Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fehlermeldung ohne Grund: "Netzwerkstatus, LAN-Kabel angeschlossen"

(Thema erstellt am: 01-07-2019 09:34 PM)
125813 Anzeigen
KB45
Voyager
Optionen
Hallo zusammen,
 
eigentlich bin ich mit meinem Q90R mega zufrieden. Ein kleines Problem habe ich nun doch, der Q90R zeigt 1x täglich, dass er vom Netzwerk getrennt wurde und in derselben Sekunde, dass er wieder Netzwerk hat. Habe an der Kabelstruktur vom Q7F und Q9FN nichts geändert, dies verwundert mich. Ich habe 5x das LAN-Kabel getauscht, den NetzwerkHub getauscht und auch schon eine neue OCB mit Kabel bekommen und ausgetauscht. Alles ohne Erfolg! In den Ereignissen der Fritzbox sind zu dieser Zeit auch keine Fehler oder Störungen zu finden. Samsung wunderte sich, dass alle Einstellungen, nach dem OCB-Tausch, erhalten geblieben sind, bis ich den OCB-Versender angerufen hatte und mir dort die Rückversicherung geholt habe, dass das Board im Q90R nicht in der OCB ist, sondern erstmals wieder im Panel verbaut ist. Diesen, für heute geplanten BoardTausch, habe ich mit einem mulmigen Gefühl abgesagt, alles geklippst und wie ich im Samsungforum öfters lesen konnte, anschließend war das Bild schlimmer als vorher oder der Rahmen ist anschließend nicht mehr passgenau oder es gab dadurch helle Stellen im Panel. 
 
Ausschlaggebend war aber, dass ich gestern Abend in einem anderen Forum anfragte, ob weitere Q90R-Besitzer dieses Problem haben. Prompt erhielt ich innerhalb von 30 Minuten 6 Antworten, welche das selbe Problem haben. Egal ob Fritzbox, Telekom oder SpeedPort. Sogar in amerikansichen Foren kann man davon lesen. Samsung jedoch sagte mir am Telefon, dass ich bis jetzt der Erste mit diesem Problem bin und es an Erfahrungswerten fehlt. Ziel ist es, hier Samsung aufzuzeigen, dass fast alle Q90R-Besitzer (oder gar QLEDs 2019) dieses Problem haben, um es updatetechnisch beheben zu können!
 
Mich nervt es jedenfalls, täglich mitten im Film oder Zocken diese unberechtigte Meldung dauernd mit OK wegzudrücken. Nicht für das Geld, was ich hier auf den Tisch gelegt habe.
 
Seit ich dem Q90R eine feste IP in der Fritzbox gegeben haben, mit Portfreigabe, diese ebenfalls im TV festlegen, durch manuelle Konfig. In der FritzBox gebt ihr als Profil "Standard" ein, nicht "unbeschränkt". Seither kam die Meldung erst 1x wieder, innerhalb von 10 Tagen, statt täglich! Ins Wlan möchte ich ihn ungern hängen, da es zeitgesteuert ist und die Bandbreite sich halbieren würde. Bei skyQ und prime-App nicht unbedingt vorteilhaft.
 
Habt ihr ebenfalls dieses Problem oder gar eine Lösung, schreibt einfach rein!
 
 
Grüße!
KB45

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++ PS4pro
 
Springe zur Lösung
920 Antworten
Gerry_
Navigator
Optionen

Hallo Fabian,

 

danke für das Feedback. Habe wohl mal wieder zu viel "gequatscht/geschrieben". Das kann ein System durchaus als SPAM qualifizieren. :smiling-face: Meinen zweiten Beitrag habe ich selbst per Edit "gelöscht". Ihr düft diesen gerne komplett entfernen.

 

Kannst du mir evtl. bestätigen, ob auch ein Update für die Q950R-Reihe kommt oder ist das selbstverständlich, weil alle 2019er-Q-Modelle aus der gleichen Firmware-Basisversion resultieren?

 

Viele Grüße und allen ein schönes (ggf. verl.) Wochenende

Gerry

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Gerry_ ,

 

mir liegen noch keine Infos vor, ob das Update auch für den Q950R kommen wird. Die Beta ist erst mal nur für den Q90R.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
Lowrider74
Navigator
Optionen
Bei mir ist nach installieren der Beta 1115.5 gerade auch wieder die Netzwerk Meldung aufgetaucht.
Diese offensichtlich fehlerhafte Beta findet sich offiziell auf der Samsung Seite zum Download obwohl man noch keine Rückmeldungen der Beta Tester hat.
Für mich sehr unverständlich.

Q95T 65"
0 Likes
Gerry_
Navigator
Optionen

Heute wollte ich zum ersten Mal einen Film (nur HD, ca. 9 GB) über meinen Cloudserver ansehen (mkv-Datei). Nach ca. 30 Min ein Abbruch. Ich war plötzlich im Hauptmenü des Fernsehers, weil der Stream zeitgleich mit unserer Lieblingsmeldung "Netzwerkkabel entfernt"  ... 0,5 Sek später ... "Netzwerkkabel wieder angeschlossen" abgebrochen ist. Danach ist mir die Lust zum Weitersehen erst mal vergangen. Das teste ich die Tage aber noch mal. Auf meinem anderen Samsung-TV UEJS8590 (2015) hatte ich das Problem eines Abbruchs beim Cloud-Streaming von meinem Server in 5 Jahren nicht ein einziges Mal. Weder im Server noch in der Fritzbox waren Fehlermeldungen abgespeichert.

 

Bei AmazonPrime und Netflix kam jeweils nur die Meldung. Dort scheint das (bessere) Buffering einen Abbruch zu verhindern.

 

 

0 Likes
Wernerlein
First Poster
Optionen

Hallo, das Problem habe ich auch. Mein Fernseher GQ65Q85RGTXZG. Es geht nach ca. 30 Sekunden wieder weg oder ich bestätige es mit OK damit es verschwindet. Macht sich aber NICHT negativ in Bild und Ton bemerkbar. Ich habe das Gerät seit seit Februar 2020. Es wurde bei Lieferung von den Aufstellern angeschlossen.

Angeschlossen an der Connect box von Unitymedia. Vielleicht verschwindet es beim nächsten Update.

Es stört mich nicht aber es wäre gut wenn man es beseitigen könnte. Ansonsten sehr zufrieden mit dem TV.

Update

Die Meldung erscheint nicht jeden Tag,daher NICHT sehr störend. Bild und Ton bleiben aber sehr gut.

 

0 Likes
EdKu
First Poster
Optionen

Hab seit März 2020 einen GQ65Q85RGTXZG. Bin stinksauer. Permanente Meldungen "Netzwerkkabel getrennt" nächste Sekunde "Netzwerkkabel angeschlossen". Am Anfang am Tag so 2-3 mal. Gestern innerhalb 1 Std. mindestens 30 mal.

Hab ihn an einer Fritzbox 7590 dranhängen, direkt ohne Switch, etc. Kabel schon 3 mal ausgetauscht, nix gebracht. Hab vorher an einem LG den selben Router und Kabel gehabt mit Sky Box und Amazon Fire TV Sick. Nie Probleme gehabt. Hab gestern per email Samsung kontaktiert, bin gespannt auf die Rückmeldung.

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@EdKu  schrieb:

Hab gestern per email Samsung kontaktiert, bin gespannt auf die Rückmeldung.


Die werden dich auf Firmware Updates verweisen.

Mehr wirst du nicht machen können, aber damit scheint sich bei einigen ja das Problem erledigt zu haben.

0 Likes
btitelius
Apprentice
Optionen
Hallo Leute,
ich habe gestern das Beta Update bekommen, der Fehler scheint behoben zu sein, die Meldung (Netzwerkstatus Lan-Kabel angeschlossen) ist bisher nicht mehr aufgetreten. Auch geht der Zugriff auf mein Medienserver jetzt. Danke für die schnelle Hilfe,
Grüße aus Berlin
Bernd
0 Likes
Jockel_Bln
Pioneer
Optionen
Mal eine Frage an die Mods zum weitergeben an die Technikabteilung:
Die Beta läuft ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit bei diversen Usern.
Besteht denn die Möglichkeit, dass da zeitnah noch eine Final kommt?

Langsam ärgere ich mich, dass ich die Glotze nicht gleich zurück gegeben habe :serious-face-with-symbols-covering-mouth:
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Jockel_Bln,

 

die Kollegen erhalten regelmäßig Feedback von uns. Wann hier eine "reguläre" Version des Software-Updates für dein Gerät erscheinen wird, kann ich allerdings nicht sagen bzw. versprechen.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg