Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tablett geht an wenn ans Stromnetz

(Thema erstellt am: 26-03-2024 07:52 PM)
816 Anzeigen
Honk-Bob
Pathfinder
Optionen

 Hallo Samsung- Gemeinschaft,
jedes mal wenn ich mein Tablett laden will, mache ich es immer richtig(nicht nur in Standby).
Als ich es heute ans Stromnetz machte, und es voll war(grün leuchtete) klappte ich es auf, da zeigte es das anmelde Bild an.
Warum ging es diesmal einfach so an?
Was muss man wo machen, damit es nicht einfach so an geht, oder ist es für den Akku nicht schlimm wenn es an ist, wenn es geladen wird?
Ich suchte hier im Forum schon, ob genau das selbe schon gefragt wurde, es wurde noch nicht gefragt.
Wieder schon im vor-raus gesagt vielen Dank für eure Antwort. 

0 Likes
6 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich kann Dir zumindest mitteilen das die Tablets des Mitbewerbers immer automatisch angehen wenn man diese ans Ladegerät anschließt. Bei Samsung habe ich das noch nicht getestet.
Barney0w.png
Tabru
Helping Hand
Optionen
Also, ich lade mein Galaxy Tab S9 FE + Abends immer im ausgeschalteten Zustand und es ist auch Morgens noch aus.
Das war auch beim Tab S7 FE so und zuvor bei dem Tablet eines anderen Herstellers.
Mir sind keine Einstellungen bekannt so etwas zu konfigurieren.
Vielleicht Neu Starten statt Ausschalten gewählt?
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
War es vorher denn überhaupt ausgeschaltet?
0 Likes
Honk-Bob
Pathfinder
Optionen

Aber es soll kein Strom verbrauchen(deswegen will ich es ausschließen.

0 Likes
Honk-Bob
Pathfinder
Optionen

Ja ich mache es aus(tippe auf das Ausschalten ICON(zuerst 2 x von noben nach unten ein Finger schieben, dann das Power Symbol antippen)).

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Honk-Bob,
Wie Du Dein Tablet lädst, d.h. ausgeschaltet oder im Betrieb ist Dir überlassen, ebenso ob Du den Akkuschutz aktivierst oder die Schnellladefunktion nutzt. Jede Option hat ihre Vorteile und Nachteile.
Im ausgeschalteten Zustand wird nur mit 10-15 Watt geladen, Ladedauer Tav S9+ ca. 4 h je nach Umgebungstemperatur.
Im Standby keibe Apps. im Hintergrund aktiv Ladedauer bei 15 Watt-Netzteil Normalladung 3,5 -4 h, Schnellladung ca. 2,5 h mit stärkerem Netzteil unter 2 h.
Der Akkuschutz lädt nur bis 80% der Akkukapazität und soll den Akku schützen??!, dafür hast Du eine Verminderung Deiner Nutzungsdauer um 20% und mußt häufiger laden.
Ob letzteres sinnvoll ist zweifle ich an, denn Ladeanzahl die Ladeanzahl steigt auch um diesen Prozentsatz. Wichtiger ist nicht zu tief zentralen, ab 20% der Akkukapazität sollte das Tab aufgeladen werden, 10 und 15% wenn es selten vorkommt, ist auch noch o.k.. Unter 10 bis 5% ist ein "No go". Wenn es mal vorkommt, Gerät ausschalten und im ausgeschaltetem Zustand laden bis über 20%, erst dann wieder einschalten.
Wenn Du das berücksichtigt und dein Gerät innerhalb der Temperturen nutzt, die Samsung in den Bedienanleitungen angibt (ca 15-30 °C), sollte Dein Akku mindestens 500 bis 1000 Ladezyklen durchhalten. Inhaber selbst ein u.a. ein Oldi-Tab S8 das schon über 800 Ladezyklen absolviert hat. Gruß Schwalbe9
0 Likes