am 23-11-2020 05:08 PM
Kann man einen Fingerabdruck vom QLED-Display entfernen ohne die Antireflexschicht zu beeinträchtigen
bzw. schimmernde Flecken zu hinterlassen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-11-2020 11:15 PM
Hallo @Brueti ,
Isopropanol ist ein sehr guter Fettlöser. Auf Glas und Metall ideal. Bei Kunststoffen ist Vorsicht geboten. HartKunststoff ist unproblematisch wenn mann nur kurz wischt. Also Z.b. Laptop aus Hartkunststoff Gehäuse von Dreck befreien, Isopropanol 70 zu 30 mit Wasser.
Vorsicht bei Kunststoffen mit Weichmachern. Da gibt es sogenannte Grip Verstärkte Geräte, die eine Beschichtung aus einem Weichem Kunststoff haben, um besser "Greifbar" zu sein, vor Allem im Outdoor Einsatz oder auch Ebook Reader oder einige Handys.
Isopropanol darauf läßt diese Beschichtung zu einer unangenehmen "Schmiere" werden.
Iso Propanol auch nie direk aufsprühen. Tuch nur ein wenig damit benetzen, und leicht die verfetteten Stellen Wischen. Dann unbenutzte Stelle nochmmal leicht mit Isoprop anfeuchten und solange wiederholen, bis die Rückstände weg sind.
Als Universalreiniger ist die Mischung mit Wasser optimal, ich tendiere eher auf 90% Isoprop und 10% Wasser. Verdunstet schneller. Und es reicht aus, auch wasserlösliche Verschmutzungen zu entfernen.
Das Tuch darf nicht schmirgeln und fusseln. Kein Druck ausüben, leichte kreisförmige Bewegungen.
Danach Tuch reinigen, vor Wiederverwendung. Oder entsorgen.
am 24-11-2020 07:40 AM
Hallo,
ich habe schon mehrfach fettige Flecken oder sonstiges vom QLED entfernt. Die Bilder in einigen Foren dazu sind schon sehr beängstigend. Samsung empfiehlt ein Mikrofasertuch, dass man leicht mit Wasser anfeuchtet. Da weiß ich nicht, ob das was bringt oder nur verschmiert. Habe ich nicht ausprobiert.
Ich benutze Ronol Duo Clean. Da hast du dann auch das passende Tuch dabei. Es gibt aber bestimmt auch andere passende Reinigungsmittel für derartige Bildschirme.
Reiniger mit Alkohol sollen wohl nicht geeignet sein.
am 24-11-2020 05:48 PM
Ich nutze zur Reinigung, falls mal Fingerabdrücke auf dem TV drauf sind durch meine Enkelkinder, immer Cramolin Isporopanol.
Wird auch vielfach von TV Reparaturwerkstätten zur Reinigung der Displays nach Reparaturen verwendet.
am 25-11-2020 05:04 AM
Gute Vorschläge, aber was sagt Samsung dazu?
Jedenfalls danke für die Tipps.
am 25-11-2020 01:01 PM
@Brueti, vielleicht kann sich mal ein Verantwortlicher des Forums dazu äußern.
Isporopanol wurde bei einer Reparatur bei mir Zuhause von einem Mitarbeiter der Reparaturfirma, der das Display an einem Samsung getauscht hat, eingesetzt. Hab extra gefragt, was er da für ein Reinigungsmittel verwendet.
Er sagte mir, das sie nur Isporopanol zum entfernen von Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen verwenden würden.
am 25-11-2020 04:12 PM
Bestimmt gut für LCD und Glas sowieso, aber bei der Moth Eye Beschichtung???
Und ja, ich / wir würden uns freuen wenn ein Samsung-Fachmann sich dazu äußern würde.
am 25-11-2020 11:15 PM
Hallo @Brueti ,
Isopropanol ist ein sehr guter Fettlöser. Auf Glas und Metall ideal. Bei Kunststoffen ist Vorsicht geboten. HartKunststoff ist unproblematisch wenn mann nur kurz wischt. Also Z.b. Laptop aus Hartkunststoff Gehäuse von Dreck befreien, Isopropanol 70 zu 30 mit Wasser.
Vorsicht bei Kunststoffen mit Weichmachern. Da gibt es sogenannte Grip Verstärkte Geräte, die eine Beschichtung aus einem Weichem Kunststoff haben, um besser "Greifbar" zu sein, vor Allem im Outdoor Einsatz oder auch Ebook Reader oder einige Handys.
Isopropanol darauf läßt diese Beschichtung zu einer unangenehmen "Schmiere" werden.
Iso Propanol auch nie direk aufsprühen. Tuch nur ein wenig damit benetzen, und leicht die verfetteten Stellen Wischen. Dann unbenutzte Stelle nochmmal leicht mit Isoprop anfeuchten und solange wiederholen, bis die Rückstände weg sind.
Als Universalreiniger ist die Mischung mit Wasser optimal, ich tendiere eher auf 90% Isoprop und 10% Wasser. Verdunstet schneller. Und es reicht aus, auch wasserlösliche Verschmutzungen zu entfernen.
Das Tuch darf nicht schmirgeln und fusseln. Kein Druck ausüben, leichte kreisförmige Bewegungen.
Danach Tuch reinigen, vor Wiederverwendung. Oder entsorgen.