Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Aufnahmen vorspulen

(Thema erstellt am: 01-01-2021 08:35 PM)
11237 Anzeigen
Talee138
Apprentice
Optionen

Hallo und ein frohes neues Jahr.

Wir haben uns vor einigen Wochen den QLED65Q80T Fernseher gekauft. Bei der Aufnahme von verschiedenen Sendern ist uns aufgefallen, dass bei den öffentlich, rechtlichen aufgenommenen Sendern (ARD, ZDF) ein Vorspulen der Aufnahme möglich ist, hingegen dies bei den privaten Sendern nicht möglich ist. Eine unschöne Restriktion, die einen zwingt die nervige Werbung weiterlaufen zu lassen. Ist dies gewollt oder gibt es hier Abhilfe? Würde mich über ein Feedback sehr freuen.

Viele Grüße 

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

meine mal irgendwo gelesen zu haben, das dies bei den Privaten so gewollt ist.

 

Mit ist auch zumindest kein Legaler Online Rekorder bekannt, der dies zulassen würde.

Auch bei Waipu.TV, welcher Online die Aufnahmen speichert ist dies so der fall.

 

Vermutlich wegen den Werbeeinnahmen und Verträgen mit den Geräteherstellern.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
lodda
Big Cheese
Optionen

@Talee138 

ich persönlich nutze einen E2 Receiver von "GigaBlue", gibt allerdings auch genügend andere Hersteller, die vergleichbare Receiver anbieten.

Einfach mal bei Google bzw. Amazon "Linux Receiver 4K" eingeben.

Man sollte allerdings auch ein wenig technikaffin sein bzw. sich mit der Materie etwas beschäftigen/einlesen um alle Möglichkeiten des Receivers ausnutzen zu können. Ist also nichts für extreme Laien. 😉

 

der lodda

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
6 Antworten
Lösung
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

meine mal irgendwo gelesen zu haben, das dies bei den Privaten so gewollt ist.

 

Mit ist auch zumindest kein Legaler Online Rekorder bekannt, der dies zulassen würde.

Auch bei Waipu.TV, welcher Online die Aufnahmen speichert ist dies so der fall.

 

Vermutlich wegen den Werbeeinnahmen und Verträgen mit den Geräteherstellern.

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Talee138 

wenn man sich einen E2 Receiver (auf Linux basierender Receiver) zulegt, kann man auch diese nervige Restriktion der privaten HD+ Sender umgehen. Jegliche Werbung gehört dann der Vergangenheit an und kann schnell übersprungen werden.  😉

 

der lodda

0 Likes
Talee138
Apprentice
Optionen

Danke für dein Feedback. In der Tat eine unnötige Hürde.

0 Likes
Talee138
Apprentice
Optionen

Ok, danke dir für den Tipp. Ist so ein Receiver überall erhältlich und kannst du mir möglicherweise eine Empfehlung geben?

0 Likes
Lösung
lodda
Big Cheese
Optionen

@Talee138 

ich persönlich nutze einen E2 Receiver von "GigaBlue", gibt allerdings auch genügend andere Hersteller, die vergleichbare Receiver anbieten.

Einfach mal bei Google bzw. Amazon "Linux Receiver 4K" eingeben.

Man sollte allerdings auch ein wenig technikaffin sein bzw. sich mit der Materie etwas beschäftigen/einlesen um alle Möglichkeiten des Receivers ausnutzen zu können. Ist also nichts für extreme Laien. 😉

 

der lodda

0 Likes
Talee138
Apprentice
Optionen

Super, besten Dank und auf ein gutes neues Jahr😃