?
Welche Lösungen gibt es da bei Samsung um das "volle" HDR (Dolby Vision oder HDR10+) über Netflix, Disney+ Amazon und Blu-ray zu genießen?
Oder ist es wie DivX und MPEG-2 und VC-1 damals, dass man sich die Lizenz selbst zusätzlich erwerben kann und freischalten?
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 31-05-2021 01:12 PM
am 30-05-2021 12:58 PM
am 30-05-2021 03:25 PM
Habe ich geschaut, da steht überall nur das Samsung kein Dolby Vision mitbringt.
Aber keine Alternativen oder Upgradmöglichkeiten etc.
am 31-05-2021 12:55 PM
am 31-05-2021 01:02 PM
Jetzt bin ich aber immer noch nicht weiter, wie Samsung das ausgleicht.
Und wieso ich dann einen Samsung TV kaufen soll, es muss doch eine Alternative geben, dass ich die gleichen Vorzüge sehen kann, bei Streaming, Gaming, etc.?
am 31-05-2021 01:12 PM
am 31-05-2021 01:52 PM
Habe ich gerade und Samsung hat es mir echt gut erklärt was Samsung bietet als Alternative zu Dolby Vision und wie sich das verhält und was der kleine Unterschied ist.
Und nun sind meine Fragen auf beantwortet worden.
am 31-05-2021 01:56 PM
am 31-05-2021 04:09 PM
Macht ja keinen Sinn, wenn Samsung eine Toller Alternative hat, wenn sie niemand anderes Unterstützt.
Dann hast du ein Gerät mit einer Super Alternative die dir nichts bringt. Sehr Gut !