Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Der Ton ist weg nach Benutzung von Bluetooth-Kopfhörer

(Thema erstellt am: 08-12-2023 10:26 AM)
1096 Anzeigen
AT1970
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe einen Samsung Crystal UHD CU7179 55 Zoll Fernseher von 2023. Nutze Abends wegen meiner Frau Bluetooth-Kopfhörer im Schlafzimmer. Funktioniert auch ganz gut.

Danach die Kopfhörer abgeschaltet und TV ausgeschaltet.

Am nächsten Tag gibt es keinen Ton. Auch nicht Netflix und Co. Nur die Signaltöne vom Fernseher. Also ob er noch verbunden wäre. Jedoch ist der Kopfhörer aus gewesen. 

Umstellung auf TV Lautsprecher brachte nix. Entfernen des Kopfhörer auch nix. Hab einfach keinen Ton hinbekommen. Nicht mal über die Kopfhörer.

Am Ende hab ich alles zurück gesetzt. Dann war Ton wieder da.

Das kann es aber nicht sein, dass ich jedes mal den TV auf Werkseinstellung zurück setzen muss? Neuste Software ist drauf.

TV war auch extrem langsam und träge und ich habe hier 250 MBit Leitung. Am TV kommen immerhin 100 MBit an. 

Mein alter Samsung TV hatte damit nie Probleme.

Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Danke und Gruß

AT

 

0 Likes
8 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@AT1970  Bei einigen Problemen hilft eventuell dann auch mal ein sogenannter "Powerreset".

Dabei werden dann nicht alle persönlichen TV Bildeinstellungen zurückgesetzt/gelöscht, wie z.B. bei dem zurücksetzen auf Werksauslieferung.

Powerreset:

  1. Fernseher ausschalten
  2. alle per HDMI-Kabel angeschlossenen Geräte ( DVD- und Blu-ray Player, CI+ Modul, USB-Sticks, Festplatten usw.) vom TV trennen
  3. TV vom Strom trennen
  4. Power-Taste auf der Fernbedienung für 15 Sekunden gedrückt halten, um ihn vom Reststrom zu befreien
  5. Sicherheitshalber noch 10 Minuten warten
  6. Zunächst nur Netzstecker anschließen
  7. Smart TV wieder einschalten
  8. Nach und nach die Geräte wieder anschließen

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/wie-setze-ich-meinen-samsung-smart-tv-auf-wer...

 

0 Likes
AT1970
Apprentice
Optionen

Hmmm... wird bissl schwierig da er an der Wand oben hängt... Ansonsten ist an dem nichts dran... also kein HDMI... nur Netzwerkkabel...

Danke für den Tip... werde ich mal ausprobieren und berichten... 

Generell ist aber die Software sehr grottig muss ich sagen... sehr sehr langsam und musste jetzt auch Netflix neu installieren, da es nicht mehr aufging...

mein alter vier Jahre TV hatte nie Probleme damit...

hoffe, die lösen das in den nächsten Updates... 

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@AT1970  Wie alt sind denn die Bluetooth-Kopfhörer und von welchem Hersteller  sind diese?

Könnte nämlich auch eine Ursache sein, das entweder die Kopfhörer zu alt oder  aber die Kopfhörer von einem anderen Hersteller als Samsung kommen.

Dann kann es da u.U. auch mal zu Kommunikationsproblemen zwischen den Geräten kommen. 

0 Likes
AT1970
Apprentice
Optionen

die Kopfhörer sind max. 2 Jahre alt und noname... mit dem alten Samsung hatte ich aber nie Probleme damit... daher bin ich doch etwas verwundert... aber ich habe es ja komplett entfernt... der neue Samsung wollte trotzdem nicht...

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Dass beim Fernseher nur 100 MBit ankommen liegt am eingebauten LAN/WLAN Modul.
AT1970
Apprentice
Optionen

ja, ich weiß... wollte auch nur damit sagen, dass der genug Saft bekommt für einen popligen Streamingdienst... der TV ist an einer FritzBox und die hat da nur 100 MBit Ausgänge... was auch vollkommen ausreicht für den TV...

judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich habe auch so meine Erfahrungen mit älteren Samsung TVs. Die waren alle eher träge. Bis vor kurzem hatte ich einen Samsung UE55JU7090 in Gebrauch. Wenn ich die Streaming App wechseln wollte, musste ich den Fernseher aus- und wieder einschalten, weil er sich sonst aufgehängt hat.
AT1970
Apprentice
Optionen

hmmm... fand meinen alten UE50RU7179 ok.. hatte nie Probleme damit...

na ja, hoffe auf ein Update in der Zukunft...