26-09-2020 07:02 PM - bearbeitet 26-09-2020 10:09 PM
Hallo,
habe einen Q90T Fernseher (2020) mit einer Vodafone Giga-TV 4k Box über HDMI angeschlossen.
Wenn ich nun Videotext/Teletext (ja, ich weiß, kommt halt mal vor...) mir anschaue, dann wird man von der Textgröße über den gesamten Bildschirm regelrecht erschlagen.
Der Fernseher bietet mir keine Möglichkeit das Bildschirmformat auf 4:3 zu ändern, lediglich 16:9 und "Benutzerdefiniert" wird mir angeboten, wobei ich bei "Benutzerdefiniert" lediglich Feinjustagen am Bild vornehmen kann.
Gibts denn keine Möglichkeit das Bild auf 4:3 zu ändern?
Oder habe ich etwas übersehen?
Danke für jeglichen Hinweis.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 26-09-2020 11:27 PM
Weil der Samsung-Fernseher nur dann das Bild in ein Format ändern kann, wenn er es auch so von der Quelle aus geliefert bekommt.
Vom PC aus hab ich zum Beispiel nur 16:9, wenn ich von dem Samsung Horizon Receiver komme, hab ich 16:9, 4:3 und benutzerdefiniert, PS4 Pro 16:9 und benutzer.
Gruß
am 26-09-2020 07:45 PM
Ist ja logisch, weil das Bild von der Vodafone Box vorgegeben wird.
In dem Video von Vodafone selbst sieht es schon riesengroß aus, so das ich fast vermute dass das so Standard ist.
Würde mal dort nachfragen ob es sich anders einstellen lässt.
Gruß
26-09-2020 08:00 PM - bearbeitet 26-09-2020 08:01 PM
Das verstehe ich schon, aber warum kann ich die Bildgröße bzw. das Bildformat am TV nicht ändern?
Mein letzter Panasonic-TV hatte eine "Aspect"-Taste auf der Fernbedienung, damit ging das problemlos und unabhängig von der Eingangsquelle.
am 26-09-2020 11:27 PM
Weil der Samsung-Fernseher nur dann das Bild in ein Format ändern kann, wenn er es auch so von der Quelle aus geliefert bekommt.
Vom PC aus hab ich zum Beispiel nur 16:9, wenn ich von dem Samsung Horizon Receiver komme, hab ich 16:9, 4:3 und benutzerdefiniert, PS4 Pro 16:9 und benutzer.
Gruß