Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildprobleme Samsung Q9FN 65 Zoll (2018)

(Thema erstellt am: 02-04-2020 03:25 PM)
920 Anzeigen
Maxe81
Student
Optionen

Hallo liebe Community,

 

seit etwas über einem Jahr bin ich Besitzer eines Samsung GQ65Q9FNGTXZG (so die genaue Bezeichnung laut Kaufbeleg).

Zu Beginn war ich überzeugt vom Fernseher und bin es teilweise auch immer noch (abgesehen von ein paar kleineren nervigen Problemen die allerdings gelöst wurden).

 

Allerdings macht mir seit einem Jahr folgendes zu schaffen. So ziemlich auf allen Quellen (Sky, PS4, Apps etc.) erscheint das Problem. Nach eigenen Recherchen könnte es sich um "?Banding?" handeln. Und die Ausprägung finde ich für einen TV in der Preisklasse doch sehr extrem. Der Techniker der im letzten Jahr vor Ort war, hat mir mitgeteilt das sowas "normal" sei und Stand der Technik. Ich kann mich damit nicht anfreunden und es ist in vielen Filmen und teilweise sogar PS4 Spielen sehr störend. Bei meinem 10 Jahre alten Sony TV habe ich diese Fehler nicht. Und ich habe das auch mit einigen Zuspielgeräten getestet.

 

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb habe ich ein paar hinzugefügt. Ich möchte mit diesem Forumbeitrag eigentlich nur herausfinden, ob das bei anderen Besitzern des Q9FN 65 Zoll auch der Fall ist. Wenn ja, werde ich den TV wohl oder übel verkaufen 😞 Schade.

 

Danke schonmal im Voraus.IMG_5437_Sat.jpgIMG_7047_SatSky.jpgIMG_7051_PS4.jpgIMG_7439_PS4.jpgIMG_5094.jpgIMG_5099.jpg

0 Likes
9 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Maxe81 - schalte mal bitte den HDR+ Modus am TV aus und schau dir das Bild dann nochmal an. Bei der PS4 stelle HDR auf "automatisch" und am TV "HDMI UHD Color" für den HDMI-Port, an dem die PS4 hängt, auf "Ein".

0 Likes
Maxe81
Student
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Maxe81 - schalte mal bitte den HDR+ Modus aus und schau dir das Bild dann nochmal an.


Danke für die Antwort. Den HDR+ Modus habe ich nicht aktiviert.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Maxe81 - ich habe oben noch etwas ergänzt.

0 Likes
Maxe81
Student
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Maxe81 - schalte mal bitte den HDR+ Modus am TV aus und schau dir das Bild dann nochmal an. Bei der PS4 stelle HDR auf "automatisch" und am TV "HDMI UHD Color" für den HDMI-Port, an dem die PS4 hängt, auf "Ein".


Genau so habe ich es auf beiden Quellen eingestellt. Am HDMI 1 / Sky TV habe ich auch HDMI UHD Color auf "an". Auch ohne die Einstellung habe ich die Probleme. 

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Maxe81 - ich hatte den Q9FN ebenfalls und nicht ansatzweise die von dir geschilderten Probleme. Das das Phänomen bei Apps auftritt ist der teilweise starken Kompression und fehlenden Frabtiefe geschuldet. Aber bei Sky und an der PS4 ist das ungewöhnlich. Wie empfängst du Sky (Sat/Kabel)? Ich würde dir vorschlagen, mal den technischen Service von Samsung per Fernwartung auf das Gerät zu lassen. Vielleicht stimmen irgendwelche Parameter im Service-Menu nicht. Ein gewisses Banding ist normal und unvermeidbar, aber das sieht bei dir ja aus, als wenn die Kiste noch nicht mal auf 8 bit kocht.

0 Likes
Maxe81
Student
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Maxe81 - ich hatte den Q9FN ebenfalls und nicht ansatzweise die von dir geschilderten Probleme. Das das Phänomen bei Apps auftritt ist der teilweise starken Kompression und fehlenden Frabtiefe geschuldet. Aber bei Sky und an der PS4 ist das ungewöhnlich. Wie empfängst du Sky (Sat/Kabel)? Ich würde dir vorschlagen, mal den technischen Service von Samsung per Fernwartung auf das Gerät zu lassen. Vielleicht stimmen irgendwelche Parameter im Service-Menu nicht. Ein gewisses Banding ist normal und unvermeidbar, aber das sieht bei dir ja aus, als wenn die Kiste noch nicht mal auf 8 bit kocht.


Ich finde das auch ungewöhnlich :shocked-face-with-exploding-head: 

Sky empfange ich über Sattelit. Die Anlage wurde im Dezember neu eingestellt. Der Sky Receiver wurde sogar einmal getauscht.

 

Der Support möchte mir ja nicht mehr helfen. Eine E-Mail an den Support hat folgendes ergeben:

"Unser Techniker hatte Ihren Fernseher 2019 überprüft und dabei festgestellt, dass kein Fehler an Ihrem Fernseher besteht.

 Daraufhin wurde Ihnen auch ein Magelfreiheitsschreiben gesendet. Dieses bestätigt, dass kein Mangel an Ihrem Fernseher gefunden werden konnte.  "

 

Ich werde es nochmals telefonisch versuchen. Ggf. kann mich hier auch noch ein Moderator unterstützen?

Vielen Dank für deine Einschätzung und deine Zeit. @Nikodemus

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Maxe81  schrieb:

"Unser Techniker hatte Ihren Fernseher 2019 überprüft und dabei festgestellt, dass kein Fehler an Ihrem Fernseher besteht.

 Daraufhin wurde Ihnen auch ein Magelfreiheitsschreiben gesendet. Dieses bestätigt, dass kein Mangel an Ihrem Fernseher gefunden werden konnte.  "


Im schlimmsten Fall bescheinigt man sich damit die eigene Unfähigkeit, den Fehler des eigenen Produktes zu finden. Höchstgradig bedenklich- insbesondere nach den Bildern die du präsentiert hast. Und wir reden hier ja über einen Q9 und nicht über einen Q8, Q7 oder noch schlimmer. Aber das wird Samsung vermutlich nie verstehen. Man hält seine Top-Linie einfach aus genau diesen Diskussionen hier heraus. Machen die aber nicht. Imageverbrennung auf höchgstem Niveau- immer noch und immer wieder! Chapeau!

 

 

 

Maxe81
Student
Optionen

Guten Morgen,

 

hat sonst noch jemand diese Art von Problemen mit dem Bild, oder können auch andere Q9 Besitzer (oder ehemalige) von besserer Qualitiät sprechen? Parallel hierzu bin ich weiterhin mit dem Samsung Support per E-Mail in Kontakt. Aber ein zufriedenstellendes Ergebnis für mich, erwarte ich nicht.

 

Ab Montag werde ich nochmals den telefonischen Support von Samsung kontaktieren.

 

Danke schonmal...

 

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @Maxe81, den Remote-Service zu nutzen, wurde dir ja bereits von einem anderen Mitglied nahe gelegt. Hast du dir dafür vielleicht schon einen Termin geben lassen? Was das Mangelfreiheitsschreiben betrifft, kann ich nicht auf diese Daten zugreifen. Meine Kollegen von Lob & Kritik haben hier aber mehr Handlungsspielraum und schauen sich deinen Termin mit dem Servicepartner gerne erneut an.

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!

0 Likes