Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Tablet A6 ohne Anmeldedaten geschenkt bekommen

(Thema erstellt am: 22-01-2024 04:47 PM)
360 Anzeigen
zeded
First Poster
Optionen

Mein Freund ist vor 3 Monaten verstorben. Seine Frau hat mir nun sein Tablet geschenkt. Es sind keinerlei Informationen vorhanden wie er sich auf dem Tablet angemeldet hat.Ich habe das Tablet schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber beim Neustart muss ich wieder das Google Konto und PIN eingeben. Ich habe mein Google Konto und das Passwort eingegeben, dann kommt der Hinweis, dass es einen Fehler gibt

Die Samsung Hotline teilte mir mit, dass Tablet wertlos ist, wenn ich die ursprünglichen Anmeldedaten nicht habe.

Vielleicht hat jemand in der Community noch einen Tipp

Vielen Dank

0 Likes

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hier in der Community wirst Du keine Tipps bekommen wie man die Android Device Protection umgeht. Wende Dich doch mit einem Eigentumsnachweis an den Samsung Support, dieser kann dann gegen Einwurf von Münzen (meines Wissens ca. 70 Euro) das Tablet mit einem neuen Betriebssystem versehen.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich glaube allerdings nicht das es Sinn macht in ein Tablet von 2016 noch den Aufwand reinzustecken, ein aktuelles Gerät aus der Klasse ist für deutlich unter 200 Euro zu erwerben.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
IIIAmanIII
Pioneer
Optionen
Das ist ein Schutz, damit man nicht das Gerät von jemanden klaut und dann zurücksetzt, um es selber zu nutzen oder weiter zu verkaufen. Du musst dich mit den Daten, des ehemaligen Besitzers, indem Fall die deines Freundes. Erst dann kannst du mit der Einrichtung und deinen Google Daten beginnen. Es gab mal Videos auf yt um sowas zu umgehen. Ob das noch funktioniert weiß ich leider auch nicht. Wenn kaufbeleg noch vorhanden am besten an samsung wenden

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
3 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hier in der Community wirst Du keine Tipps bekommen wie man die Android Device Protection umgeht. Wende Dich doch mit einem Eigentumsnachweis an den Samsung Support, dieser kann dann gegen Einwurf von Münzen (meines Wissens ca. 70 Euro) das Tablet mit einem neuen Betriebssystem versehen.
Barney0w.png
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich glaube allerdings nicht das es Sinn macht in ein Tablet von 2016 noch den Aufwand reinzustecken, ein aktuelles Gerät aus der Klasse ist für deutlich unter 200 Euro zu erwerben.
Barney0w.png
Lösung
IIIAmanIII
Pioneer
Optionen
Das ist ein Schutz, damit man nicht das Gerät von jemanden klaut und dann zurücksetzt, um es selber zu nutzen oder weiter zu verkaufen. Du musst dich mit den Daten, des ehemaligen Besitzers, indem Fall die deines Freundes. Erst dann kannst du mit der Einrichtung und deinen Google Daten beginnen. Es gab mal Videos auf yt um sowas zu umgehen. Ob das noch funktioniert weiß ich leider auch nicht. Wenn kaufbeleg noch vorhanden am besten an samsung wenden
0 Likes